Rückrufaktion

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Rückrufaktion

Beitragvon black_n_white » 19.05.2010, 09:55

Hallo, nen bekannter hat mir gerade folgende mail geschrieben:

hallo @ Befeundete!

Gilt nur f BMW Biker/innen

Jetzt im Radio gehört ....Rückruf von 24.000 BMW`s .
Bremsflüssigkeit soll die Bremsanlage auf dauer verlieren
Alle Eigentümer sollen benachrichtigt werden!


Ist da was dran? Lieben gruss Ingo!

PS hab morgen meine Inspektion, werde direkt bei BMW nachfragen!
Benutzeravatar
black_n_white
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.05.2010, 22:16

Re: Rückrufaktion

Beitragvon kelt_01 » 19.05.2010, 10:09

black_n_white hat geschrieben:
Gilt nur f BMW Biker/innen.......



Fehlinformation:

aus FOCUS ONLINE vom 18.05.2010 14°° Uhr:


Bremsprobleme
BMW ruft 122 000 Motorräder zurück
Wegen möglicherweise undichter Bremsleitungen muss BMW allein in Deutschland
23 801 Motorräder in die Werkstatt rufen.

Weltweit sind 122 000 Maschinen betroffen. Bei den betroffenen Maschinen kann es zu einem Ausfall der
Vorderradbremse kommen.
Dies kann bei Bikes der Modellreihen R 1200 GS, R 1200 GS Adventure, R 1200 R, R 1200 ST, R 1200 RT
und K 1200 GT
aus dem Produktionszeitraum August 2006 bis Mai 2009 vorkommen.
Halter der betroffenen Maschinen werden von BMW oder den Fachhändlern angeschrieben.

„Bei den betroffenen Fahrzeugen kann durch Vibrationen im Fahrbetrieb nicht völlig ausgeschlossen werden,
dass eventuell verspannt eingebaute Bremsleitungen undicht werden und in der Folge Bremsflüssigkeit austritt“,
erklärte Rudolf-Andreas Probst von BMW gegenüber dem Portal „Autogazette“. Dadurch kann die Vorderradbremse
ausfallen, die Hinterradbremse soll davon nicht betroffen sein.
Wegen des gleichen Problems musste BMW bereits vor zwei Jahren Motorräder zurückrufen.


Gruß
Kelt
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: Rückrufaktion

Beitragvon black_n_white » 19.05.2010, 10:15

@ Kelt, also gilt das nicht für die F-Fahrzeuge??

lg!
Benutzeravatar
black_n_white
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.05.2010, 22:16

Re: Rückrufaktion

Beitragvon kelt_01 » 19.05.2010, 10:17

black_n_white hat geschrieben:@ Kelt, also gilt das nicht für die F-Fahrzeuge??

lg!


Kann Dir nicht mehr sagen, wie oben aufgeführt, momentan nur die genannten R-Modelle

Gruß
Kelt
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: Rückrufaktion

Beitragvon kaim » 19.05.2010, 14:03

siehe auch hier:
Klick
buh
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Re: Rückrufaktion

Beitragvon Tito_2000 » 19.05.2010, 14:10

Leute, das sieht man doch sofort wenn der vordere Bremsflüssigkeitsbehälter leer wäre, bei der R doch sogar am besten
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Rückrufaktion

Beitragvon jimbob48 » 19.05.2010, 17:14

.
Zuletzt geändert von jimbob48 am 24.05.2011, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re: Rückrufaktion

Beitragvon Roadslug » 19.05.2010, 17:37

Tito_2000 hat geschrieben:Leute, das sieht man doch sofort wenn der vordere Bremsflüssigkeitsbehälter leer wäre, bei der R doch sogar am besten
Das ist richtig. Allerdings wenn es um sicherheitsrelevante Probleme geht (Bremsen, Fahrwerk etc.) sind Rückrufe ebenso wie die Erfüllung und die geplanten Maßnahmen derselben genehmigungs- und meldepflichtig. Der Hersteller darf also nicht warten bis sich der Kunde meldet sondern muss selber aktiv werden. Und da man nur die Besitzer anschreiben kann, die man kennt, in der Zwischenzeit aber viele Maschinen an unbekannt verkauft wurden, werden die Rückrufaktionen auch in den diversen Medien publiziert.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Rückrufaktion

Beitragvon killzonedog » 19.05.2010, 17:54

Hallo an alle Rückrufgeplagten.

Vor ca 5 Wochen ist mir meine Batterie ( orginal 2 Jahre ) verreckt. Wurde anstandslos von meinem :D gewechselt.

Ist einfach am Morgen nicht angesprungen, Licht ging aber die Amatur hat nur Knattergeräusche gemacht. Und beim Starten hat der Starter nur geklickt.
Kann das wirklich nur die batterie gewesen sein ? Oder ist da wieder ein Fehler aufgetaucht, den BMW mit ner leeren batterie vertuschen will....

Naja mein Schrauber des Vertrauens hat mir dann gesagt, dass er letztes Jahr mehr Batterien erneuern musste wie in den vorangegangenen Jahren. Neue Technik, neue Probleme...
Und das bei einer 150,- Varta Gelbatterie ?
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Re: Rückrufaktion

Beitragvon Kajo » 19.05.2010, 18:33

Nach der Schilderung des Sachverhaltes kannst Dich sicherlich auf die Aussage Deines Schraubers verlassen. Mir hat im letzten Oktober beim Cafe Fahrtwind (Bikertreff in der Eifel) die Batterie in meiner R 1100 S auch von jetzt auf gleich die Arbeit eingestellt. Die Batterie war 7 Jahre alt, wurde allerdings den Winter über immer mit dem BMW-Ladegerät über die Steckdose geladen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Rückrufaktion

Beitragvon killzonedog » 21.05.2010, 13:48

Also 10 Jahre sollte ne Batterie bei sachgemäßer Handhabung schon halten oder ?
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Re: Rückrufaktion

Beitragvon Roadslug » 21.05.2010, 14:23

10 Jahre!! Du bist aber optimistisch. Für eine Starterbatterie ist das schon ein biblisches Alter.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Rückrufaktion

Beitragvon killzonedog » 21.05.2010, 14:29

Wiso ? die GSXR von meinem Meister hat noch die erste batterie. Und die ist 8 Jahre alt.
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Re: Rückrufaktion

Beitragvon Tito_2000 » 21.05.2010, 14:39

Weil die vielleicht keinen CAN-Bus hat, der die nicht ununterbrochen transziniert ?!
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Rückrufaktion

Beitragvon Tazi » 26.05.2010, 15:26

Roadslug hat geschrieben:10 Jahre!! Du bist aber optimistisch. Für eine Starterbatterie ist das schon ein biblisches Alter.

Roadslug


Nuja so lange hielt die Batterie meiner SV :mrgreen: Hatte nach 10 Jahren noch die erste Batterie drinne :P
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum