Seite 1 von 1

unerwarteter rutscher

BeitragVerfasst: 07.10.2008, 11:53
von bub88
Hallo Leute ,

ich war neulich mit ein paar Kumpels in den dolomiten :D
und auf der abfahrt von einem pass is mir in ner langen rechtskurve plöztlich der Hinterreifen weg gegangen ( kein sturz nur rutscher ) .

Ich würd ja jetzt nich meckern wenn ich schnell gewesen wäre aber am berg oben bin ich gefahren wie henker und es war nix , und diese besagte rechts kurve bin ich fast schon gemütlich gefahren .

Und jetzt möcht ich mal wissen wiso, hatt irgend jemand da erfahrugnen ich habe nähmlich die s noch nich sehr lang und hatte vorher nur Enduros die sind ja da nicht so sensibel .

Ich muss aber dazu sagen dass is nur um die 5-6 Grad hatte vieleicht dass da der reifen nicht warm genug war.

BeitragVerfasst: 07.10.2008, 12:03
von rutzen
Hast du noch Conti Sport Attacke drauf ?
Die sind auch aus meiner Erfahrung extrem kälteempfindlich !

BeitragVerfasst: 07.10.2008, 12:12
von bub88
o sorry,

hab ich noch vergessen zu schreiben .
ich hab den Metzeler Sportec m3 drauf und der luftdruck war nach vorschrifft der Bedienungsanleitung mit vorne 2,5 und hinten mit 2,8 bar befüllt .

BeitragVerfasst: 07.10.2008, 12:16
von Archi_74
Ich tippe mal auf Bitumenfleck. Evtl. auch auf kleine Öllache. Beides in Verbindung mit kalten Temperaturen=Rutschen....meiner Meinung nach zumindest... :roll:

Davor ist keiner von uns gewappnet....

BeitragVerfasst: 07.10.2008, 13:42
von Paule
Es kann meiner Meinung nach nur etwas auf der Fahrbahn gewesen sein.

BeitragVerfasst: 07.10.2008, 22:41
von bub88
also gut dann sag ich mal danke für die antworten :D :D

und dann kann ich also eurer meinung nach unbesorgt weiter fahren .

BeitragVerfasst: 09.10.2008, 13:11
von Achim
Speziell in den Dolos kann man auf den Touristrecken gar kein Gas mehr geben. Die Asphaltdecke ist teilweise so abgelutscht,
dass das Moped fahren schon gefährlich werden kann.
Den Pordoi fahre ich z.B. gar nicht mehr.

BeitragVerfasst: 14.10.2008, 22:24
von dieter.fehler
Achim hat geschrieben:Speziell in den Dolos kann man auf den Touristrecken gar kein Gas mehr geben. Die Asphaltdecke ist teilweise so abgelutscht,
dass das Moped fahren schon gefährlich werden kann.
Den Pordoi fahre ich z.B. gar nicht mehr.


Die Erfahrung habe ich in den Alpen, speziell in Italien auch gemacht.
Öfter.
Meiner Meinung nach liegt das an den beigemischten Steinsorten.
Erkenntlich an unterschiedlichen Färbungen.
Der schwarz-graue Asphalt entspricht unserem mit Basalt oder Muschelkalk (soviel ich weiß). Ist identisch gut zu fahren.
Dann gibt es eine leicht grünlich oder rötlich (weiß ich jetzt nicht mehr so genau nach 3 Bierchen :oops: ) gefärbten Belag.
Den scheinen sie direkt von der Rennstrecke zu haben. Grip ohne Ende! :twisted:
SO!
Dann haben wir da noch den leicht weiß bis grau schimmernden.
Nehme mal an daß darin sich schnell abfahrender und schmierig werdendes weiches Dolomitgestein verarbeitet wird.
Erinnert mich auch stark an die Küstenstraßen im Mittelmeerraum.
Da reicht schon leichter Nebel und es wird rutschig.
Habe vor 4 Jahren auf dem Hahntenjoch bei Regen und 4 Grad meine Elefant bei ca. 40km/h zu Boden gerungen. :cry:
Die einzige Stelle, die auch die helle Färbung aufwies.
Beim Einsammeln der Teile habe ich auch Teile diverser anderer Mopeds gefunden. :x
Es reicht also schon der falsche Belag. Evtl plus andere Faktoren.
Leichte Rutscher auf trockener Fahrbahn sorgen für die eine oder andere Schrecksekunde, sind aber als normal im Fahrbetrieb einzustufen. :idea:

Grüße
Dieter

BeitragVerfasst: 17.10.2008, 22:58
von rubbermuh
Also nix gegen italienische Kurven und deren Instandhaltung!
Neuerdings werden die für noch unsichere Driftanfänger sogar extra gepolstert:

Bild

Aber bitte Reserveluftfilter nicht vergessen, die Wolle geht schwer wieder raus!

Das Bild entstand ca. 20km von San Daniele del Friuli entfernt (Schinkenstadt :P !), die Kurve dahinter wäre locker mit 80 km/h zu befahren ...... !

BeitragVerfasst: 18.10.2008, 10:15
von RalfS
rubbermuh hat geschrieben:Neuerdings werden die für noch unsichere Driftanfänger sogar extra gepolstert:


Aber unbedingt auf die Jahreszeit achten, geschorene Schafe bieten kaum Polsterung. :wink:

Bild

Gruss Ralf

BeitragVerfasst: 19.10.2008, 11:36
von rubbermuh
Vor allem muß man sich da erst mal an zwei Hunden vorbeischummeln :shock: !