ich war vor vier Wochen zum ersten Mal bewusst am Kesselberg (beim ersten Mal überhaupt fuhr ich in einer Gruppe und wusste gar nicht, wo ich gefahren war). Allerdings hatte ich bis dahin auch noch nichts von den Problemen dort gehört.
Wir kamen vom Tegernsee und somit von hinten her rein. Es war Freitag mittag und wird hatten bereits ca. 50 km geile Kurven und absolut freie Bahn hinter uns. Am Kesselberg war dann eine Omi im Skoda vor mir, die mit etwa 20 km/h um die Kehren wackelte und auf den Geraden etwa 40 km/h erreichte. Sonst war alles wie leergefegt (war ja auch noch etwas kühler).
Ihr wisst sicher was jetzt kommt: Auf der Geraden oberhalb der Schaukurve wars ein leichtes, mit einem kleinen Gasstoß die Reihenfolge zu ändern (es war auch wirklich alles frei und weit und breit war niemand zu sehen). Während ich noch neben dem Auto war hüpfte ein grün gekleideter Herr aus einem Hinterhalt und signalisierte mir deutlich, dass es Gesprächsbedarf gibt.

Und jetzt kommts ganz dick: Bei den üblichen Formalitäten eröffnete mir der gesprächige Herr, dass sich die zuständigen Behörden darauf verständigt hätten, Verstöße am Kesselberg grundsätzlich als Vorsatz zu werten, was zu einer Verdoppelung der Geldbuße führt.

Jetzt muss ich dazusagen, dass ich grundsätzlich versuche die Verkehrregeln (mit manchmal geringen Abweichungen) einzuhalten und die letzten Jahre keinerlei Strafen für irgendwas eingesammelt habe. Mit der F800ST kann man sich zwar zügig bewegen, aber ein ausgemachtes Raserfahrzeug ist sie nun wirklich nicht. Zudem habe ich den starken Drang zu Überleben und gesund zu bleiben.
Was mir nun maßlos sauer aufstößt ist die Tatsache, dass hier wohl mit zweierlei Maß gemessen wird. Ich mache jetzt mal eine Bauchaussage, die vermtl. zum Aufschrei führt:
85% der Geschwindigkeitsüberschreitungen >20km/h, rechts überholen, falsch Parken, .... ich spar mir jetzt, den die StVO abzuschreiben,(Fahrzeug und Strecke egal) sind aus meiner Wahrnehmung Vorsatz. Nur fällt die Beweisführung schwer, so dass es i.d.R. nicht geahndet werden kann. Natürlich habe ich auch mit Vorsatz gehandelt (die Schilder habe ich zwar nicht gesehen, aber den doppelten durchgezogenen Strich). Aber auch das ist aus meiner Sicht beim Überholen im Überholverbot fast immer so!!!
Jedenfalls scheint diese Vorgehensweise neu zu sein, weil ich nirgends was darüber finden konnte.
Gute Fahrt
matze