Power Commander

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Power Commander

Beitragvon gazz » 15.01.2010, 22:00

hallo, schon jemand sowas verbaut und wenn ja, wie sind eure erfahrungen? könnte ein gebrauchtes zueinem guten preis bekommen aus einer verunfallten "S". aber kann ich das auch in der "R" nutzen? das maping wurde seinerzeit auf einem prüfstand auf diese "S" abgestimmt, ist aber noch das original mapping drauf für F 800 S.
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: Power Commander

Beitragvon Lux » 15.01.2010, 22:13

hm, würde mich auch interessieren, weil mir wurde gesagt wir bräuchten zwingend ein

RapidBike - ähnliche funktion halt nur speziell für BMW, wegen den Anschlüssen...?!?

diese Info habe ich von Franzen Motorsport

grüsse
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Power Commander

Beitragvon 619ray » 16.01.2010, 19:16

Also ich hole mir dieses jahr den neuen Power Commander V mit autotune.
Habe ihn die tage am Quad bereits verbaut.
Fazit.die 550€ investiere ich gerne.
Motor springt besser an, läuft ruihger und ist spritziger.


Also des rapid bike dings würde ich nicht kaufen.
Bin einfach nicht überzeugt davon.

Autotune ist geschieckt musst nicht mal auf den prüfstand um den abzustimmen.


Also n mapping einer anderer maschine würde ich nicht nehmen.
Kannst sehr viel kaputt machen.
Zumal nicht jeder motor mit der gleichen kraftstoff menge hinkommt.

Würde ihn an deiner stelle kaufen und dann halt auf die rolle.
619ray
 
Beiträge: 213
Registriert: 25.05.2008, 17:46
Wohnort: Dornhan


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum