Batterietyp

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Batterietyp

Beitragvon moona » 02.09.2010, 23:04

Hallo,

ich möchte mir eine neue Batterie zulegen, da meine ein bißchen schlapp ist. Die Maschine (ST 2006) springt nicht beim ersten Mal an, der Anlasser bleibt gewissermaßen stehen, Mäusekine läuft ab und ich darf noch einmal probieren. Dann geht es meist. Aber schön ist das nicht.
Wir haben uns tatsächlich ausdehnend ausgelassen über diverse Ladestrategien, nur mit welchem Batterietyp haben wir es denn eigentlich zu tun ?
Die Bedienungsanleitung schweigt sich aus, gibt nur an 12V 14Ah (!).
Der Fred hier zeigt ja das gute Stück:
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=5324
Ich habe einen Test zu Batterien vom letzten Jahr aus dem Tourenfahrer:
http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=1835
Da ist genau diese Batterie getestet. Schneidet auch sehr gut ab. Komisch, dass wir so oft Probleme damit haben.
_TX14-BS kann von verschiedenen Herstellern bezogen werden somit bezeichnet dieser Term den Batterietyp. Die Maße in cm: 145x150x87 mm

Ich würde mir die YTX14-BS von Büse (Hersteller Yuasa) zulegen. Diese hat aber nur 12Ah. Muss nur noch raus finden, wo ein Laden ist, wie ich bestellen kann.
Also welche Kapazität benötigen wir ? 12 oder 14Ah?

Danke,
Frank
moona
 

Re: Batterietyp

Beitragvon explorer » 02.09.2010, 23:31

Batteriebauart
AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat)


Batterie-Hersteller und -Bezeichnung
Exide ETX14-BS


Batterienennspannung
12 V


Batterienennkapazität
14 Ah
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Batterietyp

Beitragvon Teiledealer » 03.09.2010, 07:06

Nimm am besten eine Gelbatterie:
Bild


So eine bekommst Du schon ab 51,00 €
Die besten Grüße aus Borken - Hessen
Meine Facebook Seite
Mot-Teile-Borken.de ODER Motorradteileborken.de
Benutzeravatar
Teiledealer
 
Beiträge: 206
Registriert: 26.06.2010, 20:24
Wohnort: Borken

Re: Batterietyp

Beitragvon moona » 03.09.2010, 11:21

Schreibt mal bitte die Kapazität zu den präsentierten Batterien, die ihr verwendet.

Ich habe halt für den Typ _TX14-BS 12Ah gefunden, was nicht der Bedienungsanleitung entspricht.

Danke,
Frank
moona
 

Re: Batterietyp

Beitragvon Teiledealer » 03.09.2010, 14:05

Steht doch auf meinem Bild drauf CTX - 14
Die besten Grüße aus Borken - Hessen
Meine Facebook Seite
Mot-Teile-Borken.de ODER Motorradteileborken.de
Benutzeravatar
Teiledealer
 
Beiträge: 206
Registriert: 26.06.2010, 20:24
Wohnort: Borken

Re: Batterietyp

Beitragvon peter_n » 03.09.2010, 17:15

Und bei allen Anbietern lese ich _TX 14 12Ah
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: Batterietyp

Beitragvon moona » 03.09.2010, 18:04

@ peter: Ich stimme dir zu. Deswegen die Verwirrung und Fragestellung.

Der Typ heisst -14 sind aber nur 12Ah drin (außer bei Exide).
moona
 

Re: Batterietyp

Beitragvon moona » 03.09.2010, 18:08

Ich habe gerade mal auf der Exide Seite geschaut:
http://www.exide-automotive.de/produkte/motorrad/motorradbatterien_programm.html

Die ETX14-BS hat dort auch nur 12Ah.

????????

So was nu ?
moona
 

Re: Batterietyp

Beitragvon peter_n » 03.09.2010, 19:12

Einfach irgendeine vertrauenswürdige _TX14 Gelbatterie nehmen.
Peter
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: Batterietyp

Beitragvon moona » 05.09.2010, 21:03

Hallo,

wie gesagt die Verwunderung, bestand darin, dass die Betriebsanleitung 14Ah besagt und dass die OEM-Batterie (Exide) nur 12 Ah hat. So ich bin bei HG fündig geworden habe mir die FTZ14-BS mit 14Ah gekauft.
http://www.hein-gericke.de/fb-batterie-ftz-14-bs.html
Sie schnitt in dem Tourenfahrer-Test (s.o.) auch sehr gut ab.
Die Außenmaße sind nach meiner Messung identisch wie bei der FTX, nur die Batteriesäure ist laut Anleitung konzentrierter (43% H2SO4, statt 41%) und es sind 3cl mehr drin (0,72l statt 0,69l). Damit lässt sich wahrscheinlich die höhere Kapazität erklären.
Heute hab ich sie eingebaut und bin super gefahren. Nach jeder Pause und vor allem beim ersten Start ist das Möff problemlos angesprungen.

Viele Grüße,
Frank
moona
 


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum