
Eine Auffrischung vom Design und PS/Drehmoment würden doch helfen, zumal ja die R1200S weggefallen ist. Warum kein 98 PS Bike auf Basis der F?
Ich kann und werde das nicht verstehen.

Gruß
Marc
rutzen hat geschrieben:Mann Marc - nun halt mal die Füße still !
Wir sollten froh sein,daß BMW die Modellzyklen so einigermaßen verträglich hält ! Diese ewige Hektik bzgl. Modellveränderung geht doch nur zu unseren Lasten.Du bekommst doch jetzt schon keinen vernünftigen Preis für das Bike - was meinst du,wie der Preisverfall erst ist,wenn du alle 2 Jahre ein Vormodell hast ? Aber wir sind durch die Printmedien schon so dressiert ,daß angeblich nur neues Spaß bereitet .
Sprinter hat geschrieben:er meinte ja das BMW es, wie die anderen europäer (triumph, ducati, aprilia) noch erträglich macht. bei der japansichen konkurrenz gibts alle 2 jahre neue modelle. da gehen die preise natürlich schneller runter. besonders weil dann die vorjahrsmodelle zu schleuderpreisen abverkauft werden (z.b. jackpot-modelle bei kawasaki). klar modellpflege ist wichtig, man sollte es jedoch nicht übertreiben und BMW hat auch noch das problem mit den fahrzeugen von werksangehörigen, die jedes jahr den gebrauchtmarkt aufweichen.
rutzen hat geschrieben:@Marc
...und dieser stereotype Hinweis auf die eigene Entscheidungsmotivation
wirkt allmählich auch schon ein bißchen blöde ! "Ich kauf doch kein Motorrad als Geldanlage ...!" Son Scheiß bringst du nun zum X-ten mal !Bloß weil ich Motorrad fahre , geb ich doch meinen Verstand nicht ab - und das die F800
nun so ein Brenner ist ,der einen um den Verstand bringen könnte,will ernsthaft doch wohl auch niemand behaupten,oder ?
rutzen hat geschrieben:@Marc
...und dieser stereotype Hinweis auf die eigene Entscheidungsmotivation
wirkt allmählich auch schon ein bißchen blöde ! "Ich kauf doch kein Motorrad als Geldanlage ...!" Son Scheiß bringst du nun zum X-ten mal !Bloß weil ich Motorrad fahre , geb ich doch meinen Verstand nicht ab - und das die F800
nun so ein Brenner ist ,der einen um den Verstand bringen könnte,will ernsthaft doch wohl auch niemand behaupten,oder ?
Jensii hat geschrieben:Zu den änderungenswünschen bezüglich Motor:
Was wollt ihr denn?
Wenn ich sehe, dass eine Honda NTV Ende der 80er, bis mitte der 90er gebaut wurde ohne viele Updates, dann quasi nur minimal an Umweltänderungen und Co abgewandelt bis vor 2 oder 3 Jahren in der Deauville seinen Dienst tut und dann auch nur etwas mehr Hubraum und minimal mehr Leistung bekommen hat.........
Sind also fast 20 Jahre ohne gravierende Änderungen!
Weiteres Beispiel: Suzuki SV 650-Motor, der wird doch auch wie eh und je in der neuen Gladius verbaut.
Und BMW ist doch eher "träge und behäbig", also was soll da bitte kommen?
Zu optischen und Fahrwerkstechnischen Änderungen sag ich nix, lege ich zu wenig Wert drauf bzw. habe zu wenig Ahnung
mike55 hat geschrieben:VTR 1000 ST mit Zahnriemen von Honda![]()
Das wäre es![]()
Gruß mike55
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste