Seite 1 von 2

Bußgeld

BeitragVerfasst: 31.07.2008, 23:17
von GSpedro
"Jolly Jumper" war heute zu wild (130 auf der Landstraße) die Kappelständer haben mir dafür 35 Teuronen abgenommen.
So ein böses Mädchen.

BeitragVerfasst: 31.07.2008, 23:47
von Doc Holliday
130 Brutto oder Netto????

Wie auch immer - ein fairer Preis.

BeitragVerfasst: 01.08.2008, 00:26
von switzer
kann nicht sein ... mir haben sie für bissal weniger das 3fache abgeknöpft

BeitragVerfasst: 01.08.2008, 06:19
von Talut
echtes schnäpchen .

BeitragVerfasst: 01.08.2008, 09:19
von F800STKalli
switzer hat geschrieben:kann nicht sein ... mir haben sie für bissal weniger das 3fache abgeknöpft


Auch auf der Landstr.? Es wird im Gesetz zwichen Innerorts und Außerorts unterschieden. Innerorts gibt es immer einen Express-Zuschlag.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli

BeitragVerfasst: 01.08.2008, 09:33
von buti
http://www.busgeldrechner.de/ugeschwindigkeit.php

Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 30 km/h zu schnell gefahren.

Das wird Sie voraussichtlich 50 Euro kosten.
Hinzu kommen Gebühren von voraussichtlich 25,60 Euro.
Außerdem 3 Punkte in Flensburg.

Haben Sie bereits einen Eintrag in Flensburg, der noch
nicht verjährt ist, kann das zu einer höheren Geldstrafe führen !
Die Punkte werden nach 2 Jahren gelöscht,
falls in der Zeit kein neuer Punkt hinzu kommt.
Ansonsten verjähren die Punkte nach spätestens 5 Jahren

BeitragVerfasst: 01.08.2008, 13:20
von McFly
@GSpedro

Hast du eine Rabattkarte??

Ich habe bei 8 km/h zu schnell mit dem Bus schon 35 € gesponsert.

Sport frei! der Steffen

BeitragVerfasst: 01.08.2008, 23:11
von Paule
Bei dem Bußgeld kannst du ja ruhig weiter rasen. :lol:

BeitragVerfasst: 02.08.2008, 00:11
von Andi G.
ich werds nie verstehen warum die meisten motorradfahrer so ne macke haben und immer ein bisschen mehr übers tempolimit gehen müssen als die andren verkehrsteilnehmer...

BeitragVerfasst: 02.08.2008, 12:23
von tachmich
Hast recht. "...immer ein bisschen mehr übers tempolimit gehen"
Versteh ich so auch nicht. Rentiert sich doch nicht.

Wenn dann gleich Richtgeschwindigkeit nach eigenem Tacho! Damit bleibst Du dann in echt knapp unter den teuren 30 über dem von der Rennleitung gewünschten Wert.
:oops:

Übrigens. Falls hier gerade der Eindruck vom bösen mopedfahrer :twisted: entstehen solte, in der Ortschaft und v.a. in 30er-Zonen halte ich mich ans limit. Die Chance für Kinder, alte Damen - und v.a. für junge Damen zu bremsen, möchte ich mir schon erhalten!! :wink:

Ciao.
Michi

BeitragVerfasst: 02.08.2008, 18:04
von F800STKalli
McFly hat geschrieben:
Ich habe bei 8 km/h zu schnell mit dem Bus schon 35 € gesponsert.


Auch hier unterscheidet der Gesetzgeber. Normales Kfz gegenüber Kfz mit Gefahrgut bzw. Bus. Beiden letzteren werden wegen höherer Verantwortung höher bestraft. (siehe dazu BKatV 9.2).

Nicht wundern: Bin Fahrlehrer und habe das Straßenverkehrsrecht vor mir liegen.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli

BeitragVerfasst: 02.08.2008, 18:33
von McFly
F800STKalli hat geschrieben: wegen höherer Verantwortung höher bestraft.


weiß ich doch, war nur als Hinweis gedacht, wie billig GSpedro
weggekommen ist.

Sport frei! der Steffen

BeitragVerfasst: 02.08.2008, 19:22
von waldbauer
Der Verfasser des Beitrages wohnt in Österreich , da gelten andere Tarife als bei uns .

Und ich wage dreist zu behaupten :evil: :evil: .: Es gelten auch andere Tarife für Ausländer :evil: :evil: in Österreich .

Fährt ein Deutscher in Österreich 130 wird er kaum in den Genuss der günstigen € 35,- kommen . Vor vielen vielen Jahren wurden mir für 22 km/h zu viel mal 420 Schilling abgenommen , das wären nach heutiger Währung € 30,- . Die hinter mir drängelnden Österreicher wurden nicht behelligt .

Gruß aus Oberbayern
Franz

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 00:06
von Andi G.
natürlich, is im ösiland doch standard!
meinem vater haben sie innerorts bei 5km/h zu schnell auch 35euro abgenommen...
und die ösis die mit 10km/h drüber vorbeigefahren sind wurden nichmal angehalten!
die sind schon nicht blöd, so bringt man geld ins land ;)

BeitragVerfasst: 04.08.2008, 14:24
von tourer_zz7
Hallo zusammen,

Ausländer, die in Deutschland geblitzt und angehalten werden, zahlen in Deutschland das Bußgeld und in der Regel eine Sicherheitsleistung, da Bußgelder aus Deutschland meines Wissens nur in Deutschland und Österreich (gegenseitiges Rechsthilfeabkommen)vollstreckt werden können.

Demnach dürften umgekehrt die Bußgelder für Deutsche in Österreich auch den Höhen entsprechen, die die Österreicher bei dem selben Verstoß bezahlen müssen.

Wer aber in welchem Land gerade von einem Polizisten angehalten wird, liegt sicherlich im Ermessen des Polizisten :x bei vergleichbaren Verstößen.

Und dann kann es auch sein, dass ein verstoß nicht mit einem Bußgeld geahndet wird sondern dass das Vergehen im Grenzbereich (Abzug von Toleranz, Einsichtigkeit des Delinquenten, etc.) noch als vergleichbar günstige Ordnungswidrigkeit sanktioniert wird.