...es hätte ein schöner Tag sein können...

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

...es hätte ein schöner Tag sein können...

Beitragvon tom1803 » 20.10.2009, 19:39

Komm vorhin von der Arbeit und genieße das geile Wetter, denk schon an den Kaffee zu Hause, da springt doch glatt ein wild mit der Kelle fuchtelndes grünes Weibchen vor mir auf die Strasse... was war passiert? Genau, ...: Können Sie mir Ihre Fahrzeugpapiere und den Führerschein geben? Sie wissen, weshalb wir Sie angehalten haben, Herr P.??? Ich: "ja klar, ich glaub ich war zu schnell!" Ich hab´s wirklich nicht gemerkt, obwohl ich die Stelle seit fast 30 Jahren kenne - ca. 100 m (oder sogar noch mehr ) vorm Ortsschild Tempo 50 - kurz vorher lass ich immer ausrollen, schon den Blick auf das Versteck in ca. 300-400 m Entfernung! Diesmal nicht dran gedacht und schon ~ 100 € ärmer! Was soll´s, 82 km/h haben sie gemessen, minus 3 km macht 79 - kostet 80 € + Bearbeitungsgebühren 23,- € . Sagt die nette Frau noch zu mir: " Wenn alle sich an die Geschwindigkeiten halten würden, dann sähe es schlecht aus für das Land - fahren´se vorsichtig und einen schönen Abend noch!" Das bringt mich auf einen Gedanken: ein großer Forenaufruf in allen Foren an einem bestimmten Tag im Jahr alle Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten. Ob man es schafft, daß es einen Tag in unserer Republik (fast) keine Knöllchen wegen zu schnellen Fahrens gibt? Und anschließend eine Bilanz über diesen Tag in Presse, Funk und Fernsehen zu sehen bekommt? Nur so eine Idee...

Auf jeden Fall seid alle gewarnt auf der B551 aus Haltern kommend nach Hausdülmen rein - und nicht erst ab dem Ortsschild!

Wäre vielleicht noch eine Idee für eine neue Rubrik "Blitzer" ...

Ich werde es verkraften, 3 Punkte gibt es ja auch dafür und der Lappen bleibt...

In dem Sinne,... passt gut auf ... und immer schön rechts fahren, gelle?
tom1803
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.07.2009, 18:56
Wohnort: Dülmen

Beitragvon HaPe » 20.10.2009, 20:06

Leider geht das ganz schnell, meist hat man dann eine "Punkteserie".
Wenn man dann noch liest, dass die Rennleitung aufrüstet, kann der Spaß ganz schnell vorbei sein.

http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Im-Visier-des-digitalen-Blitzers;art599,2193688

@tom1803
- Kopf hoch, sind nur zwei Jahre... :cry:
BMW F 800 S
Farbe: 987
HaPe
 
Beiträge: 109
Registriert: 10.04.2009, 10:06
Wohnort: Neuburg/Donau

Beitragvon DerSchwabe » 20.10.2009, 20:11

So en sch**** ............Das ist aber ärgerlich

ABER wenn sich jeder an ein und dem selben Tag, sich an die Verkehrsregeln halten würden, dann hätten wir ein völlig zu-gestautes Deutschland!!!
Ich persönlich bin sehr froh, wenn der LKW vor mir auf der Landstrass 80 KM/H und nicht nur 60 fährt!!!
Das habe ich sowiso noch nie verstanden warum die auf Landstraßen nur 69 fahren dürfen!!!

=========EDIT======

Komischerweise steht die Rennleitung immer nur da wo sie die großen Kohle machen, und nicht da wo es sinnvoll wäre, wie zB an Schulen/Kindergärten/Altenheime/Krankenhäuser und Co .... und das finde ich eine Sauerei ohne Ende !!!
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Beitragvon tom1803 » 20.10.2009, 20:38

Komischerweise steht die Rennleitung immer nur da wo sie die großen Kohle machen, und nicht da wo es sinnvoll wäre, wie zB an Schulen/Kindergärten/Altenheime/Krankenhäuser und Co .... und das finde ich eine Sauerei ohne Ende !!!


...geb ich Dir Recht, ein paar hundert Meter weiter geht es auf eine Nebenstraße mit Tempo 30 wegen Schule, Kindergarten etc. da stehen sie viiiiiel seltener - logisch, ist ja auch nicht so viel Verkehr und man kann nix verdienen...
tom1803
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.07.2009, 18:56
Wohnort: Dülmen

Beitragvon Lichtmann » 21.10.2009, 10:03

ja was solls, dann besorge ich mir doch ein leckers Ticket nach Korsika oder Sardinien und lass dort die Karre laufen, Belag vom allesfeinsten, naja nach 1500 km sind die Reifen abgeruppelt, gutes Essen, keine Ampeln ( ja es gibt auch Kreisverkehre), keine Schilder ( getreu dem Motto: Fahre vorsichtig, könnte dein Kind sein, Achtung gefährliche Strecke, Aufgepasst, hier oder da hinten, oder wen überhaupt, ist vor 15 Jahren einer gegen den Baum gefahren und so weiter), keine Blitzer, ja gut einen gibt es, keine Rennleitung die überall lustige Belehrungen durchführt und nebenbei feststellt das man Bla, Bla, keine LKW"s die vor Dir rumgurken und es gibt Kurven die diesen Namen auch verdienen, (verdammt damit locke ich ja alle da hin, grins,)und wen ich dann wieder im geliebten Heimatland bin fahre ich so wie gewünscht ist, am Besten noch 10 km unter der der vorgeschriebnen Höchstgeschwindigkeit, so tut man was für die Umwelt, schon die Nerven ( ja gut man muss schon ein dickes Fell haben mit all den hektischen Übereiligen 1, 8 Meter hinter einem, ja gut dafür gibt es ja im Ernstfall die 110), und was die Hauptsache in den Augen der überwachenden Behörde ist, man leistet einen erheblichen Anteil zur ( aufgemerkt!!!!!!!!!!!) Erhöhung der Verkehrssicherheit, wo hat man das schon mindest drei positive Effekte nur weil man ... unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fährt.

Und wen sich mal alle Aufreger ( ja gut die Hälfte reicht schon) nur für eine Woche einig wären und dies auch tun würden, incl. vorschriftsmäßigen Parken: parallel zum rechten Fahrbahnrand ( ja der Gehweg ist für die Fussgänger und nur die) und mit Parkschein, wie gewünscht halt, das gibt Denkanstöße, wen wir als Motorradfahrer aber immer wieder der Behörde durch Auffälligkeiten recht geben wird sich nix ändern.

Ja ich weiss in der praktischen Aufführung etwas schwierig, aber dann bitte auch nicht das Jammern anfangen, ich für mein Teil fahre zum Spaß haben ins Ausland und hier kann man mich ..... mit dem Straßenbelag der seiner Beschreibung spottet, diese Bitumflickerei sagt alles.

In diesem Sinne
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Beitragvon Fluffman » 21.10.2009, 11:50

Wenn sich alle einen Tag an die Verkehrsregeln halten würden gäbe es an dem Tag wohl keine Verkehrstoten und die armen Bestattungsunternehmen würden nichts verdienen. Verdammte Kontrollen aber auch. :roll:
Fluffman
 
Beiträge: 117
Registriert: 13.07.2008, 19:36
Wohnort: Hannover
Motorrad: F800R

Beitragvon tom1803 » 21.10.2009, 21:06

@Lichtmann
ich jammere nicht, ich ärgere mich über mich selbst, weil ich die Stelle seit über 30 Jahren kenne. Es ist zusätzlich ärgerlich, daß bis zur (vielleicht) gefährlichen Einmündung mit Stoppschild, welche noch ausserhalb geschlossener Ortschaft liegt, das Tempo auf die vorgeschriebenen 50 abgebaut wäre...

@Fluffmann
Sarkasmus?? Innerhalb geschlossener Ortschaften zählen für mich immer die 50 km/h - es ist nur komisch wie unterschiedlich die Beschilderungen in den verschiedenen Regionen gehandhabt werden. Es gibt Stellen, wo Geschwindigkeitsbegrenzungen absolut überflüssig (ausser für die Staatskasse) sind und andere, wo nicht einmal eine Warnung auf riskante Streckenbeschaffenheit oder gefährliche Kurven vorhanden ist und die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Ortsfremde schon ein großes Risiko darstellt.
tom1803
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.07.2009, 18:56
Wohnort: Dülmen

Beitragvon Tanke » 21.10.2009, 22:04

wer sein fahrzeug nicht unter kontrolle hat und so schnell unterwegs ist dass er aufgrund seiner unfähigkeit einen unfall baut ist selbst schuld.

geschwindigkeitsbegrenzungen sind für mich eine warnung dass es hier dazu kommen könnte dass ich andere personen gefährden könnte wenn ich zu flott unterwegs bin. und das will denk ich mal keiner!

drum versteh ichs auch nicht wenn welche ständig !bewusst! bei nem tempolimit zu schnell fahren und damit andre gefährden (drum hab ich auch kein mitleid wenn sie geblitzt werden), denn die meisten limits sind sinnvoll aufgestellt. und viele von denen gurken dann wenn das limit aufgehoben ist wieder rum wie die rentner...
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon Benno » 22.10.2009, 07:19

Tja Thomas,

da stehen die öfter. Ich bin da immer max. 20 km/h drüber, das geht dann noch mit Geld. Dafür haben sie mich letztens zwischen Billerbeck und Coesfeld gehabt. 22 drüber, ?? Euro, ein Punkt.
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Benno
 
Beiträge: 82
Registriert: 23.10.2008, 10:56
Wohnort: Dülmen

Beitragvon Fluffman » 22.10.2009, 09:38

@Fluffmann
Sarkasmus?? Innerhalb geschlossener Ortschaften zählen für mich immer die 50 km/h - es ist nur komisch wie unterschiedlich die Beschilderungen in den verschiedenen Regionen gehandhabt werden. Es gibt Stellen, wo Geschwindigkeitsbegrenzungen absolut überflüssig (ausser für die Staatskasse) sind und andere, wo nicht einmal eine Warnung auf riskante Streckenbeschaffenheit oder gefährliche Kurven vorhanden ist und die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Ortsfremde schon ein großes Risiko darstellt.


Ja. :wink:
Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt es übrigens nicht nur an Unfallschwerpunkten, sondern auch an Wildwechselorten, zur minderung der Geräuschemissionen (Anwohner) oder an Strassen die bei bestimmten Witterungsbedingungen gefährlich werden können. Das ist nur für den Vorbeifahrenden nicht immer ersichtlich.

Ich behaupte auch nicht von mir mich immer sklavisch an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten (hab aber trotzdem noch nie ein Ticket gekriegt), aber das ständige Gejammer über Abzocke wenn man geblitzt wurde nervt mich.
Fluffman
 
Beiträge: 117
Registriert: 13.07.2008, 19:36
Wohnort: Hannover
Motorrad: F800R

Beitragvon tom1803 » 22.10.2009, 13:03

Ich behaupte auch nicht von mir mich immer sklavisch an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten (hab aber trotzdem noch nie ein Ticket gekriegt), aber das ständige Gejammer über Abzocke wenn man geblitzt wurde nervt mich


Hey Fluffman, ich jammere nicht, nur die Kellnerin, die an diesem Wochenende kein Trinkgeld von mir bekommt!

Gelle Benno? Wenn wir soviel Zeit wie Geld hätten, dann säßen wir nur noch auf dem Mopped. Ich finde es so gemein, daß man mit der 800S sooo schnell fährt und man merkt es nicht! Ist das bei Deiner GS auch so?
Bei all meinen anderen Moppeds hat man das Gefühl, daß man schneller fährt - da wird man bei der BMW richtig betrogen....
tom1803
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.07.2009, 18:56
Wohnort: Dülmen

Beitragvon tom1803 » 22.10.2009, 13:21

äääh, noch was ...

Tanke´s Geschreibsel versteh ich nicht?
Benno - Du hast doch Abitur, verstehst Du ihn?
und mit 70 € + Bearbeitungsgebühr bist Du dabei!

Wie bist Du bis jetzt mit Deiner 800er zufrieden? Wusstest Du überhaupt schon, daß ich seit 6 Wochen auch eine hab? War ein günstiger Unfallkauf mit 3500 km auf der Uhr - Sie braucte nur neue Gabelholme, (hab direkt prog.Wilbers Federn mitbestellt die Holme übrigens auch von Wilbers, kosten die Hälfte von orig. BMW) und ein paar Plastikteile. Den Lenkungsdämpfer hab ich mit etwas dünnerem Öl befüllt - keine Probleme bei Temperaturen unter 5 °C. Hab selber jetzt schon 2500 km hinter mir und bin seeeehr zufrieden - bis auf daß man damit geblitzt wird - ich werde sie wohl wieder abgeben 8)
Ein bisschen stört mich der ganze elektronische Schnickschnack - wie Du weißt bin ich eigentlich Purist, von mir aus braucht ein Mopped auch keine Blinker :wink: aber ich glaub das ist heute normal....
tom1803
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.07.2009, 18:56
Wohnort: Dülmen

Beitragvon Tanke » 22.10.2009, 16:28

der erste satz war auf deinen letzten bezogen. musst dir nur die kommas an der richtigen stelle denken :-)
sollte bedeuten: ob ortskundig oder nicht, wenn man auf ner strecke ohne tempolimit unterwegs ist, auf ne kurve zurast die man nicht mit 100 fahren kann und man dann in der kurve abfliegt, ist man doof und selber schuld.
oder wie stellst du dir das vor? soll auf allen kurvenreichen straßen vor jeder engeren oder unübersichtlichen kurve ein schild stehn wie schnell man die jetz fahren kann? ^^
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon HaPe » 22.10.2009, 17:57

BMW F 800 S
Farbe: 987
HaPe
 
Beiträge: 109
Registriert: 10.04.2009, 10:06
Wohnort: Neuburg/Donau

Beitragvon Benno » 22.10.2009, 20:08

@Thomas:

Wir sollten mal wieder telefonieren oder im Winter einen netten Eierpunsch trinken. 70 + Bearbeitungsgebühr stimmen übrigens, irgendwann erwischt es einen halt. Auch Gutmenschen übrigens .... :wink:

Und wer mich jetzt für einen gewissenlosen Raser hält: Insgesamt habe ich einen Punkt in Flensburg, nämlich genau diesen (außerorts 50, Bauerschaft, perfekt ausgebaute und einsehbarte Straße, 22 drüber).
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Benno
 
Beiträge: 82
Registriert: 23.10.2008, 10:56
Wohnort: Dülmen

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum