Seite 1 von 4

Bordkomputer Restweitenanzeige 41km=Tank leer

BeitragVerfasst: 21.07.2008, 11:48
von Biker47_F800ST
Hallo Leute,hab meine St erst ne Woche und bin schon stehengeblieben.Der Bordcomputer zeigte eine Restweite von 41 km an und der Tank war razeputz leer.Zum Glück wars bis zur nächsten Tanke nur 400m.Hab dann über 17l in den 16liter Tank reingepumpt.Natürlich steht in der Betriebsanleitung dass man die Restweitenanzeige nicht bis zur Grenze ausnutzen sollte,aber 41km....der Computer lügt doch...

BeitragVerfasst: 21.07.2008, 11:56
von Richard
Hallo,

Glückwunsch zur ST. Fahre erst mal ein paar Tankfüllungen leer (nicht ganz) und tanke am Anfang nach spätestens 300 km dann bleibst nicht stehen. Der BC muss sich erst einspielen. Wenn die Abweichung weiterhin zu groß ist, würde ich den Händler fragen.

Gruß
Richard

BeitragVerfasst: 21.07.2008, 17:46
von antonio
hallo

meiner hatte mich liegengelassen mit
einer restweite von 20km,habe es bei der
10000er inspection gesagt und sie haben
den schwimmer gewechselt,habe es danach
nicht ausprobiert,,werde es aber noch
machen,mal schauen wie weit ich komme.....
gruss antonio

BeitragVerfasst: 21.07.2008, 18:01
von HoAch
Na Gott sei Dank haben wir uns das Geld für den "doofen" Bordkombjuder gespart. :lol:

Gruß auch an alle, die sogar ohne elektronische Unterstützung schon mal mangels Sprit liegengeblieben sind.

Horst

Spättanker

BeitragVerfasst: 21.07.2008, 18:11
von Max_Paine
Tach auch,
bei mir hat der BC eine Restreichweite von 36 Km angezeigt, wie ich feststellen musste, war das gelogen. :D
Nen netter Biker hat mich zur nächsten Tanke gefahren und mit vollem Reservekanister zurück. 5 km hin und 5 Km zurück.
Ich tank jetzt immer bei 40 Km Restreichweite.
Geht auch.
In diesem Sinne :lol:

BeitragVerfasst: 21.07.2008, 18:50
von Skater
Bis jetzt hat mich der Bordcomputer (BC) noch nicht im Stich gelassen. Bis "Null" ging immer gut. Wobei ich meinen Fahrstil erheblich spritsparend einstelle, sofern die nächste Tankstelle gesichert außerhalb der angegebenen Restweite lag. Als grobe Regel bisher: Ab 350 km tanken.
Gruß Skater
PS
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?t=2145

BeitragVerfasst: 21.07.2008, 18:55
von McFly
Skater hat geschrieben:Wobei ich meinen Fahrstil erheblich spritsparend einstelle, sofern die nächste Tankstelle gesichert außerhalb der angegebenen Restweite lag.


Völlig falsch! Da mußt du voll aufdrehen, so schnell fahren wie du kannst, damit du an der Tanke bist, ehe dein Sprit alle ist!Bild :lol: :lol: :lol:

Sport frei! der Steffen

BeitragVerfasst: 21.07.2008, 19:20
von Marc
Bild

BeitragVerfasst: 21.07.2008, 20:11
von Skater
Gleiche Regel gilt beim Tapezieren und Streichen: Wenn es knapp wird, pinsel ich schneller :!:

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 09:02
von Paule
Ist doch auch logisch, wer schneller fährt ist früher da. Und hoffentlich früher als der Tank leer ist. :P :P :P

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 09:23
von Gauvain
tja ja, die liebe technik.

muss man den unbedingt auf null fahren und sich dann wundern, dass die kiste tatsächlich leer ist? ggf. auch schon ein paar km früher?

ich hatte letztens ein gegenteiliges erlebnis, auch interessant: restweite noch so ca. 100 km, ich fahr in einen ort rein, schau mal wieder auf den BC, da sinds schon nur noch 70 km, kurz hoch geschaut, wieder runter, 60 km, und von da ab hatte ich immer ein auge auf dem BC: der hat die kilometer ungefähr im sekundentakt runtergezählt. count-down-mäßig.

ein bißchen komisch wurde mir schon, irgendwie hab ich mit selbstzerstörung der anlage bei Zähler null gerechnet :D zumindest aber mit sofortiger motorabschaltung. naja, nichts passiert, bin denn mit null restweite noch ordentlich gefahren.

ist seit dem nicht noch mal vorgekommen.

BeitragVerfasst: 23.07.2008, 21:47
von butch
Es soll ein Software-Update geben; hat bei mir aber nichts genutzt:
Der BC gibt eine Restreichweite von über 100 km an, die gelbe Tankleuchte sagt nicht Bescheid und es gehen schon 16 Liter rein.
Aus der Verbrauchsanzeige (super genau!) kann ich aber prima meine Restreichweite ausrechnen (auch wenn das eigentlich der BC übernehmen sollte...)

BeitragVerfasst: 24.07.2008, 08:59
von Paule
@butch

da würde ich dranbleiben, es muß wenigstens die Reserveleuchte angehen wenn der BC schon nicht die Restkilometer richtig anzeigt. Ist dann wohl eher ein mechanisches Problem.

BeitragVerfasst: 30.07.2008, 19:40
von buddy
Dann habe ich ja Glück gehabt, bin mit der ersten Tankfüllung bis 3 km Restweite gefahren und es hat gereicht! Mache ich mit meiner K12S immer bin schon mal 30 km ins minus gefahren!!!

BeitragVerfasst: 30.07.2008, 21:34
von mike55
Die Leute ohne BC sind noch nie ohne Sprit liegen geblieben :wink:


Gruß mike55