Hi Leute, ich hab da mal ne Frage.
Mein Sohn hat an seiner S den Luftfilter gewechselt, gegen ein Ami-Teil mit höherem Luftdurchlass, gleichzeitig hat er einen Kurzhubgasgriff montiert, welcher es nicht mehr möglich machte, daß die Drosselklappen ganz zu gingen.
Als er die Maschine anlassen wollte ging das nur mit halbgas, sie sträubte sich heftig, was sich so anhörte als wenn sie teils nur auf einem Pott lief, von Fehlzündungen begleitet und unter 2000 U/min dann ausging.
Heute hab ich den ganzen Kram wieder raus geschmissen und den Ori-zustand wieder hergestellt aber sie läuft nicht. Anlasser dreht aber sie zündet nicht.
Ich muß dazu sagen, daß die Batterie ziemlich leer war und Starthilfe gegeben wurde (vor dem Rückbau)dann ausgebaut und geladen, nach dem Rückbau wieder eingebaut, versucht anzulassen, ging nicht da Batt zu schwach, dann Starthilfe angelegt aber sprang nicht an.
Jetzt hab ich mal gelesen, daß das Steuergerat bei solchen Änderungen Spannungslos gemacht werden muß, damit es die neue Situation lernt.
Was ist da dran und wer von euch hat da einen Tip.