Seite 1 von 6

Schalten ohne Kupplung?

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 13:08
von crysistense89
Hallo Leute,

ich bin gerade, eher durch Zufall, auf das Thema gestoßen und jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Ich bin mit meinen 19 Jahren ja noch relativ unerfahren und weiss einfach nicht, ob es jetzt sinnvoll ist, oder nicht :lol: Recht viel Zeit wird man sich dabei nicht sparen, deswegen ist es das Risiko wahrscheinlich nicht wert.

Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, ist es ohne große Verschleißerscheinungen möglich, WENN man es kann.

Werde es heute mal probieren, aber auf Dauer kann ich mir das wahrscheinlich nicht "leisten".

Schöne Grüße aus dem sonnigen Bayern

Michael

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 13:18
von rutzen
Es geht - keine Frage !
Aber - man spürt dabei einen irgendwie ungesunden
Widerstand am Fuß !Ich glaube schon,daß die Schaltklauen
höher als bei Normalschalten beansprucht werden Da es
absolut nichts bringt - laß es !!

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 13:36
von Roadster1962
Alles reine Übungssache :lol:

http://www.mikemoto.de/Daten/BannerTipps/Schalten.htm

Gruß

Christian

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 13:59
von Dennisdüsentrieb
Ich arbeite bei der Firma ZF in Friedrichshafen! Falls es jemand interessiert, das ist der 10 größte Automobilzulieferer der Welt. Wir bauen hauptsächlich Getriebe für PKW, LKW usw.
In meiner Abteilung bauem wir für Panzer, Schinenfahrzeuge und große Kranfahrzeug-Getriebe.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Schalten ohne Kupplung sinnvoll ist :!:

Schließlich ist die Kupplung dazu da den Kraftschluss zu öffnen bzw. wieder zu schließen um die verschiedenen Drehzahlen anzupassen.

Wenn du ohne Kupplung schaltest, dann reißt du die Schaltklaue ohne Kraftschlussunterbrechung aus dem Zahrad :!:
Wenn du die richtige Drehzahl erwischt hast Du wenig Verschleiß, falls das nicht der Fall sein sollte hast du einen hohen Verschleiß der Schalteinheit.

Die Kupplung hält den Verschleiß in Grenzen.
Deswegen geht auch ein Getriebe irgendwann einmal kaputt. Denn Verschleiß gibt es immer.

Wenn du ohne Kupplung schaltest verringert das eindeutig die Lebenserwartung des Getriebes :!:

Is doch logisch oder?
Wenn Du nicht kuppeln willst dann kauf Dir nen Automatikroller :wink:

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 14:06
von Roadster1962
Das Schöne ist ja eben das jeder für sich entscheiden darf :lol:


Ist bei mir auch eine Stimmungssache bzw. situationsbedingt. Im Stadtverkehr (fast) immer mit Kupplung, auf Tour nach Laune.

Gruß

Christian

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 14:27
von MBj
Ab und zu auf der Landstrasse fahre ich auch ohne Kupplung. Bin noch nicht so geübt und manchmal wirds auch lauter. Aber meistens klappt es ohne Probleme.
Den verlinkten Text finde ich sehr gut und kann ich auch nur zustimmen.

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 16:29
von Dennisdüsentrieb
Also ich finde den Text totaler Schwachsinn.

Und von jemandem der die Kupplung nicht betätigt werde ich wohl nie ein Mottorrad kaufen :wink:

Natürlich ist das möglich.

Aber wer behauptet immer den richtigen Punkt zu treffen und mit so einer Fahrweise nicht mehr Verschleiß am Motorrad zu haben, der hat beim Technikunterricht nicht richtig aufgepasst :wink:

Und von wegen in der Lernphase hängen dann beim Ölwechsel das ein oder andere Spänchen mehr am Magnet :roll: Ich lach mich gleich tod. ha ah hihii

Also ich sag jetzt nix mehr.

Übrigens habe ich kein Problem 1to mit meiner linken Hand zu drücken.

Weicheier :lol:

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 17:21
von Roadster1962
Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Also ich finde den Text totaler Schwachsinn.

Übrigens habe ich kein Problem 1to mit meiner linken Hand zu drücken.

Weicheier :lol:


Sie nannten ihn auch Arni 8) 8) 8)

Musst ja auch nicht ohne Kupplung fahren, ganz allein Deine Entscheidung aber lass doch auch allen anderen die Wahl.

Gruß

Christian

...und wenn die Kiste hin ist kauf ich eben ne neue 8)

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 17:30
von Jensii
Hat hier schon jemand von der Fraktion, dass Kuppeln "schlimm" sei über eine Aprilia Mana nachgedacht???

Ich weiß, kein Zahnriemen, aber die GSler kennen den ja auch nicht....
leistung ist vergleichbar ;-)
http://www.1000ps.at/testbericht-225776 ... _850_Mana_

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 17:38
von Roadster1962
Geht am Kern vorbei :?
Geht nicht darum das man keine Lust und/oder Kraft :wink: zum kuppeln hat sondern darum ob es auch ohne geht.

Btw. die Mana soll sich sehr gut fahren. Mein Händler hat die als Ersatzmaschine und zum vermieten. Sagt das alle völlig begeistert sind wenn sie zurück komen. Nur kaufen will sie leider keiner. Ist wie früher beim Auto - wer Automatik fährt ist kein "richtiger" Autofahrer - son Schwachsinn.

Ich denke schon das sich das über kurz oder lang durchsetzen wird bzw. zur echten Alternative. ABS wollte ja anfangs auch keiner haben.

Christian

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 17:43
von Dennisdüsentrieb
@Roadster

Jo genau :wink:

Ich machs erst wenn ich die Hand nich mehr zudrücken kann :wink:

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 18:19
von switzer
Hallo lieber Düsendtrieb,
ich verstehe deine Argumente. Aber man kann, wenn man weis wie, kann man ohne Kupplung einen einwandfreien Gangwechsel hinlegen.
Warum, na weil man das gleiche macht wie eine Kupplung, man unterbricht mit schlagartigem Wegnehmen des "Gases" die Einfuhr von Kräften und Momenten. Und genau darin ist der Witz. Das Hochschalten geht ohne Probleme, beim Runterschalten sollte man halt kuppeln. Vorteil ist ein schnellerer Gangwechsel, und Hauptanwendungsgebiet ist natrülich die Renne. ( Siehe Schaltautomatik; Zündungsunterbrechung, schöne Flammen ausm Aupuff bei DTM und co. :lol: )

Ich hab das ganze mir auch mal angewohnt. Ist ganz lustig, und richtig Schadem tut es keinem der Bauteile. ( Ja ich weis, du bist in der Fertigung, und als Anmerkung, ich komme aus der Konstruktion ). Einziger Nachteil, man vergisst ab und an mal vor Ampeln das es noch diese Kupplung gibt. Und bei gefahr Bremsungen sollte man auch Kuppeln.

Ich Kuppel also fast immer, außer auf schönen Landstraßen wo ich richtig am hoizen bin, dann wird hoch ohne Kupplung geschalten und runter mit zwei Fingern an der Kupplung => super Gefühl am Lenker, und man kann diesen ganz unverkrampft halten.

Gruß

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 19:17
von buti
kauft nen Schaltautomaten wenn das kuppeln lästig ist ;)

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 19:47
von mike55
An die Spezialisten, die immer mit Kupplung schalten !
Ist euch schon mal aufgefallen, das wenn ihr vom 5 in den 6 Gang
schaltet(mit Kupplung), das Getriebe hakelt.
Also nicht richtig flutscht !!!
Auch bei richtig eingestellten Kupplungsspiel !!!

Deswegen schalte ich immer vom 5 in den 6 Gang ohne Kupplungsziehen !
Und das bei allen meinen Motorrädern, Honda Hornett 50000KM,
R1100RS 90000KM, R1100S 65000KM, F8000ST 26749KM.
Und nix ist kaputt gegangen :wink: :wink:

Man muß es nur können !
Und einer, der bei GETRAG arbeitet muß noch lange nicht schalten können :wink:

@switzer Ich machs so wie du : in der Stadt nie, beim runterschalten nie, zügige Landstraßenfahrt immer !

Gruß mike55

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 20:07
von rutzen
@ mike
Scheint,es gibt unterschiedliche 800er !
Meine hakt nicht beim Normalschalten - und das es ohne Kupplung schneller geht als mit ,halt ich auch für ein Gerücht !
Und das Schalten ohne kuppeln die höheren Weihen des Motorradfahrens darstellt,oder etwas mit Können zu tun hat -hat wohl eher etwas mit Einbildung denn mit Realität zu tun !