Seite 1 von 2

Stretch-Einsätze im Leder

BeitragVerfasst: 14.04.2008, 15:37
von Gauvain
Hi,

so richtig heiß ists ja noch nicht draußen, und dementsprechend kühl an strategisch wichtigen Körperstellen.

Was meint Ihr, Stretch (Arme, Schritt) im Leder oder besser nicht?

BeitragVerfasst: 14.04.2008, 15:51
von buti
mit Stretch sitzt es besser, wird aber auch an den Stellen kühl, das Optimum sind 3-4 Fahranzüge, alles andere ist immer ein Kompromiß

BeitragVerfasst: 14.04.2008, 15:55
von switzer
die Strechtteile werden für gewöhnlich nicht kälter als der rest, da sie an geschützt Stellen liegen.
z.B. der Schritteinsatz ist hinterm Tank versteckt, und bekommt somit wenig Wind ab, und an dem armen wurde mir bis jetzt auchnoch nie kalt.
Da wird es eher an Oberschenkel und Brust frisch, da diese im Fahrtwind liegen.
Hab die Erfahrung gestern gemacht ... brrrr

BeitragVerfasst: 14.04.2008, 16:11
von Gauvain
buti hat geschrieben:...alles andere ist immer ein Kompromiß


Nun ja, DER solls sein, aber eben ein guter ohne Blasenentzündung. :wink:

BeitragVerfasst: 14.04.2008, 22:14
von buti
dann finde raus für was der an Extremtemp passen MUSS, kauf Dir nen wasserdichten Anzug mit herausnehmbarem Futter und Belüftungsöffnungen ;)

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 07:28
von darkmagnesium
Ich hab eine Lederhose mit Stretcheinsätzen. Ist das Wetter trocken bis leichter Nieselregen - ist's noch okay. Aber: Regnets schon etwas kräftiger, Du spürst's - es wird halt eben nass und kalt an den Stellen mit Stretch. Auch an den geschützten Stellen :roll:

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 11:43
von switzer
darkmagnesium hat geschrieben:Ich hab eine Lederhose mit Stretcheinsätzen. Ist das Wetter trocken bis leichter Nieselregen - ist's noch okay. Aber: Regnets schon etwas kräftiger, Du spürst's - es wird halt eben nass und kalt an den Stellen mit Stretch. Auch an den geschützten Stellen :roll:


Dafür gibts Regenkombis.
Jeden den ich kenn der ne Kuh anhat, und sogar einige Rukkaträger, haben für größere Touren oder wenn das Wetter unbeständig ist, eine Regenkombi dabei.
Weil nach ca. 3-4Stunden Fahrt im strömenden Regen, ist auch eine sehr gute Textilkombi an ihren grenzen, und braucht ca. 1nen Tag um wieder richtig trocken zu werden, und den hat man auf Touren oft nicht.

PS: kauf dir kein 3€ Regenkondom vom Polo (diese roten), weil die zerreisen ab ca. 100km, und das sieht dann verdammt lustig aus, alles flattert rum, und trocken bleibt man nicht :lol:

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 13:09
von Marc
switzer hat geschrieben:
PS: kauf dir kein 3€ Regenkondom vom Polo (diese roten), weil die zerreisen ab ca. 100km, und das sieht dann verdammt lustig aus, alles flattert rum, und trocken bleibt man nicht :lol:


......und die "guten" gleichen einer Dampfsauna.

Gruß
Marc 8)

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 13:10
von switzer
Marc hat geschrieben:
switzer hat geschrieben:
PS: kauf dir kein 3€ Regenkondom vom Polo (diese roten), weil die zerreisen ab ca. 100km, und das sieht dann verdammt lustig aus, alles flattert rum, und trocken bleibt man nicht :lol:


......und die "guten" gleichen einer Dampfsauna.

Gruß
Marc 8)


so nimmt man jedenfalls auch bei langsamer gangart ab :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 13:16
von Marc
switzer hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:
switzer hat geschrieben:
PS: kauf dir kein 3€ Regenkondom vom Polo (diese roten), weil die zerreisen ab ca. 100km, und das sieht dann verdammt lustig aus, alles flattert rum, und trocken bleibt man nicht :lol:


......und die "guten" gleichen einer Dampfsauna.

Gruß
Marc 8)


so nimmt man jedenfalls auch bei langsamer gangart ab :lol: :lol:


Uuuuuups, Du sprichst ja von ......Kondom, dann nehme ich meinen letzten Eintrag zurück. :lol:

back to topic:
In der Jacke sind die Einsätze sinnvoll, in der Hose nicht so.
Ein Baby schreit auch nicht, wenn der Hals nass ist, aber wenn die Hosen voll sind (also nass) dann schon. :wink:
Ich finde es einfach unangenehm, solche Einsätz im Schritt!

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 13:27
von switzer
Marc hat geschrieben:
back to topic:
In der Jacke sind die Einsätze sinnvoll, in der Hose nicht so.
Ein Baby schreit auch nicht, wenn der Hals nass ist, aber wenn die Hosen voll sind (also nass) dann schon. :wink:
Ich finde es einfach unangenehm, solche Einsätz im Schritt!


Das Problem ist aber, wenn keine Einsätze drin sind, bilden sich schnell Falten.
Am besten ist es wohl, mit der eigenen Maschine zum Bekleidungsmenschen zu fahren, Kombis anprobieren und damit dann auf die Maschine hocken. Dann sieht man schnell obs drückt, zwickt oder flatern könnte.

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 13:40
von Marc
switzer hat geschrieben:[Das Problem ist aber, wenn keine Einsätze drin sind, bilden sich schnell Falten.


Was macht das schon. Im sitzen sind die wieder weg. Also null Problemo.


switzer hat geschrieben:Am besten ist es wohl, mit der eigenen Maschine zum Bekleidungsmenschen zu fahren, Kombis anprobieren und damit dann auf die Maschine hocken. Dann sieht man schnell obs drückt, zwickt oder flatern könnte.


Wenns drückt, ist der Bauch zu groß, nicht die Hose zu klein.
Wenns zwickt, ist die Hose zu klein.
Wenns flattert, hast die absolut falsche Größe gewählt.

Nach einer gewissen Zeit, beult Leder so und so etwas aus, also dehnt sich und bleibt dann auch meist so. Das ist bei teurem Leder nicht anders als bei billigem.

Gruß
Marc 8) [/quote]

BeitragVerfasst: 17.04.2008, 08:21
von darkmagnesium
Moin Ihr Lederfreaks :D

Alles richtig was Ihr schreibt zu diesem Thema. Ich persönlich würde nur noch eine Lederbüx ohne Textileinsätze kaufen - Erfahrung macht halt eben klug. 8)

Wenn man auf eine Mehrtagestour geht, kommt man wohl nicht um eine Regenkombi rum - ist doch klar! Auf'm Moped hast ja keinen Kleiderschrank voller Kombis mit :lol:

BeitragVerfasst: 17.04.2008, 11:26
von switzer
darkmagnesium hat geschrieben:Alles richtig was Ihr schreibt zu diesem Thema. Ich persönlich würde nur noch eine Lederbüx ohne Textileinsätze kaufen - Erfahrung macht halt eben klug. 8)


Wieso das ?
Ich verstehe den Grund das es einem zu kalt um seine Familienjuwelieren werden könnte (was ja eigentlich nicht passiert, aus bei Regen), aber gibt es sonst noch einen ?!
Ich war gerade auf der Seite von Dainese, und die bieten KEINE einzige Kombi ohne die Stretch-Einsetze im Schritt an. Was ich persönlich auch als logisch sehe, denn wie sollte man sonst noch gehen können, oder bequem aufm Mopped sitzen. ( Und Faltenwurf ist ja was das nervigste was einem passieren kann )

BeitragVerfasst: 17.04.2008, 12:43
von darkmagnesium
switzer hat geschrieben:Ich war gerade auf der Seite von Dainese, und die bieten KEINE einzige Kombi ohne die Stretch-Einsetze im Schritt an.


Leder-Stretch oder Textil-Stretch? Ich habe Textil und da würde ich bei der nächsten eben drauf achten, daß sie Leder-Stretch-Einsätze hat.

Btw: Gab es eigentlich vor 30 Jahren schon Stretch-Einsätze?