Riemen = Onroad

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Riemen = Onroad

Beitragvon moona » 01.07.2009, 22:50

Hallo,

woher stammt eigentlich die Meinung, dass der S-/ST-Riemen auf die Straße gehört ?
Lässt sich das durch original BMW-Zitate erhärten ?
Es besteht kein Zweifel ein Risiko, dass Steinchen zwischen Riemenscheibe und Riemen gelangen, aber dann erwarte ich in der Bedienungsanleitung einen eindeutigen Hinweis, dass damit die Funktion des Fahrzeugs eingeschränkt oder sogar gefährdet ist.
Buell hat immerhin eine Reiseenduro auf dem Markt.

Ich war mit meiner ST bisher oft auch auf unbefestigten Straßen unterwegs, hier in Brandenburg selbstverständlich, dass die Straße aufhört und GS-Gelände beginnt. Das muss ein Eldorado sein...
Aber ich habe einfach keine Lust den Weg zurückzufahren.
Don't look back...

Viele Grüße,
Frank
moona
 

Beitragvon RK » 01.07.2009, 23:32

das problem sind nicht nur die steinchen.. ähnliches hast du ja bei einer kette in ähnlichem umfang auch.. das hauptproblem ist, der federweg.. der Riemen muss gespanntsein.. die kette sollte etwas durchängen...

da aber der drehpunkt der schwinge ist selten mit dem drehpunkt des ritzels deckungsgleich.. die kette kann sich dadurch dass sie etwas durchängt etwas mehr dehnen, als der riemen..

Gruss!
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum