Seite 1 von 4

MidLifeCrises

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 00:19
von borromeus
Hallo!

Obwohl ich viel gesucht und gefunden habe was dieser Frage ähnlich ist, erlaube ich speziell mein Anliegen auch zu posten.

Ich, 40, 190cm, 100kg, Vater 2er Mädels 14+16, Läufer, Radfahrer, Koordinationsvermögen vorhanden, werde demnächst die A-Schein Prüfung machen.

Bei Bikes habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, da ich ja noch nicht fahren darf. Vom Testbericht lesen und probesitzen bin ich am ehesten auf die F 800 GS gestossen... nun meine Fragen:

1. Selbstmord?.. alle meine bikerfreunde raten mir zu max. 40 PS
2. Bilde ich mir das nur ein oder sind eben nur die bikes ab einer gewissen ccm³ Anzahl geeignet für meine Größe? Auf einer 450 er fühle ich mich eher zu groß... sitztechnisch.

Sry für diese unglaublich dummen Fragen aber ich mache mir so meine Gedanken eben.

lG
Karl

PS: Ach ja seit 21 Jahren unfallfrei per Auto unterwegs und da auch meist mit mehr als 250PS.

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 00:36
von Vash
Abend,

also, wenn dir eine Maschine "paßt" dann ist das schon die halbe Miete. Du solltest sie aber gefahren sein, bevor du den Kaufvertrag unterzeichnest. Erst beim Fahren bekommst du das richige Feeling für deinen zukünftigen fahrbaren Untersatz.

Selbstmord würde ich es auf keinen Fall nennen. Aber eine gewisse Gefahr, die auch nicht schön zu reden ist, fährt immer mit. Und selbst wenn du alles richtig machst, reicht ein Fehler eines anderen Idioten aus, um dich von der Fahrbahn zu fegen. Das ist unser Risiko. Aber hey, no risk, no fun. Right?

Ich persönlich empfand die F800S als tolles Einsteigermotorrad. Sie verzeiht so einiges, man kann durchaus sehr gemütlich cruisen aber sie hat immer eine Reserve parat um durchzustarten, wenn man es braucht.
Und flink fahren kann man mit ihr auch: Köln -> Darmstadt in 1 Stunde 20 Minuten hinbekommen. Aber nur Sonntagsmorgens, wenn keine Sau unterwegs war.

Die unfallfreie Zeit vom Autofahren wird nicht sooo viel bringen. Ich selbst bin seit 13 Jahren mit meinen PKWs ohne Unfall unterwegs gewesen. Aber eine Unachtsamkeit auf dem Motorrad hat mir vor genau einer Woche ein zertrümertes Sprunggelenk eingebracht. Jetzt darf ich mind. 8 Wochen pausieren bis alles verheilt ist. Von daher, Augen auf und immer schön aufpassen. :)

Grüße,
Vash

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 00:46
von Talut
das hat nix mit selbsmord zutun. lass es langsam angehen mach ein sicherheisttraining und order abs mit. dann viel spass . ich mit 193cm wurd mich nicht lange auf ne 400er setzen . ausser ne vollcross *g*
viel spass

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 08:47
von Zörnie
Hallo,

ob die 800 GS das perfekte Einsteigermotorrad ist, kann ich nicht beurteilen. Ich hab den Schein auch erst seit 3 1/2 Monaten und fahre die 08er F 650 GS. Die ist beinahe perfekt für Einsteiger. Aber übermotorisiert ist die 800 GS sicherlich nicht und auch das Fahrverhalten dürfte nicht Welten von meiner entfernt liegen. Wer nicht fahren kann oder übermütig ist, bringt sich auch mit 15 PS um.

Grüße
Steffen

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 09:25
von Eike
Ich war zu Beginn meiner Motorradzeit auch in der ersten Midlifecrisis (29 2/3). Damals habe ich mich für die SV 650 entschieden, obwohl mir auch einige zur 500er geraten haben. Die Entscheidung war auch im Nachhinein richtig, ich fahre es bis heute sehr gern und es reicht mir von der Leistung aus. Eine 500er hätte ich wohl schon wieder verkauft.

Mit 1,90 m solltst Du sowieso keine Probleme haben, ein Motorrad zu beherrschen. Bei mir mit nur 1,70m hatte ich am Anfang schon etwas Probleme allein beim halten. Die 800er GS ist für Dich mit Sicherheit ein Motorrad, auf das Du auch noch in zwei, drei Jahren gerne aufsteigst.

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 14:46
von testfahrer
Hallo Karl,

dumme Fragen gibt es nicht. Nur dumme Antworten.

Wenn Dir das Bike passt, dann spielt es keine rolle mit was Du anfängst.
Die Beherrschung einer Maschine liegt im Kopf.
Langsam angehen lassen, ein Fahrsicherheitstraining bei ADAC oder so machen.
Immer vorausschauend fahren und für die anderen mitdenken.
Bei Gruppenausflügen nicht vom Gruppenzwang mitreißen lassen, immer die eigene Geschwindigkeit fahren.

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 15:54
von Achim
Mahlzeit,

wenn Du schon Fahrrad fahren kannst, nimm die 800er GS! :wink:

Nur das trampeln weg lassen, dann passt es.
Ich als Vielfahrer, habe selten ein Bike erlebt, welches sich so gut und kinderleicht beherschen läßt. Da kommt selbst bei einem Fahränfänger sofort Freude auf. Keine Spur von Überforderung o.ä.
Du wirst es geniessen!

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 22:26
von lerhi713
testfahrer hat geschrieben:Hallo Karl,

dumme Fragen gibt es nicht. Nur dumme Antworten.

Wenn Dir das Bike passt, dann spielt es keine rolle mit was Du anfängst.
Die Beherrschung einer Maschine liegt im Kopf.
Langsam angehen lassen, ein Fahrsicherheitstraining bei ADAC oder so machen.
Immer vorausschauend fahren und für die anderen mitdenken.
Bei Gruppenausflügen nicht vom Gruppenzwang mitreißen lassen, immer die eigene Geschwindigkeit fahren.


Besser kann man es nicht sagen, die 40 PS werden dich schnell langweilen.

Bei einem Fahrsicherheistraining lernt man viel über das Motorrad und sich selbst und es sollte auf alle Fälle am Anfang des Motorradfahrens stehen.

Grüsse

Lerhi713

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 23:03
von jimbob48
Hallo Karl,

aus meiner Sicht hast Du hier schon viele sehr gute Tipps bekommen. Von daher ist es gut, dass Du dich hier angemeldet hast und dich schlau machst.

Egal für welche Maschine Du dich im Vorfeld entscheidest, fahr sie nicht nur mal eben nur für eine dreiviertel Stunde zur Probe, sondern wenn möglich für 3-4 Stunde nonstop und bei Bedarf mit Sozia. Die anfängliche Euphorie kann unter Umständen schnell weichen und wenn Du dich für die falsche Maschine entscheidest wird es nervig oder teuer.

Am besten ist es, wenn Du dir die wesentlichen Tipps notierst, sie von Zeit zu Zeit wieder durchliest und Sie unbedingt beherzigst!!!

Nach rund 30 Jahren Motorradabstinenz wäre ich froh gewesen so viele fundierte Tipps auf einen Schlag zu bekommen. Und falls wider Erwarten doch mal etwas schief geht, lass den Kopf nicht hängen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

genau

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 23:42
von killzonedog
die Ratschläge von meinen Vorrednern solltest du beherzigen. Ich 1,77m 80kg fahre auch die 800GS. Mit tiefer Sitzbank gehts gerade so. Hatte auf den BMW Motorrad Days 2008 mein Maschinchen Probe gefahren. Einmal mit normaler und einmal mit Tiefer Sitzbank. Du solltest dich von Anfang an wohl auf der Maschine fühlen. Meine Arbeitskollegen sagten zwar: Wiso kaufst du dir eine "kastrierte" BMW ? Boxer muss her !! Aber nur wegen 20 PS mehr, aber dafür 40 kg Mehrgewicht. Nee Vorallem der Preis hat mich überzeugt. Ich hatte auch mal ne 650 GS ( 34 PS ). War wunderschön zu fahren als mein Erstmotorrad. Aber irgentwann reichen einem die Pferdchen nicht mehr. Kauf dir lieber ne 800er mit ein bissl mehr PS und schalte dafür früher hoch, ganz easy. PS. ABS rate ich jedem Fahranfänger, hat mir mehr als 1mal das Leben gerettet.

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 23:48
von borromeus
Liebe Freunde!

Vielen Dank für diese wertvollen, interessanten und ein gutes Gefühl bringenden Beiträge.

Ich plane nun mal bis Mitte April den Schein zu HABEN, dann einige Bikes vorsichtig zu testen (von Freunden oder Händler) und mich dann- wenn ich ein bissel gscheiter bin- zu entscheiden.... ich hoffe für die 800GS weil die auch so fesch ist...

Nun meine 2te Frage:
Obwohl Geld nicht wirklich eine relevante Rolle spielt- ich hatte für Sicherheit schon immer viel übrig:
was für Bekleidung rät ihr mir zum Beginn?
Helm, Stiefel, Handschuh íst sowieso klar....
Aber dann?
Es gibt so ein "Geschirr" mit Protektoren wo man drüber was mehr oder weniger Beliebiges anziehen kann.... oder Jacken mit Protektoren.
Es gibt Stiefel und Halbschuhe, ich nehme an Hosen mit Protektoren sind sehr sinnvoll.
Regengewand, usw, usw....

Ist auch sicher alles sehr individuell, aber was schadet mal sicher nicht es sich anzuschaffen weil man es später sicher immer wieder verwendet?

lG und vielen Dank bisher
Karl

also

BeitragVerfasst: 10.03.2009, 00:23
von killzonedog
ja gut, wenn Geld jetzt nicht so die grosse Rolle spielt kann ich bedenkenlos "Rukka" Sachen empfehlen. Ich habe die Rukka "Schakal" Jacke bei www.louis.de gekauft. Die finde ich jetzt vom Preis Leistungsverhältniss super. Mit der fahre ich auch Ski ( bin Skianfänger )
hat ein innenfutter GoreTex Membran CE Protektoren intigriert. Einfach mal bei louis rumstöbern... Klar es gibt auch teurere, bessere usw. aber für mich lang das aus. Ich bin zwar kein Fan von Lederkleidung ( gerade wenn es nass wird ) aber Rukka bietet neuerdings auch Lederkombis die wasserdicht sein sollen an.

Dann gibt es noch die BMW Motorradkleidung. Auch top

Das coole ist: Wenn man bei der Victoria Versicherung versichert ist, bekommt man im Falle eines Unfalles seine BMW Kleidung bis zu einer Höhe von 2000 ,- ersetzt ( aber nur bei orginal BMW-Kleidung )
Da bin ich jetzt auch versichert. Als Versicherungs Anfänger steige ich mit 70% ein, cool oder ?

Bei Helmen muss man sich im Geschäft beraten lassen. Ich habe nen Schubert C2 Klapphelm. Aber nur bei Brillenträgern interresant.
Integralhelme sind doch am sichersten.
Wichtig ist das der Helm anfangs schon ein stramm sitzen darf. Das Futter gibt noch ein wenig nach. Das hat man gut an Michael Schumachers Wangen gesehen, wenn er den Helm abgenommen hat :)

Schuhe: Ja da gibts auch viele gute und viele nicht so tolle. Daytona ist ziemlich gut. Saubere Verarbeitung Made in Germany !!

Handschuhe habe ich von Vanucci, die hab ich mal reduziert gekauft. Da bin ich auch sehr zufriden. HELD, RUKKA, sind noch Top Sachen.

Da gibt es so viel zu entscheiden. Aber das wichtigste ist , dass man sich wohl und vorallem sicher fühlt. Da soll es auf ein paar Euronen nicht ankommen. Denn Vorsorge ist besser als Nachsorge.

LG Peter[/url]

BeitragVerfasst: 10.03.2009, 11:13
von Talut
also ich nochmal nen moped kauft man mit dem bauch nicht mit dem kopf. 20 ps mehr oder weniger 30 kilo . alles egal solange du nach wärean und nach der probefahrt das grinsen nicht aus dem gesicht bekommst.

so bekleidung . kauf dir nen ordentlichen helm dann wirst bei deiner grösse keine probleme mind windgeräuschen oder dem windschild haben.
(ich 193cm auch ca 100kilo) würde dir nen shoei xr1000 empfehlen aber kede kopfform ist anders. und belkeidung ne nach geldansatz irgentein textilzweiteiler so preislich zwischen BÜSE (fahr ich) und RUKKA oder BMW klamotten sind mir noch zu teuer. auf jedenfall ordentliche motorradstiefel und gute handschuhe .

und probefahrten ich wurde keine maschienen von freunden am anfang fahren. da gibst bei nem umfaller jede menge stress. nimm nen händler moped die sind vollkasko (okay mit selbstbeteiligung) aber da läst sich alles regeln.

BeitragVerfasst: 10.03.2009, 11:36
von Achim
Moin,

wenn Geld keine Rolle spielt,
solltest Du Dich bei BMW einkleiden.
Qualitativ und von Service her mit das beste, was man für Geld kaufen kann.
Der Atlantis 4 (ich selbst habe den Atlantis 3) ist so ziemlich das Optimum.
Du brauchst keine Regenbekleidung und trotzdem ist das Teil
"luftig". Protektoren sind auch drin und von der Verarbeitung her TOP.
Alle 3-4 Jahre gibst Du den mal bei BMW ab und läßt ihn neu imprägnieren und warten. Sieht dann aus wie neu!

Re: MidLifeCrises

BeitragVerfasst: 10.03.2009, 22:49
von marss73
borromeus hat geschrieben:[...]
Ich, 40, 190cm, 100kg, Vater 2er Mädels 14+16, Läufer, Radfahrer, Koordinationsvermögen vorhanden, werde demnächst die A-Schein Prüfung machen.
[...]
1. Selbstmord?.. alle meine bikerfreunde raten mir zu max. 40 PS
PS: Ach ja seit 21 Jahren unfallfrei per Auto unterwegs und da auch meist mit mehr als 250PS.

Ich habe mit 35 den Führerschein gemacht und mich für eine 800GS entschieden. Mein Tipp: Kaufe kein 40PS Mopped. Natürlich muß man am Anfang ein bißchen aufpassen. Aber als routinierter langjähriger Autofahrer ist die Gewöhnungphase recht kurz.
Eher richtig ist das Argument, daß man mit einem schwächeren Motorrad eher Technik übt, mit einem stärkeren aber ständig bremst und beschleunigt. Nimm also ein nicht zu schwaches Moped, aber achte auf ein wenig Disziplin beim Thema Technik üben und Fahrsicherheitstrainings.
borromeus hat geschrieben:[...]
2. Bilde ich mir das nur ein oder sind eben nur die bikes ab einer gewissen ccm³ Anzahl geeignet für meine Größe? Auf einer 450 er fühle ich mich eher zu groß... sitztechnisch.

Das bildest Du Dir ein. F800S(T) sind für die Körpergröße ungeeinget. Aber eine Honda Varadero 125 würde gehen.
Für mich (1,90) ist die 800GS ok, eher müßten die Rasten noch ein bißchen nach unten.

Gruß
Martin