Seite 1 von 2
Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 19:54
von x11max
Ich bin vom Boxer auf eine 800er umgestiegen und möchte nun nicht mehr Boxer fahren.
Was der 800er fehlen, sind ein paar PS mehr und ein wenig Drehmoment oben herum.
Daher frag ich einfach mal in die Runde, ob es wohl mal eine F mit 1000ccm Paralleltwin und so 120 PS geben wird ?
Ich würd sie ich sofort nehmen.
Re: Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 20:13
von Roadslug
Selbst als ehemaliger BMW-Mitarbeiter aus der Entwicklung muss ich sagen: ich weiß es nicht. Möglich ist vieles, aber ich glaube nicht an eine F1000. BMW würde sich da selber bei den anderen Modellreihen Konkurrenz machen. Viel eher glaube ich an den Ausbau der 4Zylinder-Baureihen. Es gibt mit der S1000 RR bereits eine 1000er, wenn auch für eine ganz andere Zielgruppe. Aber vielleicht gibt es hiervon irgendwann mal auch eine zahmere Version.
Roadslug
Re: Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 20:37
von eichbaum08
Hallo,
also der F 800 Motor hat genug Fleich an den Zylindern um den Motor ohne großen aufwand auf 1000 cm³ zu bringen.
Ich denke dass es Hubraumvergrößerungen in 50 cm³ schritten geben wird. Bei Motorenzyklen von ca. 5 Jahren werden die 1000cm³ in ca. 20 Jahren erreicht sein.
gruß
Frank
Re: Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 21:07
von Tito_2000
Hmm ? Seit wann das denn ? Vor kurzem hat doch jemand bei Rotax angefragt selbst die haben davor gewarnt, da wäre nichts mehr durch Aushöhlung zu holen, da sonst die Wände zu dünn sind....
Re: Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 21:35
von 619ray
Es soll doch noch ne 600er oder 800er rr kommen?
Oder so war doch mal noch was im gespräch.
Re: Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 21:40
von x11max
Ein Zweizylinder muss es schon sein und eine F1000 sollte kommen.
Von mir aus auch eine F1100er. BMW sollte mal darüber nachdenken.
Den Vierzylinder Einheitsbrei mit immer wieder dem gleichen Sound kann ich einfach nicht mehr hören.
Überraschungen

Verfasst:
10.05.2010, 21:48
von Kajo
Als bekennender S-Boxer-Fahrer warte ich auf einen neuen S-Boxer, nachdem die Produktion der R 1200 S im Sommer 2006 eingestellt wurde. Ansonsten ist die BMW-Flotte schon ganz gut aufgestellt und kann sicherlich hier und da noch durch ein neues Modell ergänzt werden. Herr von Kuenheim hat ja für den Herbst noch eine Überraschung angekündigt.
Außerdem soll es da demnächst ja noch eine Überraschung geben.
http://www.das-neue-motorrad.de/Gruß Kajo
Re: Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 21:56
von LegeinEi
Die gleiche Optik, Handlichkeit, ähnliches Gewicht - und das bei 100 PS und 100 NM, da wäre ich auch sofort dabei!
Das Konzept der F800 gefällt mir sehr gut, Kraft/Leistung könnte im mittleren und oberen Drehzahlbereich aber durchaus mehr sein. Allerdings bedient die F800 eben die Mittelklasse und mit (für BMW-Verhältnisse) hohen Stückzahlen Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Gelegenjeitsfahrer. Ein F1000 würde vielleicht eine andere Kundengruppe ansprechen und eigenen Modellen hausintern Konkurenz machen.
Andererseits kann ich mir auch vorstellen, daß das R2-Konzept mittelfristig das kultige aber mittlerweile ausgereizte Boxerkonzept ablösen könnte.
Re: Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 22:05
von gazz
ich habe mal gelesen, weiss aber nicht mehr ob im inet oder ner zeitschrift, das die 800er motoren bei rotax mit 110 PS im dauertestbetrieb gelaufen sind. aber wurden dann von BMW an die leine genommen weil sie den abstand zu den 1200er boxern halten wollten. "20 % weniger leistung als die boxer durften sie haben" wurde damals jemand von rotax zitiert.
was ja bedeutet das die motoren mit deutlich mehr dampf entwickelt wurden. werden die dann sicher nicht neu entwickelt haben sondern nur entsprechend geändert haben.
findige tuner würden dann über kurz oder lang bestimmt entsprechende ausbaustufen anbieten.
aber ne "F 1000 R"... mjam...
Re: Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 22:09
von jimbob48
.
Re: Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 22:24
von gazz
stimmt, ne RT fehlt noch in der F reihe. die wäre dann auch was für mich, so als 2. mopped.

Re: Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 22:39
von Antigerade
RT? Das wäre dann eine F800R mit RiemenanTrieb?
Re: Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 23:22
von Tito_2000
Ne Reisetourer....(oder etwa ne Roadstertourer ? xD) für Leute die immer nen kalten Hintern haben und Radio hören wollen

Re: Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 23:26
von Quza
die warme Mahlzeit während der Fahrt nicht vergessen Tito

Re: Ein Blick in die Zukunft: F1000ST ?

Verfasst:
10.05.2010, 23:40
von Octane
Eine F 1000 R wäre geil. Dafür wären 100 PS allerdings zuwenig. 120 müssten es schon sein damit die Mehrleistung deutlich spürbar wäre. Für mich sind die 4 Zylinder von BMW keine Alternative. Die K 1300 R und die S 1000 RR bin ich gefahren. Beides überhaupt nicht mein Ding. Früher fuhr ich V-MAX und XJR 1200. Beides ganz nette 4 Zylinder. Aber inzwischen mag ich die 2 Zylinder lieber. Vielleicht wird mein nächstes Moped allerdings eine R 1200 GS

. Die fuhr sich nämlich echt super.