testfahrer hat geschrieben:Hallo Marc,
also im detail kann ich es nicht aufzählen.
Im Winter 2006/2007 habe ich das MV Heck angebaut.
Schätze mal 8 Samstage komplett 64 Stunden, und so 20 Feierabende mit 3- 4 Stunden also zusammen etwa 130Stunden ohne die Lack- und Schleifarbeiten die hat ein Airbrusher gemacht.
Im Winter 2007/2008 habe ich den Batteriekasten und noch ein paar andere Kleinigkeiten gemacht. Gabel schwarz, Lampen schwarz, Mot0rhalter schwarz usw.
Schätze mal 5 Samstage komplett 50 Stunden, und so 10 Feierabende mit 3- 4 Stunden also zusammen etwa 80 Stunden.
Das herstellen der Form war hier die meiste Arbeit, da zweiteilig.
Jo, habe verstanden und Du hast ja mehr gemacht als ich dachte. Ist aber schön geworden die Engländerin, bis auf die Scheinwerfer, aber damit habe ich grundsätzlich ein Problem.
Zum laminieren selbst bin ich jetzt auch ein wenig schlauer, durch lesen und fragen, geworden.
Mir ist jetzt klar, dass ich als erstes ein Negativ vom Positiv machen muss und dann auf dem Negativ laminieren um die Originalgröße wieder vom Positiv zu erhalten, oder so.
So wie ich jetzt gehört habe, ist die Vorarbeit die tatsächliche Arbeit, die das Endergebnis wiederspiegelt. Von den Spachtel- u. Schleifarbeiten, die die Hobbykünstler geschrieben haben, will ich ganz schweigen.
Vll. werde ich mir das mit dem ganzen Glasfasermatten, Harz und Härter, etc. mal zwecks der Neugierde antun, quasi learning by doing.
Gruß
Marc