Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Hansemann » 07.06.2010, 14:34

Na also - jetzt hat es uns also auch erwischt.

Seit >30 Jahren pflege ich meine Moppedbatterien und bilde mit ein das ich das auch kann. :!: :!:

Bei jedem anderen Mopped merkt man wenn die Batterie ihren Geist so langsam aufgibt,
wenn man die Karre dann mit schwacher Batterie doch noch zum laufen bringt kommt man
wenigstens noch bis nach Hause - bei der F ist das anders. :shock:

Unsere rote F Bj. 3/07 fährt Do. + Fr. noch 600 Km Pässe im Elsas - Sa. morgen solls weiter
gehen - nix geht mehr. Mäusekino zeigt alles an - Standlicht brennt - Blinker geht - aber starten iss nich.

Meine Vermutung: Wegfahrsperre oder (nach den vielen Batteriedefekten hier im Forum) Batterie.

Also - Klamotten aus, anderen Schlüssel raus, nächster Versuch - nix geht.
Deckel abgemacht - sieht alles ordentlich aus - noch ein Startversuch - Karre springt an :!: :!: :!:

Deckel wieder drauf - 5 Startversuche - Karre springt jedesmal bei den ersten Umdrehungen an, also:

Klamotten an - losgefahren - nach 10 Km - natürlich mitten in der brütend heißen Kaiserstuhlpampa
in einem der unzähligen Kreisverkehre: ABS-Lampe geht an - 5 Meter weiter - Karre geht aus.

Effekt wie oben - Display usw. usw. :twisted: :twisted:

Klar, am Hotel wäre es ja zu einfach gewesen - muss ja noch bis in die Pampa halten bevor sie
dann endgültig schlappmacht diese Scheißbatterie :evil:

Also meine Frau als Sozia zurück ins Hotel und rumtelefoniert.

Einschub:
Ein großes Lob an die Gericke-NL in Gundelfingen, die haben (obwohl sie mich ja nicht kannten)
nur auf meinen Anruf hin eine Batterie mit Säure befüllt und gleich ans Ladegerät gehangen.
Die war dann auch einbaufertig als ich sie eine Stunde + 50 Km später dann abholen konnte.
Das macht auch nicht jeder Händler. :idea: :idea:

Naja - neue Batterie montiert und die F lief wieder.

Irgend ein Bit oder Byte oder was auch immer im Steuergerät verlangt vermutlich eine Spannung
die nicht unter einen bestimmten Wert sinken darf damit ein Startversuch erfolgt.
So eine Technik braucht kein Mensch :!:
Vermutlich wäre ein Startversuch mit nicht zusätzlich geladener Batterie - also nur im Zustand:
trocken vorgeladen - auch nicht erfolgreich gewesen.

Tipp daraus:
Neue Batterie alleine besser nicht in die Pampa schleppen - lieber noch eine Stunde laden.
Und:
Immer einen Torx TX 30 dabeihaben - es wäre ja auch viel zu einfach wenn die Schraube mit dem
der Batteriehalter verschraubt ist so wie alle anderen auch TX 25 = Bordwerkzeugschlüssel wäre, gelle Fa. BMW :?: :?:

Gruß
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon LegeinEi » 07.06.2010, 14:45

Tja, ärgerlich ist so ein Batterieausfall allemal - im Urlaub oder am Arsch der Welt umso mehr.

Das Problem ist halt das Bussystem, welches sehr "digital" auf den Spannungsabfall reagiert. Früher ging der starter auch bei einem Volt weniger Spannung noch und man wurde vorgewarnt.
Beim Bussystem schalten sich die Komponenten einfach ab. Umso wichtiger ist eine stabile Stromversorgung.
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Selma » 07.06.2010, 17:33

Was soll ich sagen, ist ein generelles Problem - bei meiner damaligen Suzuki GSR 600 war die Batterie nach 7 Monaten hin. Aussage Suzuki - Garantie abgelehnt, da sie generell nur 6Monate darauf geben und ich nicht nachweisen konnte, dass ich sie ordnungsgemäß gepflegt habe.....
Ärgerlich war nur, dass sie auf einer längeren Tour den Geist aufgegeben hat - Masseschluss. An die Tanke gefahren, getankt, bezahlt, Startknopfgedrückt, Display dunkel......
Super sache! Also die Fuhre anrollen lassen und bei jeden anhalten entwas am Gas halten, da im Standgas das Bremslicht zu viel war und die Kiste wieder aus war.....

Dieses ganze Mäusekino hat also nicht nur gutes! :roll:
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Jensii » 07.06.2010, 19:17

Meine F800S hat auch nach 1,5 Jahren ne neue Batterie drin, die R850R meines Vaters nach 4 Jahren.

Davor hat an einer Honda die Batterie mit 9 Jahren den Geist aufgegeben, ne kaum genutzte Virago-Batterie steht sich kaputt, hälter aber schon 5 Jahre und damit länger als beide BMWs.

Der Freundliche Louis-Händler hat beim Verkauf zu einer DELO geraten, die seien Herstellerqualität oder sowas hat er gesagt. Hat mich natürlich geschockt, und ich habe gesagt, dass ich so einen SCHROTT eigentlich nicht will...... Habe ihm das erzählt, meinte, die hält bestimmt länger ;-)
Und wenn nicht, gibbet auch keine Garantie in 2-7 Jahren :twisted:
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Antigerade » 07.06.2010, 19:27

Von DELO Bakterien kann ich (und nicht nur ich, eigentlich jeder, den ich kenne und der Moped fährt) nur abraten. Etwas schlechteres hat die Welt noch nicht gesehen. Über alles andere läßt sich reden & streiten, aber DELO geht mal gar nicht.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Naxos » 07.06.2010, 19:41

Am allerbesten sind die Hawker Batterien
Hatte die in meiner v-max und nie Probleme

Hauptvorteile:
• wartungsfreie verschlossene Gelbatterie
• während der gesamten Gebrauchsdauer kein nachfüllen von dest. Wasser erforderlich
• 3-4fach höhere Startströme
• bei Minus 40°C noch 50 % Startleistung
• hohe Lagerfähigkeit bis zu 2 Jahren
• bestens geeignet für Maschinen mit langen Standzeiten wie z.B. Mähdrescher, Traktoren, Motorräder, Oldtimer usw.
• sehr hohe Zyklenfestigkeit
• Vibrationsresistent
• Einbau in jeglicher Lage!
• Bei Einlagerung, einmal im Jahr nachladen!
• Überwinterung ohne nachzuladen oder Schwebeladen!
• Lebenserwartung je nach Anwendung 5-8 Jahre!
• Wesentlich leichter als herkömmliche Batterien!

weiß nur nicht genau ob es die schon für die F800R gibt

cu
Zuletzt geändert von Naxos am 07.06.2010, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
wer lesen kann ist weise
Benutzeravatar
Naxos
 
Beiträge: 109
Registriert: 24.07.2009, 18:12
Wohnort: NRW

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Skater » 07.06.2010, 19:42

Am 22.05.2010 schrieb ich
Ich bin gestern zur Arbeit gefahren und habe nach zirka 25 km getankt. Nachdem Tanken wollte ich mein Motorrad wieder starten. Die Anzeige bewegte sich wie immer, jedoch mit dem Drücken des Startknopfes brach alles zusammen. Interessanterweise funktionierten sämtliche elektrische Verbraucher. Selbst das Fernlicht war weißlich hell. Die Batterie zeigte auch vorher keine Ermüdungserscheinungen, wie ich es vom Auto herkenne. Einfach Tod :!:

Gruß Skater
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=5089
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Hansemann » 08.06.2010, 07:58

Meine Essenz aus den ganzen Batteriethemen hier:

Spätestens nach der dritten Saison die Batterie vorsorglich tauschen.
Da ist man mit etwa 50 - 60 € dabei, vermeidet jede Menge Ärger
unterwegs und muss nicht jeden Preis für einen Akku bezahlen nur
um weiter zu kommen.

Gruß
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon RalfS » 08.06.2010, 08:44

Hatte letztes Jahr ein seltsames Erlebnis mit der Batterie meiner Suzuki DRZ400E: Am Abend vor der Enduroveranstaltung noch geladen und das Motorrad problemlos gestartet, am nächsten Tag einfach tot, kein Lämpchen ging mehr, der Anlasser hat noch nicht mal gezuckt. Alle Ladeversuche waren vergeblich. Langsam alternde Batterien hatte ich über die Jahre häufiger aber einen Komplettausfall über Nacht zum ersten mal.
F 800 S natürlich in ROT
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Easyliving » 08.06.2010, 09:25

Was man bei Bleiakkumulatoren nicht vergessen darf ist das Hersteller oder Zulieferer diese für gewisse
Mengen produzieren oder auch einkaufen. Trifft die Verkaufs-Prognose mal nicht zu, liegen da sicher mehr
als 2 oder 3 auf Lager. Unbenützt altern die Akkus genauso und haben ihr halbes Leben bereits ausgehaucht,
wenn der stolze Besitzer sein Mopped in Empfang nimmt.

Wir haben früher Bleifliessakkus (Bevorzugt Panasonic) für Unterwasserscooter eingesetzt. Nach 2 bis max.
3 Jahren haben sie so viel Kapazität verloren, dass sie ersetzt werden mussten. In etwa die doppelte Lebensdauer
besitzen die Reinbleigelakkus, wie Z.B. Hawker. Bei Gelakkus sollte man darauf achten, dass diese Hochstromfest sind.
Da gerade beim Anlassen enorm viel Strom aus dem kleinen Akku gezogen wird.

Viele Grüße

EL
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Rentner » 08.06.2010, 21:44

Hallo Hans,
meine Batterie hat auch schlapp gemacht.

Hoffentlich hast du deine alte Batterie aufgehoben, denn BMW hat mir eine Batterie auf Kulanz umgetausacht.

Gruß Rentner
Zuletzt geändert von Rentner am 11.12.2010, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Rentner
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.11.2009, 10:23

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon mike55 » 27.06.2010, 12:05

Hallo ![img]
Habe auch vorsorglich die Batterie getauscht, meine F800ST ist Bj. 9.2006 !
Möchte auch nicht mit meiner Maschine irgend wo in der Prärie liegen bleiben ! :wink:

Die Batterie ist eine "Ventilgesteuerte AGM-Batterie" vom :lol: für 107,-Euro .

Gruß mike55
Bild
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon HoWi » 08.09.2010, 21:25

Fahre seit Apr. 2009 eine F800ST (Jahresmasch.) A. Sept. (km Stand ca. 2500 ) totalausfall d. Batterie. Wurde mir nach rekl. v. BMW ersetzt. (kompl. einsatz meiner BMW Werkst. ) Im Juli 2010 auf der Rückfahrt nach einer 8 tägigen Tour wieder einen Ausfall ( 2tägiger Stopp in der Schweiz ) Km stand 11500 . Meine erneute Reklamation lehnt BMW mit der Begründung ab das Ausfälle nur nach langer Standzeit (Überwinterung ohne Ladung ) oder übermäßige Stromentnahme möglich sind.(das nach einer 8tägigen Tour durch Südfrankreich) In meinen Augen eine Frechheit. Auf meine erneute Reklamation habe ich bis Heute keine Antwort bekommen.( 4 wochen)
Sitzt BMW das Batterieproblem aus oder was ist sonst der Grund das auf Rekl.nicht mal geantwortet wird?????
Übrigens hat mir der Schweizer Händler gesagt das diese batterien max. 12 Monate halten aber ber. nach 2 Mon. die ersten ausfallen!!!!!!
Ich fahre seit über 20 Jahren BMW u. war immer zufrieden. Jetz überlege ich mir aber ob ich nicht den Hersteller wechsle.
HoWi
 
Beiträge: 1
Registriert: 29.08.2010, 22:59

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Saar-F800S » 09.09.2010, 00:18

hatte ja mal ein Thread wegen meiner Batterie eröffnet ... also meine ging nach dem Aufladen wieder toitoi Bj.06 und 25Tkm hä ist die schon über 4Jahre alt?
Zuletzt geändert von Saar-F800S am 09.09.2010, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Roffi » 09.09.2010, 07:49

Hansemann hat geschrieben:Unsere rote F Bj. 3/07 fährt Do. + Fr. noch 600 Km Pässe im Elsas - Sa. morgen solls weiter
gehen - nix geht mehr. Mäusekino zeigt alles an - Standlicht brennt - Blinker geht - aber starten iss nich.

Meine Vermutung: Wegfahrsperre oder (nach den vielen Batteriedefekten hier im Forum) Batterie.

Also - Klamotten aus, anderen Schlüssel raus, nächster Versuch - nix geht.
Deckel abgemacht - sieht alles ordentlich aus - noch ein Startversuch - Karre springt an :!: :!: :!:

Deckel wieder drauf - 5 Startversuche - Karre springt jedesmal bei den ersten Umdrehungen an, also:

Klamotten an - losgefahren - nach 10 Km - natürlich mitten in der brütend heißen Kaiserstuhlpampa
in einem der unzähligen Kreisverkehre: ABS-Lampe geht an - 5 Meter weiter - Karre geht aus.

Effekt wie oben - Display usw. usw. :twisted: :twisted:


Hallo Hansemann,

ich hatte im Mai die gleichen Probleme. Meine Batterie war allerdings nur leer, nicht kaputt. Es lag an der defekten Lichtmaschine, die unter ca 4000 rpm nicht mehr funktionierte.
Hier im Forum gab es ja auch schon einige mit diesem Defekt...
Wünsche Dir, dass es nur die Batterie ist. Ich bin mit der Neuen 200 km weit gekommen. Und die bekam ich vom Händler nicht ersetzt (immerhin hat er die alte Batterie wieder herausgegeben - wie lange kann man die eigentlich lagern???)

Viele Grüße
Roffi
Roffi
 
Beiträge: 10
Registriert: 26.08.2010, 09:07

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum