Anerkannte F´s?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Anerkannte F´s?

Beitragvon jimbob48 » 06.06.2009, 19:58

Von manchen Boxerfahrern werden bereits die K-Modelle als nicht richtige BMW´s belächelt. Werden wir mit unseren F´s bei der übrigen BMW-Gemeinde wohl als Fliegengewichte verspottet, oder als ernstzunehmende Miglieder angesehen?
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Beitragvon mike55 » 06.06.2009, 20:18

Nur solange, bis wir den Boxern um die Ohren
fahren :wink:
Jo mach sie nieder und du bist voll anerkannt
in der BMW-Gemeinde :wink:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

F keine BMW

Beitragvon schmidt » 06.06.2009, 20:23

Hallo,
in einem früheren Beitrag
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php? ... ht=schmidt
hatte ich schon mal diese Problematik beschrieben. Der F Fahrer wird auch bei den BMW-Händlern und Verkäufern nicht als vollwertige BMW gesehen. (ist ja auch einige Tausend EUR billiger).
Die Boxerfahrer habe ja noch keine F gefahren !!!!!!

Diese sollten das mal tun, dann würden sicher einige von Ihren schweren Motorrädern auf die flotte F umsteigen.
Viele Grüße von einem ehemaligem Boxerfahrer.
schmidt
schmidt
 

Re: Anerkannte F´s?

Beitragvon Henning » 06.06.2009, 20:28

jimbob48 hat geschrieben:Von manchen Boxerfahrern werden bereits die K-Modelle als nicht richtige BMW´s belächelt. Werden wir mit unseren F´s bei der übrigen BMW-Gemeinde wohl als Fliegengewichte verspottet, oder als ernstzunehmende Miglieder angesehen?

So siehts aus, eine BMW ist und bleibt ein Boxer !
Henning
 

Re: Anerkannte F´s?

Beitragvon kaim » 06.06.2009, 21:07

jimbob48 hat geschrieben:Von manchen Boxerfahrern werden bereits die K-Modelle als nicht richtige BMW´s belächelt. Werden wir mit unseren F´s bei der übrigen BMW-Gemeinde wohl als Fliegengewichte verspottet, oder als ernstzunehmende Miglieder angesehen?


Die Problematik stellt sich für mich andersrum.
Meine Identifikation mit BMW tendiert gegen 0,0.
Und wenn mich jemand fragt was ich denn für ein Moped fahre,
der nicht so in der Themantik drin ist, tue ich mich echt hart,
mich als BMW-Fahrer zu outen. Denn der bin ich nicht.
Ich fahre F800S.
Und das ist halt zufällig eine BMW. :roll: :wink:
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Re: Anerkannte F´s?

Beitragvon Lampe » 06.06.2009, 21:29

kaim hat geschrieben:
jimbob48 hat geschrieben:Von manchen Boxerfahrern werden bereits die K-Modelle als nicht richtige BMW´s belächelt. Werden wir mit unseren F´s bei der übrigen BMW-Gemeinde wohl als Fliegengewichte verspottet, oder als ernstzunehmende Miglieder angesehen?


Die Problematik stellt sich für mich andersrum.
Meine Identifikation mit BMW tendiert gegen 0,0.
Und wenn mich jemand fragt was ich denn für ein Moped fahre,
der nicht so in der Themantik drin ist, tue ich mich echt hart,
mich als BMW-Fahrer zu outen. Denn der bin ich nicht.
Ich fahre F800S.
Und das ist halt zufällig eine BMW. :roll: :wink:


So geht es mir auch, habe meine 800GS nur gekauft weil sie ein würdiger Nachfolger meiner Super Tenere ist und alles das hat was ich gesucht habe. Die hätte auch von Honda oder Ducati sein können, ich will ja nur das Motorrad und nicht die Marke :-)
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon borromeus » 06.06.2009, 21:39

Also du kannst getrost beruhigt sein, ein ernsthafter Boxer- Fahrer wird die F nicht belächeln.
Es ist nur eben anders.... ich habe, da ich trotz we- probefahrten keine Entscheidung fand beide gekauft und nach 6 Wochen bin ich ned gscheiter.
Ich formuliers mal so: die 1200 GSA kann zwar alles besser aber es macht subjektiv viel weniger Spass.
Die R12GS und die F8GS sind beides wunderbare Motorräder, aber mit vielen ganz anderen Eigenschaften.... ich zB würde verstehen wenn er sagt die F8 ist ihm viel lieber als die R12.

lG
Karl
Benutzeravatar
borromeus
 
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2009, 02:39
Wohnort: Schwechat

Beitragvon krippstone » 06.06.2009, 23:20

Mein Ego ist nicht unendlich, aber die Annerkennung eines Boxerfahrers ist für meinen weiteren Lebensweg nicht von entscheidender Bedeutung.

Ich gehe für mein Geld arbeiten und kaufe mir das Auto, Motorrad oder Klamotten oder was auch sonst für mich und meine/n Bedürfnisse/Geschmack und nicht für andere.

Von daher ... auch alles nur Menschen ...

Gruß krippstone
F 800 GS - EZ 10.08 sunsetgelb/schwarz | 8700km | LED Blinker | Becker Crocodile mit RamMount Halterung + Spritzschutz by Glücksritter Bild
Benutzeravatar
krippstone
 
Beiträge: 51
Registriert: 08.10.2008, 21:01
Wohnort: Berlin

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 07.06.2009, 08:57

Mir ist es scheiß egal was andere über mich und mein Motorrad denken.

Und wenn Boxerfahrer meinen das wäre keine richtige BMW dann sollen sie das tun.

Ich mag mein Motorrad und fahre sehr gern damit sonst hätte ich nach nem 3/4 Jahr kaum 13000km auf der Uhr :wink:

Klar stören mich ein paar Dinge die einem am Anfang nicht aufgefallen sind.
Aber so lernt man dazu und das nächste Motorrad muss das besser können.

Ich kann die Boxerfahrer auch verstehen die solch eine Meinung haben. Das Thema gabs auch schon bei Porsche 911 vs. 924 oder bei Mercedes 190D vs. E 500 usw.
Die F 800 ist ein tolles Mittelklasse Motorrad das vielseitig einsetzbar ist. Sportlich fahrbar Tourentauglich und günstig im Unterhalt.
Ein vernünftiges Motorrad halt. Wenn ich mir aber den Preisverfall anschaue, dann denke ich mir jedes mal, man hättest Dir doch lieber nen Boxer gekauft :wink:

Aber wie schon hier im Forum erzählt:
Mann brauch drei Motorräder.
1. Ein vernünftiges Motorrad
2. Eins zum richtig Gas geben
3. Und eins wo Emotionen eine Rolle spielen

Denn ein Motorrad zu finden das alles kann gibt es leider nicht.

Ach übrigens der einzige Boxer der mich im Moment anspricht ist die HP2 Megamoto aber viel zu teuer. Der Rest ist einfach nur langweilig und sieht scheiße aus.

Die sollen endlich den Low Rider bauen!
Das wäre dann Nummer 3
:wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon Valentina » 07.06.2009, 10:08

Klar ist die F 'ne BMW, steht doich drauf. :wink:
Sie ist sogar ein Boxer, nur hat man halt die Zylinder hochgeklappt.
Wenn man 'ne F und 'ne R nur hört, gibt es keinen Unterschied.
Das ist extra so gewollt.
Valentina
 
Beiträge: 74
Registriert: 18.08.2008, 20:43
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Beitragvon RalfS » 07.06.2009, 10:43

Ach ja, die Menschen und ihr Gehabe. Viele die erst mal ne Weile einen Supersportler oder ein großvolumiges Bike gefahren sind, merken daß man sich damit auch Nachteile einkauft und nicht zwingend schneller ist. Häufig bestimmen eben die Verkehrsregeln und das eigene Talent den Speed. Die F800S ist sicher nichts um anzugeben, wer das für sein Ego braucht sollte sich ne Größere oder Stärkere suchen. Aber nachdem ich die BMW für mich und nicht für andere gekauft habe, freue ich mich über den Fahrspass und kann auf das coole Image gut verzichten.

Passiert uns immer wieder daß bei Touren mit dem VFR-Club sich Gäste mit Supersportlern (und hübsch bunten Kombis) anschließen und in der schnellen Gruppe einordnen. Funktioniert geradeaus meistens ganz gut aber wenn's dann richtig kurvig wird, wird ihnen der Unterschied zwischen Superbike-Image und Fahrkönnen bewußt. Wobei ich natürlich nicht behaupten möchte daß alle Fahrer von Sport- oder Big-Bikes nicht fahren können, es gibt ne Menge Leute die so ein Motorrad artgerecht bewegen. Es gibt aber auch ne Menge die es nur wegen dem Image oder der Optik kaufen und sich dann mit der sportlichen Sitzposition und der fehlenden Tourentauglichkeit quälen oder bei Big-Bikes entsprechend mit dem hohen Gewicht und der schlechteren Handlichkeit.

Gruss Ralf (der seine Fireblade Zeit schon hinter sich hat)
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Beitragvon mike55 » 07.06.2009, 10:54

RalfS

Ist auch meine Meinung :!: :lol:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Willi 67 » 07.06.2009, 11:30

@ Ralf :D ... ja ist schon so, habe bei diversen Motorradtreffs die heißesten Supersportler mit all dem Carbonzeug und Öhlins/Brembozubehör gesehen, aber der Angststreifen war noch zentimeterdick und in der Mitte war der Reifen quasi platt. Aber es muß wirklich jeder selber für sich entscheiden!!

Ein Supersportler gehört auf die Renne, weil dafür ist er gebaut.
Auf der Strasse endet sowas irgendwann mal böse und wenns nur der verlorene Führerschein ist.

PS: bin selber jahrelang mit Gixxer&Co auf der Strasse geheizt, habe tötliche Unfälle live erlebt, selber immer Glück gehabt Bin selber wie ein Kamikaze unterwegs gewesen, eigentlich hirnlos, so wie ich es heute mit 42 sehe. Aber nun will ich nicht mehr, will das Glück nicht herausfordern. Habe keinen Supersportler mehr für die Strasse.
Ich bin die F800R zur Probe gefahren und auch die R1200R.
Ehrlich gesagt, bin ich dem 800ccm Motor da mehr angetan, überhaupt dem ganzen Motorrad.


Gruß Willi
Zuletzt geändert von Willi 67 am 07.06.2009, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Willi 67
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.11.2008, 19:41
Wohnort: nähe Konstanz/ Bodensee

Beitragvon waldbauer » 07.06.2009, 12:41

:!:
Ob meine F 650 GS von Boxerfahrern anerkannt ist oder wird , ist mir genauso wurscht wie wenn in Kasachstan ein rostiges Fahrrad umfällt .

Ich bin von einer 1150 GS auf die F650 GS umgestiegen und habe den Schritt nicht bereut . Ein Leistungsunterschied ist beim Fahren nicht festzustellen , die F ist in der Handhabung wesentlich einfacher .
Ebenso mein älterer Sohn , er fährt jetzt eine F 800 GS , vorher eine 1150 GS Adventure .
Die 1100 GS meines jüngeren Sohnes steht im Kuhstall* , er fährt nur noch mit seinem Zweitmofa Namens Yamaha TT 600 .

Gruß aus Oberbayern
Franz

*Unsere Motorräder sind artgerecht untergebracht , 4 davon stehen wirklich in einem ehemaligen Kuhstall .
Benutzeravatar
waldbauer
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2008, 12:11
Wohnort: bei Altötting

Beitragvon Berni123 » 07.06.2009, 13:37

Also Ich kenn jetzt viele Leute, dennen die neuen BMW Modelle ohne Boxermotoren besser gefallen.
Berni123
 
Beiträge: 32
Registriert: 28.04.2009, 17:03
Wohnort: Dingolfing

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum