Da hat BMW sich doch was bei gedacht - alle Achtung !

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Da hat BMW sich doch was bei gedacht - alle Achtung !

Beitragvon Hansemann » 14.05.2008, 17:20

Jetzt hab ich nach unserer Pfingstour doch gut drei Stunden gebraucht
um die 2 F´s wieder in einen ansehnlichen Zustand zu bringen.

Junge, junge ist das Teil verbaut. :shock:

Sehr praktisch finde ich die kleine Badewanne oberhalb des Getriebes. :wink:
Da man den nach dem abspritzen dort vorhandenen ca. 1/2 Liter Wasser
sowieso entfernen sollte, kann man ihn auch gut nutzen um das
Microfasertuch immer wieder darin auszuwaschen. Auf die Art wird die
Wanne Zug um Zug immer leerer - passt scho :D :D

Das endgültige reinigen des Trockentuchs erledigt man dann am besten
in der zweiten Badewanne unter der Sitzbank. Da steht auch noch mal
ein halber Liter und umspült die dortigen Buchsen und Stecker.
Sehr praktisch - vielleicht für Wüstendurchquerungen als eiserne Reserve ? :P :P

Gut das ich einen Kompressor habe, ohne Druckluft ist das Wasser
sonst fast nicht rauszubekommen - oder wie macht Ihr das ?

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon Tito_2000 » 14.05.2008, 19:06

... und wenn das Wasser alle ist, kannste ja mit der farbigen "Politur" in dem Behälter unterm Sitz das Motorrad endgültig vom Schmutz befreien und es auf Hochglanz polieren :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon waldbauer » 14.05.2008, 19:28

Ich mußte meine F 650 GS auch schon mal waschen und hab das selbe festgestellt . Ohne Pressluft kriegt man das Teil nur sehr schwer trocken , mit Pressluft dauert das Wegblasen des Wassers auch viel länger als bei meinem vorigen Motorrad , einer R 1150 GS . Ist halt nicht zu ändern , die neue F ist noch mehr zerklüftet . Geländefahrzeugpuristen werden vielleicht lachen , aber es soll Leute geben die auch eine Enduro gern in sauberen Zustand bringen . Wenn alles was schwarz ist wirklich sauber sein soll , sprühe ich nach dem Trocknen und Nachwischen alles mit Armor All ein . Das Mittel ist zwar sehr teuer , aber auch sehr gut , besonders zur Kunststoffpflege . Ein Helmvisier erreicht eine wesentlich längere Lebensdauer wenn man es gelegentlich mit dem Zeug behandelt , alle beschichteten Oberflächen , auch der schwarz lackierte Motor , bleiben sehr lang in einem schönen optischen Zustand .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Benutzeravatar
waldbauer
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2008, 12:11
Wohnort: bei Altötting

Beitragvon Der Bär » 15.05.2008, 08:13

waldbauer hat geschrieben:Ich mußte meine F 650 GS auch schon mal waschen
Waschen? :shock: Was ist das? :?: :roll:

OK, wenn dicke Dreckklumpen dran hängen, kann man ja mal ne Regenfahrt unternehmen, aber fürs Fotoshooting hab ich meine GS nicht und die Stunden für die Reinigung nutz ich lieber für eine weitere Ausfahrt. :wink:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Re: Da hat BMW sich doch was bei gedacht - alle Achtung !

Beitragvon Marc » 15.05.2008, 09:26

Hansemann hat geschrieben:Jetzt hab ich nach unserer Pfingstour doch gut drei Stunden gebraucht
um die 2 F´s wieder in einen ansehnlichen Zustand zu bringen.

Junge, junge ist das Teil verbaut. :shock:

Sehr praktisch finde ich die kleine Badewanne oberhalb des Getriebes. :wink:
Da man den nach dem abspritzen dort vorhandenen ca. 1/2 Liter Wasser
sowieso entfernen sollte, kann man ihn auch gut nutzen um das
Microfasertuch immer wieder darin auszuwaschen. Auf die Art wird die
Wanne Zug um Zug immer leerer - passt scho :D :D

Das endgültige reinigen des Trockentuchs erledigt man dann am besten
in der zweiten Badewanne unter der Sitzbank. Da steht auch noch mal
ein halber Liter und umspült die dortigen Buchsen und Stecker.
Sehr praktisch - vielleicht für Wüstendurchquerungen als eiserne Reserve ? :P :P

Gut das ich einen Kompressor habe, ohne Druckluft ist das Wasser
sonst fast nicht rauszubekommen - oder wie macht Ihr das ?

Gruß
Hansemann


Hans, wennst überall mit dem Dampfstrahler draufhälst, brauchst Dich auch nicht wundern. Ein Motorrad behandelt man wie eine Frau ( immer schön zärtlich) und nicht wie eine Blechdose. Muss ich Dir das in Deinem Alter noch sagen, tztztz.... :twisted:

Kopfschüttelnde Grüße
Marc :D :D
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Re: Da hat BMW sich doch was bei gedacht - alle Achtung !

Beitragvon buti » 15.05.2008, 09:27

Marc hat geschrieben:Ein Motorrad behandelt man wie eine Frau .....


... die mögen es auch gern einmal etwas brutaler ;) ..... Softies sind OUT

Buchtip für marc:
"Stöhnst du noch oder kommst du schon" (Rowohlt Taschenbuch, 7,90 Euro)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Re: Da hat BMW sich doch was bei gedacht - alle Achtung !

Beitragvon Marc » 15.05.2008, 09:58

buti hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:Ein Motorrad behandelt man wie eine Frau .....


... die mögen es auch gern einmal etwas brutaler ;) ..... Softies sind OUT

Buchtip für marc:
"Stöhnst du noch oder kommst du schon" (Rowohlt Taschenbuch, 7,90 Euro)



Jetzt weiss ich endlich, warum hier immer mehr Frauen mit norddeutschem Akzent rumlaufen. :D
Deinen Buchtipp kann ich nicht lesen.
Kannst Du den etwas größer schreiben?

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Re: Da hat BMW sich doch was bei gedacht - alle Achtung !

Beitragvon buti » 15.05.2008, 10:09

Marc hat geschrieben:Deinen Buchtipp kann ich nicht lesen.
Kannst Du den etwas größer schreiben?

Gruß
Marc


Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Eike » 15.05.2008, 10:24

Beim Putzen sind ja immer Fliegen unter dem Windschild. Hat das schon mal jemand abgedichtet? Einmal im Jahr baue ich es ja zum Putzen ab, aber nicht jede Woche.

Letztens hatte ich auf der Rückseite (!!!) des Windschilds eine zerfetzte Fliege. Da ich nicht rückwärts gefahren bin, muß sie mich wohl überholt haben und dabei eingeschlagen sein.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon buti » 15.05.2008, 11:03

Eike hat geschrieben:Letztens hatte ich auf der Rückseite (!!!) des Windschilds eine zerfetzte Fliege. Da ich nicht rückwärts gefahren bin, muß sie mich wohl überholt haben und dabei eingeschlagen sein.

Gruß Eike


.... ich bin mir sicher Du kannst Dir denken wie die da hingekommen ist und hast jetzt keine Zweifel ob Du genug am Zoooom gedreht hast ;). Grad wenn man viel am Zoooom dreht kommen da Fliegen hin, wer langsam fährt kann die Dinger nichtmal töten ;)

Bild
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon buti » 15.05.2008, 11:07

aber aufpassen das die Fliegen nicht zuuuu groß werden ....

Bild

Bild
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Hansemann » 15.05.2008, 12:32

Nix Dampfstrahler - ganz normaler Wasserschlauch
oder auch eine Fahrt im Regen - und schon sind die
Badewannen beide gefüllt. :wink: :wink:

Lt. Hörensagen soll es aber Motorräder (Japanische / Italienische)
geben die für solche Fälle Ablaufbohrungen in solchen Wannen haben.
Was die sich alles so einfallen lassen, ts, ts, ts, wie langweilig. :P

Das Nächste Phänomen bei der F sind auch die Fliegenleichen
auf dem "Tankcover".
Die kommen von vorne an - machen einen halben Looping -
und begehen dann Selbstmord auf dem Tankcover. 8) 8)

Gruß
Hansemann

(der immer mehr schwarze F´s zu sehen bekommt -
muss irgendwo ein Nest sein)
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon Pedex » 15.05.2008, 16:03

Mensch seid Ihr penibel :lol: .Wenn nach der Wäsche ( eher selten ) noch Wasser in der Badewanne ist ( bisher noch keins bemerkt ) kippe ich halt nach rechts oder links und was drinn bleibt verflüchtigt sich bei der nächsten Fahrt. Die Fliegenleichen welche auf den Tank( Atrappe) gelandet sind haben es halt nicht bis zum Gesicht geschafft, ist doch prima! :D
Gruss Pedex
Pedex
 
Beiträge: 42
Registriert: 12.03.2008, 18:12
Wohnort: Schmalkalden

Beitragvon Hansemann » 15.05.2008, 16:20

Ne min Jung

da iss nix mit kippen - da musst du die F schon wie ein
Fahrrad auf den Kopf stellen um das Wasser rauszubekommen :P

MfG
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon Pedex » 15.05.2008, 16:30

Dann bleibs halt drinn.In den Motor laufen kann es ja wohl nicht.
Gruss Pedex
Pedex
 
Beiträge: 42
Registriert: 12.03.2008, 18:12
Wohnort: Schmalkalden

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum