Seite 1 von 1
Öldruckleuchte blinkt nur bei Selbstdiagnose

Verfasst:
16.07.2009, 23:10
von Mugel
Hallo zusammen,
habe heute Abend eine ST Probe gefahren.
Service wurde nachweislich gerade vom Freundlichen durchgeführt.
Ölstand müsste also stimmen!?!
Bei Selbstdiagnose -Zündung an- blinkt die Öldrucklampe.
Beim Fahren ging die Lampe sofort aus. Auch blieb sie im Leerlauf/Stand aus. Beim wiederholten "Zündung an", blinkte die Lampe wieder.
Normal so, zu wenig Öl oder evt. schlimmeres?
Nach Biedienungsanleitung ist das Ölstandsprüfen ja eine Wissenschaft für sich. Ich wollte sie auch nicht in diesem Zustand nach Anweisung warmlaufen lassen.
Bitte um Info, bevor ich die ST kaufe.
Gruss
Mugel
Re: Öldruckleuchte blinkt nur bei Selbstdiagnose

Verfasst:
16.07.2009, 23:15
von MiniHazza
Mugel hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe heute Abend eine ST Probe gefahren.
Service wurde nachweislich gerade vom Freundlichen durchgeführt.
Ölstand müsste also stimmen!?!
Bei Selbstdiagnose -Zündung an- blinkt die Öldrucklampe.
Beim Fahren ging die Lampe sofort aus. Auch blieb sie im Leerlauf/Stand aus. Beim wiederholten "Zündung an", blinkte die Lampe wieder.
Normal so, zu wenig Öl oder evt. schlimmeres?
Nach Biedienungsanleitung ist das Ölstandsprüfen ja eine Wissenschaft für sich. Ich wollte sie auch nicht in diesem Zustand nach Anweisung warmlaufen lassen.
Bitte um Info, bevor ich die ST kaufe.
Gruss
Mugel
ist normal, schließlich ist ja bei nicht laufendem motor auch kein öldruck da, erst wenn der motor läuft. somit kein problem und alles im grünen bereich!

Verfasst:
17.07.2009, 07:51
von Eikido
Eigentlich wie beim Auto auch...

Verfasst:
17.07.2009, 08:58
von Mugel
Danke für die schnelle Antwort.
Bei meiner ST blnkt halt die Lampe nicht.
Dann werden wir uns die 2. te ST kaufen!
Gruss
Mugel

Verfasst:
17.07.2009, 14:31
von KingBlade
hi,
wenn die lampe bei dir nicht brennt würd ich mal danach schauen lassen, vielleicht stimmt da was net. Denn wenn wirklich mal was mim motor is und die lampe kaputt wäre, würdest du des gar nich mitbekommen und des is schlecht wenn du nicht reagieren kannst und einfach weiter fährst.
Also ich würd lieber mal danach schauen lassen.
gruß

Verfasst:
17.07.2009, 14:54
von Eike
Hey Leute! Zündung an - Öllampe an. Motor läuft - Lampe aus. Ich kenne nicht ein Kraftfahrzeug bei dem es anders ist. Also was soll das hier
Gruß Eike

Verfasst:
17.07.2009, 18:52
von DerSchwabe
KingBlade hat geschrieben:hi,
wenn die lampe bei dir nicht brennt würd ich mal danach schauen lassen, vielleicht stimmt da was net. Denn wenn wirklich mal was mim motor is und die lampe kaputt wäre, würdest du des gar nich mitbekommen und des is schlecht wenn du nicht reagieren kannst und einfach weiter fährst.
Also ich würd lieber mal danach schauen lassen.
gruß
Dem kann ich mich nur anschließen !!!

Verfasst:
18.07.2009, 10:26
von Eike
Die "Lampe" funktioniert doch, nur halt' nicht wenn der Motor an ist - was ja völlig OK ist
Gruß Eike

Verfasst:
18.07.2009, 16:29
von explorer
Das steht doch sicher in der Betriebsanleitung ?


Verfasst:
18.07.2009, 22:08
von DerKoch
Das funktioniert schon seit 60 oder 70 Jahren bei allen KFZ (vom Krad bis zum LKW) überall auf der Welt gleich… ich frage mich wie man auf die Idee kommen kann dass das jetzt und heute bei der F800 anders sein sollte.

Verfasst:
18.07.2009, 23:17
von Tanke
wahrscheinlich weil das am anfang blinkt und nicht durchgehend leuchtet.
ich bin mir jetz nicht sicher und müsst selbst bei meiner nochmal nachschaun, aber: ist es nicht so dass die anzeige auch nach dem anlassen blinkt und erst wieder aus geht wenn man los fährt?
denn das ist nicht so wie es seit generationen bei allen fahrzeugen üblich ist...

Verfasst:
19.07.2009, 00:16
von DerKoch
Jetzt muss ich mal dumm fragen.
Redet Ihr etwa von dem blinkenden roten Zeichen bestehend aus zwei Halbkreisen, einem vollständigen Kreis und einem Ausrufezeichen ganz links oben in der Ecke??

Verfasst:
19.07.2009, 08:32
von Mugel
Schönen Sonntag Morgen zusammen,
was habe ich denn jetzt für eine Diskussion losgetreten.
Die ST haben wir gestern übrigens gekauft.
Die Selbstdiagnose wird bei beiden gleich durchfeführt.
Alle Birnchen funktionieren!!!
Der Unterschied:
- Nach der Selbstdiagnose (vor dem Starten) blinkt bei meiner nur das
ABS-Symbol (2009), nachdem das gelbe Warndreieck ausgegangen ist.
- Bei der "neuen" blinken dann ABS und Öldruck um die Wette (2007),
was ja von der Funktion eigentlich mehr Sinn macht.
- Das ABS Symbol im Display ist übrigens auch unterschiedlich
Gleich machen wir ne´Tour durch die Eifel
Gruss
Mugel

Verfasst:
19.07.2009, 13:16
von Eike
Glückwunsch zur zweiten ST

Bei unseren beiden (BJ 07 und 08) ist die Anzeige auch unterschiedlich.
Gruß Eike