Erfahrungen mit Autohaus Hansa

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Erfahrungen mit Autohaus Hansa

Beitragvon Peerolix » 06.07.2009, 18:25

Moinsen, liebe Leute!

Wie schon bei der Neuvorstellung beschrieben, soll meine ST Ende nächster Woche endlich da sein. Allerdings würde mich mal interessieren, ob einer von Euch schon Erfahrungen mit dem Freundlichen vom Autohaus Hansa in Bad Oldesloe gesammelt hat!?

Da habe ich mein Moped nämlich geordert und fühle mich im Nachhinein nicht wirklich gut betreut: Auf E-Mails wird gar nicht oder nur sehr knapp geantwortet, Liefertermin wird mir erst gar nicht mitgeteilt, schließlich durch mein Handeln hin haben die mal im Berliner Werk nachgefragt, was nun Phase ist. Immerhin haben sie jetzt versprochen, mich anzurufen, wenn die ST kommt. Mal sehen, ob sie's einhalten. Bezahlung läuft auch nur mit Vorabüberweisung oder Bargeld - Kauf auf Rechnung machen sie generell nicht... Ob wohl auch BMW-Autokäufer mit 90 000 Euro in bar kommen müssen? Kundenservice sieht anders aus.

grüßt und fragt,
Peerolix
Peerolix
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.07.2009, 16:28
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Richard » 06.07.2009, 18:52

Hallo,

ich kenne Deinen Händler nicht. Aber ich bin der Meinung, wenn ich ein Motorrad für 10000,- € kaufe, dann bezahle ich erst am Tag der Abholung des Motorrads per Überweisung. Dann hat der Händler 2 Tage später das Geld. Ansonsten sehe ich das als schlechten Service. Oder ist die Zahlungsmoral so schlecht, dass viele Händler kein Geld erhalten.

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Peerolix » 06.07.2009, 19:12

Richard hat geschrieben:Aber ich bin der Meinung, wenn ich ein Motorrad für 10000,- € kaufe, dann bezahle ich erst am Tag der Abholung des Motorrads per Überweisung. Dann hat der Händler 2 Tage später das Geld. Ansonsten sehe ich das als schlechten Service. Oder ist die Zahlungsmoral so schlecht, dass viele Händler kein Geld erhalten.


Hi Richard,

genauso sehe ich das auch und wollte es auch so machen. Aber daraufhin habe ich diese seltsame Aussage bekommen. Jedenfalls bekommen sie das Geld auch erst am Tag der Lieferung in bar und nicht schon vorab überwiesen. Denn wenn die mir nicht trauen, habe ich keinen Grund, denen zu trauen ;-)
Peerolix
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.07.2009, 16:28
Wohnort: Lübeck

Beitragvon waldbauer » 06.07.2009, 19:20

Richard hat geschrieben:Hallo,

ich kenne Deinen Händler nicht. Aber ich bin der Meinung, wenn ich ein Motorrad für 10000,- € kaufe, dann bezahle ich erst am Tag der Abholung des Motorrads per Überweisung. Dann hat der Händler 2 Tage später das Geld. Ansonsten sehe ich das als schlechten Service. Oder ist die Zahlungsmoral so schlecht, dass viele Händler kein Geld erhalten.

Gruß
Richard


Mein :lol: hätte mir mein Motorrad sicher ohne Barzahlung mitgegeben , es war das 8. Motorrad das er in meine Familie liefern durfte , man ist also gut bekannt . Ich ließ es aber nicht drauf ankommen und habe vorab überwiesen. Da ich über 31 Jahre mein Geld im Auitogeschäft verdient habe , weiß ich sehr gut was da Sache ist . Es ist keineswegs schlechter Service wenn der Händler auf Barzahlung bei Übergabe oder Vorabüberweisung besteht sondern aus kaufmännischer Sicht ganz normal . Der Händler muß alle Motorräder vorab beim Hersteller bezahlen und will ganz klar das Geld vom Kunden haben wenn dieser das Motorrad übernimmt . Aussenstände wegen abgelieferter und noch nicht bezahlter Motorräder kann sich heutzutage kein Händler mehr leisten .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Benutzeravatar
waldbauer
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2008, 12:11
Wohnort: bei Altötting

Beitragvon RK » 06.07.2009, 19:33

moin! also in der schweiz kriegst du nicht nur das möf nicht wenn kein geld da is, sondern du kriegst es in der regel nicht mal, wenn du den service oder die reifen bar oder per kreditkarte bezahlst!

bei den autos siehz anders aus! wir haben nun alle in der famile bei verschidnen händlern sogar die gebrauchten nicht gegen bar oder KK bezahlen müssen... auch service reifen oder anderes kriegen wir da gegen rechnung!

auf das auto sind alle angewiesen.. aber aufs möf.. das ist ja ein Hobby.. wüfür sicher nciht jeder der da fährt auch eigentlich das geld hat......
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Eikido » 06.07.2009, 20:00

Sicher auch ein Grund für diese Praktik ist der Punkt, dass der KFZ Brief bei der Bank ausgelöst werden muss.
Mancher Händler hat so viel Geld flüssig, dass die Briefe in seinem Tresor lagert, andere müssen die Fahrzeuge refinanziert und dann das Geld gegen den Brief tauschen muss. In der Tat ist die Zahlungsmoral auch bei BMW Fahrern teilweise zieml. mies...

Ich finde es auch nicht schlimm Geld gegen Ware zu tauschen. Du gehst auch nicht einkaufen (Kleidung, Elektronik, Lebensmittel) und sagst, du möchtest Kauf auf Rechnung.
F800S gelb
Benutzeravatar
Eikido
 
Beiträge: 78
Registriert: 28.12.2008, 14:50
Wohnort: Badersleben

Beitragvon Eike » 06.07.2009, 20:14

Ich habe es immer so gemacht, daß ich 90% einen Tag vorher überwiesen habe und den Rest dann vor Ort per EC-Cash. Dann hat man bei eventuellen Mängln noch was in der Hand.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Talut » 06.07.2009, 22:15

habe sie komplett vorher überwiesen würde es aber nicht noch mal machen. hab nene bericht im fernsehen gesehen wo einer seinen x5 vorher überwiesen hat und der händler insolvenz angemaldet hat. jetzt ist einer von vielen leuten denen der händler geld schuldet nur das er als privatman ganz hinten sitz und wenn dann wohl nur einen teil wiedersieht. der x5 wurde wie sein geld auch zur insolvenzmasse.
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon Eikido » 06.07.2009, 23:24

Von derartigen Problemen habe ich auch schon gehört und würde daher nie vorab bezahlen. Gerade bei solchen Werten...
F800S gelb
Benutzeravatar
Eikido
 
Beiträge: 78
Registriert: 28.12.2008, 14:50
Wohnort: Badersleben

Beitragvon RK » 07.07.2009, 11:25

phuu da wird einem echt schwindlig... der typ hatte sicher auch schon seinen alten 7ner bmw als gebrauchtwagen auch noch im autohaus drinn!
2 teure wagen weg, viel geld weg...
das ist ne perönliche wirtschaftskrise!

ich kenn da auch so ne geschichte da hat einer n wohnwagen gekauft bei einer bisdahin serösen firma.. der neue besitzer der firma hat denen nun immer längere liefrezeiten und probleme vorgehalten.. für die ist es gutgegangen haben irgendwie erfahren das das fahrzeug beim importeur steht und nur auf die zahlung wartet die sie schon lange geleistet haben... n anwalt eingeschaltet und den wagen gekriegt!
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum