Seite 1 von 2

Test F800 ST in der MOTORRAD - Getriebe gewöhnungsbedürftig?

BeitragVerfasst: 15.09.2006, 21:13
von Juerg
Hi,
ich weiss nicht, jetzt kommt die ST und lt. Testberichten immer noch kein optimales Getriebe? Bekommt das BMW nicht in Griff oder braucht die Presse nur immer einen kritischen Punkt bei ihren Tests.

Zitat aus der Motorrad:
"Ob bei Lastwechseln oder im Schiebebetrieb, immer klonkt und klackert es, als wäre reichlich Spiel zwischen den Zahnrädern. Außerdem artet der Leerlauf zwischen dem ersten und zweiten Gang gelegentlich zu einem Geduldsspiel aus. Diesbezüglich unterscheidet sich die F 800 ST von de S in keiner Weise."

Oh man - ist das wirklich so?

Gruß

BeitragVerfasst: 15.09.2006, 21:28
von der Genießer
Die Antwort kann kurz und bündig ausfallen: Ja - es ist so!

BeitragVerfasst: 15.09.2006, 21:31
von helmi-s
Hallo Juerg,

mach doch einfach mal ne Probefahrt und bilde dir dein eigenes Urteil und gib nicht so viel auf diese äußerst subjekten Testberichte.

Ich hatte mich auch von diesen Tests (z.B. erster Test in MOTORRAD der F800S) wegen des Getriebes beeinflussen lassen, und konnte mich bei einer Probefahrt vom Gegenteil überzeugen.

Das Getriebe der F800 unterscheidet sich eigentlich nicht von denen der anderen BMW Modelle. Ich finde sogar, daß sich die F800 sehr leichtgängig ob mit oder ohne Kupplung schalten läßt, auch der Leerlauf läßt sich bei mir easy finden. Okay, das mit dem Lastwechselklacken kann einen stören oder nicht. Es hat jedenfalls keinen Einfluß auf die Bedienung und Haltbarkeit des Antriebs.

Außerdem glaube ich nicht, daß BMW der Meinung ist, das Getriebe besonders ändern zu müssen. Warum auch? Vielleicht etwas Feinschliff, aber mehr nicht.

Darauf, daß Du auch bald stolzer Besitzer einer F bist.

So wie wir. Schönen Abend.

BeitragVerfasst: 15.09.2006, 21:38
von helmi-s
der Genießer hat geschrieben:Die Antwort kann kurz und bündig ausfallen: Ja - es ist so!


Genießer, du scheinst es ja ganz genau zu wissen.

Sag mal, hast du ne eigene F800?

Gruß

BeitragVerfasst: 16.09.2006, 12:46
von der Genießer
Ja - die h a t t e ich, eine von den ersten ausgelieferten überhaupt.
Nach 7300 Km habe ich sie wieder verkauft, wegen des - jedenfalls für mich - unakzeptablen Getriebes.
Weil ich dachte (oder hoffte) das würde BMW inzwischen vielleicht im Griff haben, probierte ich vergleichsweise über ein Wochenende eine F 800 ST.
Ergebnis: genau derselbe Mist.

BeitragVerfasst: 17.09.2006, 20:13
von Peter-55
Hallo zusammen,

erstmal möchte ich helmi-s voll und ganz zustimmen - besser kann man es nicht sagen. Und noch eine Anmerkung, die ich mir nicht verkneifen kann. Wer mit diesem Getriebe nicht klar kommt, sollte villeicht noch ein paar Fahrstunden nehmen!

Für alle, die es noch nicht wissen: BMW und Rotax wissen genau wie man ein Getriebe nit geringem Spiel baut. Nur, das hat seinen Preis. Die Entwicklung unserer F 800 S/ST hat fast 4 Jahre gedauert. Da hätte man alle Zeit der Welt gehabt, um das Getriebe zu "verbessern" - wenn man das gewollt hätte. Dass es anders geht sieht man bei der R 1200 R, die gestern präsentiert worden ist. Komplett neues Getriebe mit schräg verzahnten Rädern und neuen Schaltklauen. Das kostet eben.
Also ein Kompromiss - aber kein schlechter! Wer´s nicht mag, der sollte sich nach etwas Anderem umsehen - die Auswahl ist ja groß genug.

Gruß
Peter

BeitragVerfasst: 18.09.2006, 23:04
von HoAch
Hallo Leuts,
ich muss leider beiden Parteien Bild recht geben.
Pro Bild : Das mit dem Getriebe und dem Schalten ist überhaupt kein Thema. Schalten geht super leicht. Erster Gang geht genau so rein wie bei anderen Moppeds. Leerlauf meist auf Anhieb drin.
Gegenpro, man könnte auch Kontra sagen Bild : Das Getriebe hat Spiel. Beim Schiebebetrieb, so im Stadtverkehr kurz vor der Ampel etc. merkt man schon den toten Gang zwischen den Getriebeteilen. Und das mahlende Geräusch ist auch nicht Lebensäußerung feinsten Motorenbaus.
Vorausgesetzt die Getriebe halten lebensdauermäßig mindestens so wie andere von BMW, ist das aber Wurscht.

Eines muss ich sagen, BMW kann da noch nachbessern.

Sonst ists ein morts Spaß.

Tschüservus
Horst

BeitragVerfasst: 19.09.2006, 16:18
von conny
Hallo Juerg,

auch ich kann mich den Worten von helmi voll und ganz anschließen :!: :)
Meine F S läßt sich absolut leichtgängig schalten und wird mit jedem Kilometer weicher. Leerlauf - kein Problem. Hatte anfangs ein Problem mit dem 1. Gang. Aber das habe ich jetzt raus. Das Klackern stört mich nicht. Ist halt BMW. Aber wer damit nicht klar kommt, sollte sich nach was anderem umsehen.

Warum machst Du keine Probefahrt :?:
Dann kannst Du sagen will ich oder will ich nicht.

Ich hatte keine Probefahrt gemacht. Wollte das Bike einfach haben.
Die Testberichte hatten mich total verunsichert. :?
Fahr selber, probiere die Maschine.
Ich bin glücklich mit meiner roten F. :D :D :D


Gruß Conny :D

BeitragVerfasst: 19.09.2006, 19:58
von Renntwin
ich finde auch dass sich mein Getriebe immer besser schalten lässt,habe jedenfalls null Probleme damit.Gänge gehn super rein,und der"N" auch .
Was das geklacker angeht,ok,hört sich manchmal ein wenig unschön an,aber stören tuts mich als Ex-Ducati Fahrer nicht. :wink:

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 23:32
von Juerg
Also man kann alles "schönreden".
Inzwischen gibts eine Stellungnahme vom Entwicklungsleiter/Reihenmotor BMW zur Nachbesserung (zu Lesen in der aktuellen MOTORRAD). Gemeint ist die Umrüstaktion.

Ich kann nur sagen, ich hätte mir bei der Neuentwicklung eines 2-Zylinders und dessen Getriebe" mehr von BMW erwartet. Positiv dennoch, dass jetzt reagiert worden ist :)

Habe mich derweil für die R GS1200 entschieden und bin damit zufrieden. Hoffe aber noch immer auf einen neuen 2-Zylinder in der GS, mit Abschied vom Boxer. Mal sehen was noch so kommt.

In diesem Sinne darf ich mich vorerst von diesem Forum, es hat stets Spass gemacht, verabschieden. :D
Macht´s gut, man sieht sich vielleicht mal wieder. Schöne Tage noch.

Gruß
Jürg

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 15:19
von puma4712
... und Tschüßßß.

alles jute
de Henry :D

BeitragVerfasst: 28.12.2006, 23:27
von DerZeck
@ juerg

...ist nicht schlimm ,das du dich aus dem forum hier verabschiedest :lol:
ob das überhaupt einer gemerkt hätte ,wenn du nicht extra darauf hingewiesen hättest :?:
ich nicht :!: habe nochmal dein profil angesehen,weil ich mich an nichts aufregendes von dir erinnern konnte.
was ich da fand :roll: :?: der erste beitrag vom 15.12.05 in dem du die "tote hose im forum" kritisierst u dann fette 5 beiträge :twisted:
da haste ja richtig leben in die bude gebracht :roll:
schien ja von anfang an nicht dein bike zu sein ,

viel spaß mit der neuen u deren kleinen liebenswerten eigenheiten

gruß rosi 8)

BeitragVerfasst: 29.12.2006, 00:40
von bmw-nr-1
rosi ist heute aber voll unterdampf !

BeitragVerfasst: 29.12.2006, 21:11
von DerZeck
neee,nur halbe kraft :wink:

BeitragVerfasst: 29.12.2006, 22:16
von bmw-nr-1
:lol: