Interesse an einer F800ST, aber...

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Interesse an einer F800ST, aber...

Beitragvon Kuddel » 08.07.2008, 14:05

Hallo,

Ich lese hier schon eine Weile mit. Habe erst 1,5 Jahre den Führerschein
und fahre eine Honda CBF 600 SA.
Seit einem halben Jahr interessiere ich mich sehr für die F800ST.
Alles was ich darüber weiß habe ich aus diesem Forum. Das scheint genau das richtige Motorrad für mich zu sein. Leider habe ich noch keine Probefahrt gemacht.

Allerdings ließt man hier auch immer wieder viele Nachteile (zb. Motor aus während der Fahrt). Ist das so eine Eigenart von einem Forum das man dort überwiegend die Minuspunkte liest?

Könnt ihr mir trotzdem eine F800ST empfehlen?

Gruß
Dirk
Kuddel
 
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2007, 17:38
Wohnort: Solingen

Beitragvon Andre » 08.07.2008, 14:28

ich sags mal so: Hast Du schonmal nen Kunden gehabt der Dich anruft um zu sagen das alles gut läuft und es keine Probleme gibt?

Ich leider noch nicht, und ich denke so ähnlich ist es im Forum auch, wenn jemand ein Problem hat wird hier viel diskutiert, wenn das Mopped Problemlos fährt dann wird mehr gefahren als geschrieben...

Ich hatte mit meiner ST (mitleriweile 5 Mm) keine Probleme und würde sie komplett weiterempfehlen. ABER: eine Probefahrt ist beim Motorrad Pflicht, gerade wenn Du vieleicht bisher keine 2 Zylinder gefahren bisst!
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon switzer » 08.07.2008, 14:30

Natürlich wenden sich viele an ein Forum wenn sie Probleme mit dem Motorrad haben, aber mir ist hier aufgefallen, das die meisten sich erst angemeldet haben und erst dann ein Problem auftrat.

So auch bei mir, und langsam fängt BMW an knauserig zu werden. Wollen nicht meine kaputte Ringantenne wechseln, und das der Leerlauf schon wieder fast nicht zu finden ist, liegt wohl an meinem Fuß ... das wiedermal die Schaltgabel kaputt sein könnte ist natürlich ausgeschlossen.

Aber im Grunde ist eine F 800 XY ein schönes und meistens auch zuverlässiges Motorrad.
Ich bereue meinen Kauf nicht, und würde mir auch wieder eine F 800S kaufen, aber die Garantieverlängerung werde ich mir nächsten Monat 100%kaufen.

PS: ist schon komisch das die 2 zusätzlichen Jahre auf einmal 240 statt wie vor 1/2Jahr 200Euronen kostet :roll:

Aber da unsere F800 kein IntegralABS system besitzen dürfte nichts schief gehen ^^
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Martin » 08.07.2008, 14:34

Die F800ST ist ohne Wenn und Aber zu empfehlen. Bin auf meiner 19.000 km ohne große Probleme gefahren...bis der Mercedes kam :roll: ...fahre nun eine S und bin damit genauso zufrieden.

Aber ohne Probefahrt würde ich kein Motorrad kaufen...

gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: Interesse an einer F800ST, aber...

Beitragvon F800ST » 08.07.2008, 14:40

Kuddel hat geschrieben:Hallo,
...
Könnt ihr mir trotzdem eine F800ST empfehlen?

Gruß
Dirk


Meine Meinung: uneingeschränkt ja! Ich habe selber vorher einen Japaner gehabt (Fazer FZ6) und bin desöfteren auch mit der Maschine von meinem Vater gefahren, der genau die gleiche hatte wie Du jetzt. Du wirst Dich vielleicht erst an den Zweizylinder gewöhnen müssen, wirst dann aber Deine helle Freude haben (das Drehmoment ist deutlich besser und vermittelt viel mehr Fahrspass). Ein Unterschied ist z.B., dass ich nicht mehr im 6. Gang durch die Stadt fahren kann, wie dies noch mit einem Vierzylinder ging, außer ich mißachte deutlich die StVo :wink:. => untertourig fahren macht nicht wirklich Spass.
Man muss aber auch ganz klar sagen, dass die Machine ihren Preis hat und nicht jeder gewillt ist dies zu bezahlen, da es für weniger Geld auch andere gute Maschinen gibt. Mit dem Faktor scheinst Du Dich aber schon angefreundet zu haben.
Richtig Spass macht natürlich auch der Zahnriemen, der keiner besonderen Pflege bedarf, was sich gerade auf längeren und nassen Touren positiv bemerkbar macht.

Darüber hinaus habe ich bis zum heutigen Tag noch keine Probleme gehabt, bin aber auch erst knapp 2500 Km gefahren. Der Verbrauch ist aber einfach top (3,9 Liter/100 Km).

Fazit: Ich würde Sie derzeit wieder kaufen!

Gruß
Sven
F 800 ST, anthrazit, zumo500
F800ST
 
Beiträge: 17
Registriert: 26.09.2007, 15:57

Beitragvon praymond » 08.07.2008, 15:35

Hi Kuddel,

also ich habe meine F 800 ST gesehen und war verliebt, ohne sie gefahren zu haben. Ich hatte meinen Führerschein noch nicht, dafür dann als Sozius bei meinem Schwager mit ner Leihmaschine unterwegs und das hat mir dann den Rest gegeben. Was ich damit sagen will, die Maschine hat sicherlich ihre charakterlichen Eigenheiten, ist aber im Kern gesund und ausgereift und ein unschlagbares Motorrad, dass Dir viel Freude bereiten wird!!!

Viele Grüße,
Raymond :)
F800ST, getöntes Windschild, BMW Kofferset, Auspuff noch Original...wie lange noch? :)
Benutzeravatar
praymond
 
Beiträge: 51
Registriert: 02.06.2008, 21:20
Wohnort: Ludwigsburg
Motorrad: BMW F800 ST

Beitragvon izdeliye » 08.07.2008, 16:09

Also ich habe meinen Schein vergangenes Jahr gemacht und war vom Design eigentlich auch die Hornet 600 von 2007 geeicht.
Bis ich zum ersten Mal die F800S gefahren bin. Es war Liebe auf dem ersten Kilometer. Bin auch die Hornet Probe gefahren und einige weiter Motorräder. Aber für mich ist es die F800S. Im Winter schlage ich zu und dann freue ich mich auf die Saison 2009.

PS: Ich habe letztens mal einen Fahrbericht von der Triumph Sprint ST von 2000 (glaube ich) gelesen, auf http://www.bma-magazin.de/. Die ist dem Fahrer während der Fahrt auch mal ausgegangen.

Ein Motorrad ist halt auch nur ein Mensch und hat manchmal keinen Bock :evil:.
izdeliye
 

Beitragvon miksch » 08.07.2008, 16:36

Hi Kuddel!

Fahre die F seit 1.3.2007. Bin damit sehr zufrieden. Die wenigen Sachen, die im Laufe der Zeit verbessert werden mußten, hat der :D rasch gemacht.
Jetzt habe ich um die 11.000 km runter, und die Kiste läuft wie am ersten Tag.

Bin früher Yamaha 650, TDM 850 und Suzuki v-Strom 650 gefahren. Die BMW ist Motormäßig die beste von allen. Selten bin ich so mühelos lange Touren gefahren. Sehr gutes All-Round-Motorrad.

Viel Glück beim Kauf.

Mikael
...und da hörte ich eine Stimme von Oben:"Lache und sei froh, denn es wird noch schlimmer kommen." Und ich lachte und war froh...und es kam noch schlimmer.
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon FrauAntje » 08.07.2008, 18:29

Ich war auch mit der ST super zufrieden und hatte keinerlei Probleme. Ich habe sie dennoch mit knapp 10.000 km nach einem Jahr gegen die GS eingetauscht, weil ich mit dieser noch besser klar komme. Fahr auf jeden Fall ausgiebig Probe, bevor du dich entscheidest :lol:
FrauAntje
 
Beiträge: 414
Registriert: 14.05.2007, 11:10

Beitragvon F800er » 08.07.2008, 20:16

Hi,

hatte auch bis vor kurzem nur Erfahrung vom Fahrschul-Möp Honda CBF600 ohne Verkleidung :D

Hatte mir dann ohne Umschweife nachdem ich mir Suzuki GSR600A, Honda CBF600 (wegen Fahrschul-Möp, so easy, aber langweilig) und Kawasaki Versys angeschaut habe, bin dann doch an der BMW F800St hängen geblieben.

Jedoch ohne Probefahrt, die hat ein Kumpel gemacht und war begeistert, hinterher habe ich gemerkt das mir doch ziemlich die Handgelenke weh tun und hab jetzt ne Lenkererhöhung montieren lassen, bin Supi zufrieden.

Schau mal bei den anderen Herstellern was die für Macken haben.
Hatte heut ne Yamaha Diversion als Leihmotorrad :twisted: (voll das Schaukelpferd).

Mein Händler hat mir zus. die Ringantenne heute getauscht, Motor ging mir auch schonmal aus, wird bei der nächsten inspektion gemacht, sonst echt begeistert. (Alle anderen Serviceaktionen wurden schon gemacht).

Wie schon oben geschrieben, 2-Zylinder, läuft rauher, von unten mehr Druck, nicht unter 3000 U/min zu fahren, ruckelt, so wie der 4 -Zylinder im 6.ten in der Stadt, nehme halt den 3.ten, aber wenn´s man weis.
Braucht bei mir grad nur 4,3 L/100Km und macht echt Spaß.

Den 5.ten + 6.ten benötige ich nur auf der AB und Landstrasse
:wink:
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Beitragvon Kuddel » 09.07.2008, 09:39

danke für die schnellen Antworten.

Werde demnächst in meinem Urlaub mal eine Probefahrt machen.

Gruß
Dirk
Kuddel
 
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2007, 17:38
Wohnort: Solingen

Beitragvon linuxuser1962 » 09.07.2008, 12:25

Hallo Kuddel, ich hatte auch vorher eine Honda CBF 600 SE

und bin dann zur BMW F 800 gewechselt. Ich habe diesen Schritt bis jetzt nicht bereut.
Allerdings habe auch ich vorher eine Probefahrt gemacht!!
Die BMW läuft im Vergleich zur CBF nicht so ruhig . Wenn du auf 4 Zylinder Feeling weichgespült stehst, ist die BMW die falsche Maschine.
Wenn nicht, dann wirst du begeistert sein , wieviel Leistung schon von unten zur Verfügung steht. Und auch dem Fahrwerk der CBF wirst du nicht nachweinen.

Ich würde sie sofort wieder kaufen!

Gruß Andreas

BMW F 800 ST Fahrer
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon Paule » 09.07.2008, 18:10

Die F 800 ST ist ein gutes Motorrad. Bis vor kurzem hatte ich auch eine 2007er. Bis auf die für meinen Rücken nicht akzeptable Sitzposition war ich sehr zufrieden.

Aber ohne Probefahrt würde ich mir kein Motorrad kaufen.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Interesse an einer F800ST, aber...

Beitragvon harry64 » 14.08.2008, 21:56

Kuddel hat geschrieben:Hallo,

Ich lese hier schon eine Weile mit. Habe erst 1,5 Jahre den Führerschein
und fahre eine Honda CBF 600 SA.
Seit einem halben Jahr interessiere ich mich sehr für die F800ST.
Alles was ich darüber weiß habe ich aus diesem Forum. Das scheint genau das richtige Motorrad für mich zu sein. Leider habe ich noch keine Probefahrt gemacht.

Allerdings ließt man hier auch immer wieder viele Nachteile (zb. Motor aus während der Fahrt). Ist das so eine Eigenart von einem Forum das man dort überwiegend die Minuspunkte liest?

Könnt ihr mir trotzdem eine F800ST empfehlen?

Gruß
Dirk


Hallo Dirk,

wollte mal nachfragen hast Du Dir eine 800er geholt?

Gruß Harry
harry64
 
Beiträge: 18
Registriert: 23.07.2008, 18:43
Wohnort: Greifenberg


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum