Für Tour Packstation benutzen

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Für Tour Packstation benutzen

Beitragvon akim » 07.11.2010, 11:46

Hallole,
ich habe folgende Idee:
Angenommen ich plane eine Tour quer durch Deutschland.
Die Möglichkeiten Gepäck mit der F 800 ST mitzunehmen sind selbst mit Koffern beschränkt.
Also schicke ich mir selbst ein Paket an die Packstation im Ort XX auf meiner Route.
Frische Sachen raus, alte rein und wieder zu mir nach Hause geschickt.
Das müsste doch funktionieren..................oder ?
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP

Re: Für Tour Packstation benutzen

Beitragvon mcollie » 07.11.2010, 12:22

Hallo,

Im Grunde geht das. Da Du bei der Packstation nur eine Postnummer und keine feste Andresse mehr hast, ist das total egal an welche Packstation Du Dir ein Paket schickst. Es sind halt immer nur 6,90 für ein Paket fällig und Du musst für den Packstationservice registriert sein. Das Porto kann man aber immer vor ort via EC-Karte an der Packstation bezahlen. Einziger Nachteil: Wenn die PS voll ist, dann wird es evtl. an der nächsten Postfiliale oder zu Dir nach Hause geschickt. Kommt zwar vor, aber selten. Wenn ich z.B. länger innerhalb Deutschlands unterwegs bin, lasse ich mir schon hier und da Dinge über den Packstationservice zukommen. Funktioniert astrein.

Grüße
08er BMW F800ST - blaumetallic
mcollie
 
Beiträge: 43
Registriert: 03.07.2008, 21:04
Wohnort: Baldham/Vaterstetten

Re: Für Tour Packstation benutzen

Beitragvon Neotype » 07.11.2010, 12:39

Eigentlich keine schlechte Idee. Allerdings musst du dich zuerst für alle Packstationen registrieren die auf deiner geplanten Tour liegen.
Das Pakete zurück an die Adresse oder nächste Postfiliale würde ich nicht sagen. DHL liefert bei Angabe einer Packstation ausschließlich an diese und verwahrt das Paket dort auf (ich glaube maximal 9 Tage, bin mir aber nicht ganz sicher).
Benutzeravatar
Neotype
 
Beiträge: 287
Registriert: 24.08.2010, 20:00
Wohnort: Frankenthal
Motorrad: F 800 ST

Re: Für Tour Packstation benutzen

Beitragvon akim » 07.11.2010, 14:04

Neotype hat geschrieben:Eigentlich keine schlechte Idee. Allerdings musst du dich zuerst für alle Packstationen registrieren die auf deiner geplanten Tour liegen.
Das Pakete zurück an die Adresse oder nächste Postfiliale würde ich nicht sagen. DHL liefert bei Angabe einer Packstation ausschließlich an diese und verwahrt das Paket dort auf (ich glaube maximal 9 Tage, bin mir aber nicht ganz sicher).


Mmmm, ich muss mich doch nicht für eine Packstation registrieren. Nur die Stadt und Packstationennummer rausfinden. Das macht mein Iphone mit links.
Wie lange die Aufbewahrungszeit ist habe ich noch nicht rausgefunden. Würde mich aber schon interessieren. Die Seite der Post gibt mir nix, muss ich direkt fragen.
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP

Re: Für Tour Packstation benutzen

Beitragvon Landgraf » 07.11.2010, 21:42

Packstationfinder:

http://www.yellowmap.de/Partners/Packst ... hForm.aspx

** Was ist wenn die Packstation voll ist? **
Sollte die Packstation doch einmal voll sein, dann werden die Sendungen auf
der nächstmöglichen Postfiliale hinterlegt, dort kann man sie dann abholen
während der normalen Öffnungszeiten! Auch Sendungen die nicht mehr in die
Packstation passen, gehen direkt in die Postfiliale!

** Wie sieht es aus mit der Lagerfrist? **
Nach Einlage durch den Frachtpostzusteller, hat man 9 Kalendertage Zeit
seine Sendung aus der Packstation abzuholen. Sollte man eine Verlängerung
wünschen, kann man unter der Hotline 01805/4344 eine einmalige Verlängerung
um 7 Werktage beantragen.
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Für Tour Packstation benutzen

Beitragvon Neotype » 07.11.2010, 21:55

akim hat geschrieben:
Neotype hat geschrieben:Eigentlich keine schlechte Idee. Allerdings musst du dich zuerst für alle Packstationen registrieren die auf deiner geplanten Tour liegen.
Das Pakete zurück an die Adresse oder nächste Postfiliale würde ich nicht sagen. DHL liefert bei Angabe einer Packstation ausschließlich an diese und verwahrt das Paket dort auf (ich glaube maximal 9 Tage, bin mir aber nicht ganz sicher).


Mmmm, ich muss mich doch nicht für eine Packstation registrieren. Nur die Stadt und Packstationennummer rausfinden. Das macht mein Iphone mit links.
Wie lange die Aufbewahrungszeit ist habe ich noch nicht rausgefunden. Würde mich aber schon interessieren. Die Seite der Post gibt mir nix, muss ich direkt fragen.


Doch, ich würde sagen das musst du!! Denn wie willst du an den Paket ran kommen. Du brauchst dazu eine Karte, die dir für die jeweilige Packstation erstellt wird. Ich z.B. kann mit meiner Karte nur die Packstation bei mir im Ort nutzen.
Benutzeravatar
Neotype
 
Beiträge: 287
Registriert: 24.08.2010, 20:00
Wohnort: Frankenthal
Motorrad: F 800 ST

Re: Für Tour Packstation benutzen

Beitragvon Landgraf » 07.11.2010, 21:58

Man kann jede beliebige Packstation verwenden, Registrierung ist ein einmaliger Vorgang....mit der Karte + PIN kriegt man jede Station bundesweit auf.
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum