Seite 1 von 1

R1200R gefahren

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 21:58
von Dirk
Hallo zusammen, bin heute mal eine R1200R gefahren. Fährt sich schon anders als die F..Die Sitzposition kam mir gleich bekannt vor, wie auf dem Klo :-) Handlich ist das Ding trotz Übergewicht schon, ich war überrascht. Von der Sitzposition etwas höher als die F bzw. man spreizt die Beine weiter auseinander. Der Motor ist sehr wuchtig, sehr ausladend bzw. "verbaut", ich hatte im Berufsverkehr meine Sorgen :-) Der Lenker zeigt starke Vibrationen. Aber eins konnte ich nach wenigen Minuten merken. Die R zieht erheblich(!) besser ab als die F, die 400ccm scheinen enorm viel zu bringen. Eigentlich sind es nur 20 PS mehr bei höherem Gewicht, aber trotzdem eine andere Liga. Der Durchzug ist schon klasse! Aber so ein wenig kam mir der Motor vor wie von einer Betonmischmaschine. Bei Gasstössen (ökologisch natürlich bedenklich) an der Ampel legt sich der Bock leicht zur Seite. Spitze ist auch das Teleleversystem, da kann man schön anbremsen. Keine Unruhe ich Fahrwerk und kein Bremsnicken. Von der Optik her finde ich die F schöner.

Gruß Dirk

Re: R1200R gefahren

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 22:31
von cookman68
[quote="Dirk"]Hallo zusammen, bin heute mal eine R1200R gefahren. Fährt sich schon anders als die F..Die Sitzposition kam mir gleich bekannt vor, wie auf dem Klo :-) Handlich ist das Ding trotz Übergewicht schon,

F 800 s:
max. Drehmoment 86 Nm bei 5.800/min
Nennleistung 62,5 kW (85 PS) bei 8.000/min,
Trockengewicht 187 kg,
Leergewicht fahrfertig, vollgetankt 209 kg,


R 1220 R :
max. Drehmoment 115 Nm bei 6.000/min,
Nennleistung 80 kW (109 PS) bei 7.500/min,
Trockengewicht 198 kg,
Leergewicht fahrfertig, vollgetankt 223 kg


Würde 11-14 Kilo nicht als Übergewicht bezeichnen :!:
LG Theo

BeitragVerfasst: 05.06.2008, 00:21
von ntvtom
Ich habe die R 1200 R auch probegefahren.
Vom Durchzug hab ich mir aber für eine 1200er etwas mehr erwartet, auf den "Nachschlag" ab 6000 U/min könnte ich dagegen verzichten.
Kurz davor bin ich mit der Triumph Tiger gefahren, die ist vom Motorcharakter her mind. eine Klasse besser.
Ansonsten fährt sich die R 1200 R sehr gut. Meckern könnte ich nur noch über die etwas schlecht dosierbare Bremse der Vorführmaschine.
(den Preis lass ich jetzt mal weg)

servus
Tom

BeitragVerfasst: 05.06.2008, 10:54
von grisu
Hatte letztens bei der Inspektion auch mal eine R1200R.
Meine Eindrücke waren:

Super Fahrwerk, hab es als angenehm empfunden wenn die Maschine beim Bremsen nicht so eintaucht. Allerdings gabs m.E. nicht so viel Rückmeldungen wie bei der F.
Super Getriebe und viel angenehmere Lastwechselreaktionen als bei der F.

Mir fehlte die Verkleidung.
Die Sitzposition der F ist zwar unbequemer vermittelt aber mehr Gefühl fürs Motorrad. Der Motor der F macht mehr Spaß, da hier noch mal was passiert wenn man den ausdreht.

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 00:19
von Dirk
Habe die 1200R heute wieder abgegeben. Tauschen würde ich glaube nicht, beide Moppeds haben ihre Vor- und Nachteile. Ich bleibe bei der F, trotz weniger Durchzug finde ich die unterm Strich sportlicher. Gruss Dirk