Welche Abdeckung taugt was?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Welche Abdeckung taugt was?

Beitragvon Satan Claus » 08.06.2009, 20:07

Servus!

Zu Hause steht mein Bike in der Garage, aber auf der Arbeit im Freien.
Welche Abdeckung taugt eurer Meinung nach was und was passiert, wenn das Ding an den heissen Auspuff kommt oder gibts Abdeckungen, die den frei lassen?
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Beitragvon killzonedog » 09.06.2009, 00:06

immer vorher abkühlen lassen. wenigstens ne 1/4Stunde www.louis.de gug da mal
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon jimbob48 » 09.06.2009, 17:11

killzonedog hat geschrieben:immer vorher abkühlen lassen. wenigstens ne 1/4Stunde www.louis.de gug da mal


Warum abkühlen lassen, es gibt doch auch Planen aus innenseitig hitzefestem Material mit Öffnungen zur Luftzirkulation?!
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re:

Beitragvon killzonedog » 11.11.2010, 23:03

jimbob48 hat geschrieben:
killzonedog hat geschrieben:immer vorher abkühlen lassen. wenigstens ne 1/4Stunde http://www.louis.de gug da mal


Warum abkühlen lassen, es gibt doch auch Planen aus innenseitig hitzefestem Material mit Öffnungen zur Luftzirkulation?!


weil die mit hitzefestem Material teurer und schwerer sind. ich denke nicht das er sowas sucht... halt nur für die arbeit usw.
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Re: Welche Abdeckung taugt was?

Beitragvon MaF » 12.11.2010, 09:28

Ich habe die Original BMW-Abdeckplane.
Sie hat ein Sichtfenster für das Kennzeichen (gut in der Garage nicht nötig), mehrere Möglichkeiten die Plane zu "verschnüren" und BMW Motorradschriftzug auf der Sitzbank :!:

Ich habe die Maschine auch abkühlen lassen, denn selbst wenn ich etwas hitzebeständiges habe, denke ich, dass bei den momentanen Temperaturen sich Kondenswasser unter der Plane bildet und das wollte ich einfach vermeiden.

Die Frage ist, ob man den Preis zahlen möchte...
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum