Kurvenlicht

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Kurvenlicht

Beitragvon qwertz » 21.09.2010, 12:38

Hallo Zusammen,

irgendeine Automarke macht ja Werbung mit ihrem tollen neuen Kurvenlicht.

Dies ließ mich drüber nachdenken, ob das für Motorräder nicht auch sinnvoll wäre, da ich dieses Jahr den Mendelpass in stockfinsterer Nacht runter musste. :(
Und dabei ist das Licht in einer Kehre natürlich nie da, wo man hin fahren will. Das war schon ziemlich unangenehm, wenn man so gar nichts sieht und einfach ins Dunkle fährt.
Wenn ich mir vorstelle, dass da plötzlich ein Tier hinter der Kehre steht ist sowas echt unspannend. :?

Da ich das Kurvenlicht am Auto nicht kenne, kann ich nichtbeurteilen, ob das was bringt.

Aber vielleicht hat ja hier jemand schon etwas spezielles an sein Töff gebastelt oder kennt eine Standardlösung aus dem Zubehör. Das Licht müsste natürlich separat schaltbar sein, damit ich es schnell ausmachen kann, wenn einer entgegen kommt. Also so wie beim Fernlicht.
Könnten Zusatzscheinwerfer rechts und links, wie ich sie z.B. von den größeren GS-Maschinen kenne helfen?

LG
Eure Qwertz
________________________________________________________________
*Physiotherapeuten haben m.E. meist auch mehr Ahnung als Orthopäden!*
qwertz
 
Beiträge: 29
Registriert: 10.09.2010, 15:46
Wohnort: Ruhrpott

Re: Kurvenlicht

Beitragvon Tiefflieger » 21.09.2010, 13:04

Da gab's mal ne Firma im Schwarzwald, die daran getüftelt hat.. (http://www.groberg-lightsystems.com/index.html)
Aber ob das nun serienreif ist, weiß ich nicht.
So wie das bei denen aussieht, funktioniert das auch nur bei unverkleideten Motorrädern.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Kurvenlicht

Beitragvon Easyliving » 21.09.2010, 13:06

Das Kurvenlicht bewegt die Lichtlinse in Fahrrichtung.
Dadurch ist die Kurven-Innenseite besser ausgeleuchtet.

Beim Motorrad müßte auch noch der Neigungswinkel erfaßt werden.
Es reicht nicht das Licht nur nach innen zu bewegen, es müßte gleichzeitig
je nach Schräglage nach oben zeigen.

In wie weit dies technisch bei Motorrädern bereits gemacht wird, weiß ich nicht.

Nur mit Zusatzscheinwerfer ist das sicher nicht getan. Besser wäre eine lichtstarke
Helmlampe, da könnte man da hin leuchten wo man auch hinfährt. Ist aber sicher
nicht auf der Straße zugelassen. :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Kurvenlicht

Beitragvon MaF » 21.09.2010, 13:12

Die neue BMW K1600GT, die gerade durch die Gazetten schleicht, soll Kurvenlicht und Angel Eyes haben.
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Kurvenlicht

Beitragvon Spieler » 21.09.2010, 13:15

Soll mit der neuen 6 Zylinder BMW kommen, hier sieht man, wie das funktionieren soll. :wink:


ah, MaF war schneller :oops:
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: Kurvenlicht

Beitragvon qwertz » 21.09.2010, 13:27

Spieler hat geschrieben:Soll mit der neuen 6 Zylinder BMW kommen, hier sieht man, wie das funktionieren soll. :wink:


War dann wohl keine innovative Idee von mir fürs Motorrad :(
Hört sich erst mal gut an. Bin aber auf die Praxis gespannt, denn Kurve ist das Eine, Kehre noch was anderes ;-)
________________________________________________________________
*Physiotherapeuten haben m.E. meist auch mehr Ahnung als Orthopäden!*
qwertz
 
Beiträge: 29
Registriert: 10.09.2010, 15:46
Wohnort: Ruhrpott

Re: Kurvenlicht

Beitragvon Blaster » 21.09.2010, 14:21

Hilft einem am Mendelpass bzw. in 180 Grad kehren auch nicht viel weiter.
Aber ein guter Ansatz ist es auf jeden Fall.
Bin mal gespannt, was das kostet :oops:


Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: Kurvenlicht

Beitragvon F800STKalli » 21.09.2010, 14:39

Kurvenlicht an Motorrädern ist ein alter Hut: Lenkerfester Scheinwerfer! Vllt nicht ganz so ausgefeilt wie an den modernen Autos und nicht ganz so weit um die Ecke schauend, hat aber früher schon ganz gut funktioniert.

Sonnige Grüße
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Kurvenlicht

Beitragvon Heiko-F » 21.09.2010, 15:47

:idea: :wink:
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Kurvenlicht

Beitragvon qwertz » 21.09.2010, 16:06

Blaster hat geschrieben:Bin mal gespannt, was das kostet :oops:


Die lieben Kosten... Aber wenn man das mal erlebt hat und auch noch müde ist, nun ja, ich würde dafür schon was springen lassen, wenn es mir 180Grad-Kehren vernünftig ausleuchtet.

LG
Qwertz
________________________________________________________________
*Physiotherapeuten haben m.E. meist auch mehr Ahnung als Orthopäden!*
qwertz
 
Beiträge: 29
Registriert: 10.09.2010, 15:46
Wohnort: Ruhrpott

Re: Kurvenlicht

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 21.09.2010, 16:54

Schnall dir doch einfach ne gute Fahrradlampe an den Helm.
Die leuchtet dann immer dahin wo du hinschaust :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Kurvenlicht

Beitragvon Roadslug » 21.09.2010, 19:29

F800STKalli hat geschrieben:Kurvenlicht an Motorrädern ist ein alter Hut: Lenkerfester Scheinwerfer! Vllt nicht ganz so ausgefeilt wie an den modernen Autos und nicht ganz so weit um die Ecke schauend, hat aber früher schon ganz gut funktioniert.

Sonnige Grüße
Kalli
Sorry, aber das kann beim Moped nicht so richtig funktionieren, da der Scheinwerfer nicht nur um die Lenk bzw. Hoch- sondern auch um die Längsachse gedreht werden müsste. Wie das bei der 1600GT gelöst wurde/wird weiß ich nicht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es relativ einfach zu realisieren ist, wenn mal anstelle der Scheinwerfer mit Halogen- oder Xenonlampen LED-Matrixen verwendet werden.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Kurvenlicht

Beitragvon akim » 21.09.2010, 19:58

qwertz hat geschrieben:
Blaster hat geschrieben:Bin mal gespannt, was das kostet :oops:


Die lieben Kosten... Aber wenn man das mal erlebt hat und auch noch müde ist, nun ja, ich würde dafür schon was springen lassen, wenn es mir 180Grad-Kehren vernünftig ausleuchtet.

LG
Qwertz

Hallole,
bei dem Preis für eine 1600ter spielt es keine Rolle was das Kurvenlicht kostet.
Ob ich 24.000.- oder 26.000.- Euro bezahle ist doch egal, oder?
Und als Nachrüstsatz wird es das nicht geben, viel zu kompliziert.

Ich wüsste allerdings auch nicht wie man eine echte 180 ° Kehre ausleuten will.
Kurve ja, aber eine Kehre...??
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP

Re: Kurvenlicht

Beitragvon ~Christian~ » 21.09.2010, 20:06

Kurvenlicht an Motorrädern ist ein alter Hut: Lenkerfester Scheinwerfer! Vllt nicht ganz so ausgefeilt wie an den modernen Autos und nicht ganz so weit um die Ecke schauend, hat aber früher schon ganz gut funktioniert.

Sonnige Grüße
Kalli

Ich hoffe doch du lenkst nicht durch einschlagen des Lenkers sondern per Schräglage!?

Hilft einem am Mendelpass bzw. in 180 Grad kehren auch nicht viel weiter.
Aber ein guter Ansatz ist es auf jeden Fall.
Bin mal gespannt, was das kostet


Grüße
Blaster

Es gibt ja adaptives Kurvenlicht sowie Abbiegelicht. Ich möchte beides nicht mehr missen. Beim Kurvenlicht schwenkt die Linse des Scheinwerfers mit und leuchtet dort aus wo man hinfährt. Beim Abbiegelicht leuchtet ein zusätzlicher Scheinwerfer das Kurveninnere aus. Abbiegelicht funktioniert bei meinem Auto ab 50km/h, Abbiegelicht glaube ich bis 40km/h, letzteres würde auch eine Kehre prima ausleuchten.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Kurvenlicht

Beitragvon Satan Claus » 22.09.2010, 09:30

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Schnall dir doch einfach ne gute Fahrradlampe an den Helm.
Die leuchtet dann immer dahin wo du hinschaust :wink:


Dito. Led- Teile leuchten teilweise schon mind. acht Stunden mit teiweise über 100 Ansi Lumen,
mit Linse vornedran leuchten die schon so 20, 30 Meter weit, einfach am Helm festgemacht,
Stirnlampe oder so, ausprobieren, ob das Band weit genug verstellbar ist oder halt ein bisschen
mit Gewebeband festkleben, oft wiegen die Dinger nicht mehr als 80 Gramm.
Selbst habe ich es aber noch nicht ausprobiert, hier in der Pfalz sind die Kurven nicht soo
krass, dass man das bräuchte.
Kallis Vorschlag ist auch gut, macht man das LED Ding halt am Lenker fest und richtet
es vernünftig aus, laufen mit Akkus am Fahrrad auch ganz gut, und ist besser als nichts.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum