Seite 1 von 3
		
			
				Teil 2 - Unfallgefahr F 800 GS
				
Verfasst: 
15.05.2008, 08:09von Lothar
				Hallo F 800 GS Fangemeinde,
es gibt Hoffnung!
Nachdem es wie im Bericht "Unfallgefahr F 800 GS " vom 07.05.2008
gechrieben zwischen mir und BMW zu keiner für mich zufriedenstellenden
Lösung nach Motoraussetzern in gefährlicher Situation gekommen ist hat sich gestern mein immer noch freundlicher BMW Werkstattmeister aus der Eifel (mit dem ich immer noch per Du bin)
bei mir mit foilgender Information gemeldet.
BMW möchte meine F 800 GS noch in dieser Woche zu Tests ins
Werk holen und stellt mir für diese Zeit kostenlos ein Bike zur Verfügung.
Ich habe dem zugestimmt, meine anwaltlichen  Schreiben die heute auf den Postweg gehen sollten,zurückgestellt
und warte nun darauf das bis zum WE meine GS abgeholt wird.
Nachdem wie im Bericht vom 07.05.2008 gechrieben mein
Vertrauen in BMW völlig dahin war, werde ich diese Aktion BMW
natürlich positiv anrechnen.
Und hoffe auf ein gutes Ende - am liebsten mit einer super 
funktionierenden F 800 GS.
Schönen Gruß
Lothar
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
15.05.2008, 08:21von Marc
				Schön. Ich werde am 21.5 persönliche Bekanntschaft mit nem Werkstechniker oder Werksingenieur haben. Mal schauen wie es sich entwickelt. Bin gespannt.
Gruß
Marc
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
15.05.2008, 08:22von localhorst
				dann mal *toitoitoi* Lothar
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
15.05.2008, 10:20von Archi_74
				Haltet uns auf dem laufenden!!!
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
15.05.2008, 12:32von Hansemann
				Hallo !
Bei mir ist gerade die Antwortmail von BMW gekommen:
Sinngemäß heißt es da:
danke, dass Sie uns geschrieben haben.
Damit die von Ihnen gestellten Fragen beantwortet werden können,
haben wir diese an den zuständigen Mitarbeiter oder Ihren BMW Partner
weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass in Abhängigkeit Ihrer Frage eine Antwort nicht
immer durch BMW Motorrad München, sondern auch durch Ihren BMW
Partner erfolgen kann. 
Bitte haben Sie etwas Geduld, bis Ihre Anfrage dort aufgrund des hohen
Aufkommens während der Motorrad-Hauptsaison bearbeitet werden kann.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Scheint eine Standartantwortmail zu sein, nun gut
ich harre der Dinge die da kommen werden  
 
 
Gruß
Hansemann
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
15.05.2008, 12:56von schmidt
				Hallo,
das ist eine Standardantwort; kenne ich auch schon.
Jochen
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
19.05.2008, 18:36von Lothar
				Vorhin war mein freundlicher Werkstattmeister zur Abholung der 
F 800 GS hier.
Das Moped geht dann morgen direkt nach München zur Überprüfung.
Und natürlich hat er auch weiterhin Wort gehalten - leihweise hat er mir 
eine neue BMW R 1200 RT mitgebracht die mir ersatzweise
kostenlos und ohne Kilometerbegrenzung zur Verfügung steht solange
die F 800 GS in München ist. 
Circa zwei Wochen soll ich für den "Münchenausflug" meiner F 800 GS einkalkulieren.
Bin gespannt mit welchem Ergebnis sie zurückkommt.
Gruß an alle,
Lothar
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
19.05.2008, 19:08von Darkhupe
				bin ja mal gespannt was da rauskommt,meine löft seit ca.1340 Km ruhig....*daumdrück*
viel spass mit der"Strassenkuh".... 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
22.05.2008, 20:26von Teilzeitfahrer
				Hallo Lothar- meine GS knapp (5000 km) ging mir schon 3 mal aus- BMW Dresden hatte das Fahrzeug 2 Tage in der Werkstatt.Die Ingenieure aus München zeigten starkes Interesse - heraus kam das gleiche : der Meister zeigte mir Fotos von meinen nassen Ansaugstutzen- das Problem sei also bekannt.
Ich  komme gerade von einer kleinen Serpentinen tour durch den Harz- nicht auszudenken,wenn die GS mir dort ausgegangen währe.
Nun habe ich deinen Bericht gelesen und werde gleich morgen die Jungs (BMW) zum Stand der Dinge befragen.Mal sehen, was da herauskommt.Gruß aus Dresden von Frank
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
02.06.2008, 10:55von Egon Damm
				Hallo,
meine F 800 S hat diesen Problem nicht. War zur 20.000 Km Inspektion und der Fehlerspeicher war leer.
Komme gerade vom TÜV mit Stempel natürlich. Der Prüfer hatte sehr viel Zeit. Er schaute alles nach. Sogar die Taschenlampe wurde gebraucht. Dann kam der Abgastest. Erstmal hat der TÜV keine Grenzwerte vorliegen. Co Gehalt 0,3. Aber der Lamdawert 1,9 war sehr hoch. Sollte ich noch mal nachstellen lassen, da der Motor zu mager laufen würde.
Vielleicht ist das auch in Verbindung mit den Treibstoffgefüllten Ansaugstutzen zu bringen. Evtl. haben diese Motore einen zu geringen Lamdawert und gehen dann einfach aus.
Gruß
Egon
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
02.06.2008, 13:28von Tito_2000
				Hallo Lothar,
würdest du diese "Nähe Aachen" vielleicht ganz ausschrieben ? Bin auch Nähe Aaachen  

 .Vorrausgesetzt, wenn es dir keine Umstände macht  

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
02.06.2008, 21:26von Lothar
				...sorry falls ich nun zweimal geschrieben habe.
War mir nicht sicher ob ich die PN wirklich gesendet habe.
Wohne in Alsdorf und Du denke ich in Geilenkirchen?
Schönen Gruß
Lothar
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
02.06.2008, 21:49von Tito_2000
				Boah Alsdorf, Klasse !
Jetzt haben wir schon einen aus Heinsberg, ein paar aus Aachen, mich aus Geilenkirchen (genau - Geilenkirchen bei Puffendorf ich finds immer wieder klasse  

 ) und dann noch dich aus Alsdorf.
Nur grisu hat ne S und ich werde mir womöglich auch ne S holen (ich war eigentlich sehr sicher aber im Moment warte ich noch das Ausgeh-Problem ab)
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16.06.2008, 18:13von localhorst
				Lothar hat geschrieben:Circa zwei Wochen soll ich für den "Münchenausflug" meiner F 800 GS einkalkulieren.
Bin gespannt mit welchem Ergebnis sie zurückkommt.
gibt es schon Ergebnisse?
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16.06.2008, 19:16von Lothar
				Hi localhorst,
nein, meine Maschine ist immer noch in München.
Ergebnisse sollen aber bald vorliegen.
Schönen Gruß Lothar