Der Helm für den Nacken?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Der Helm für den Nacken?

Beitragvon Der von Niederrhein » 08.04.2008, 12:12

Hat jemand von euch schon diesen Nackenschutz Probe gefahren?
wie denkt ihr darüber? ist das sinnvoll so ein ding zutragen? Habe gelesen dass das in Amiland pflicht werden soll... :roll:
Der von Niederrhein
 
Beiträge: 18
Registriert: 27.09.2007, 11:57
Wohnort: Neuss

Beitragvon Tito_2000 » 08.04.2008, 12:54

Ach, in manchen Bundeststaaten haben die doch noch nichtmal die Helmpflicht durchgebracht....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2069
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Der Helm für den Nacken?

Beitragvon buti » 08.04.2008, 13:07

Der von Niederrhein hat geschrieben:Habe gelesen dass das in Amiland pflicht werden soll... :roll:


...... aber nur auf "german bikes" ;)

wird wohl kein Hells Angel tragen :twisted: :roll:


meine Meinung, wenn man soooooviel Sicherheit braucht sollte man aufs Motorradfahren verzichten, das ist generell gefährlich
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 08.04.2008, 13:18

brauchen die Amis doch gar nicht, bei den Tempolimits :P
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Der Helm für den Nacken?

Beitragvon switzer » 08.04.2008, 13:21

buti hat geschrieben:meine Meinung, wenn man soooooviel Sicherheit braucht sollte man aufs Motorradfahren verzichten, das ist generell gefährlich


Was ist denn das für eine Aussage Buti ?!
Ich denke fast jeder von uns fährt mit Textil- oder Lederkombi und trägt einen gescheiten Helm, und zwar aus Gründen der Sicherheit und nicht weil es so viel besser aussieht. ( Insb. bei Textilkombis )

Wieso sollte man auf einen sinnvollen Nackenschutz verzichten ?!
Nur weil mein ein gefährliches Hobby betreibt, muss man ja nicht dazu beitragen das es noch gefählricher wird !

Ich denke nicht das es Pflicht wird, jedenfalls nicht in nächster Zeit (+- 10Jahre)

Falls sich so ein Nackenschutz bewährt, und nicht alzusehr beim Fahren stört, werde/würde ich mir einen kaufen.
Aber ich warte lieber noch 3-5Jahre bis es gescheite Airbagsysteme gibt, die nicht viel wiegen, und sich gut in einem Racehöcker verstecken lassen.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Re: Der Helm für den Nacken?

Beitragvon buti » 08.04.2008, 13:25

switzer hat geschrieben:Falls sich so ein Nackenschutz bewährt, und nicht alzusehr beim Fahren stört, werde/würde ich mir einen kaufen.
Aber ich warte lieber noch 3-5Jahre bis es gescheite Airbagsysteme gibt, die nicht viel wiegen, und sich gut in einem Racehöcker verstecken lassen.


und ich kann mir vorstellen einen Sportwagen aus den 60/70er Jahren zu kaufen, einen ohne Airbag und ohne Gurt ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Re: Der Helm für den Nacken?

Beitragvon switzer » 08.04.2008, 13:46

buti hat geschrieben:
switzer hat geschrieben:Falls sich so ein Nackenschutz bewährt, und nicht alzusehr beim Fahren stört, werde/würde ich mir einen kaufen.
Aber ich warte lieber noch 3-5Jahre bis es gescheite Airbagsysteme gibt, die nicht viel wiegen, und sich gut in einem Racehöcker verstecken lassen.


und ich kann mir vorstellen einen Sportwagen aus den 60/70er Jahren zu kaufen, einen ohne Airbag und ohne Gurt ....


Ich mir auch (bis aufs Kleingeld), aber wenns einen mit Gurt und Airbag geben würde, würde ich mir halt den holen.
Genauso sehe ich das mit dem Nackenschutz
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Re: Der Helm für den Nacken?

Beitragvon buti » 08.04.2008, 14:32

switzer hat geschrieben:aber wenns einen mit Gurt und Airbag geben würde, würde ich mir halt den holen.
Genauso sehe ich das mit dem Nackenschutz


..... da unterscheiden wir uns, ich kann drauf verzichten, ich bin noch aus der Generation die ohne Fahrradhelm überlebt hat.

Mein Vater guckte letzt jemandem, der nur mit langer Lederjacke, Halbschalenhelm und Gummistiefeln auf ner NSU Fox losfuhr, sehnsüchtig hinterher. Das ganze Klamottengeraffel bei seinen Neu/Althobby geht ihm schwer auf die Nüsse.

Ich bin auch so, das Leben ist kein Ponyhof ;)

Das letzte was ich mir anschaffe ist ein HANS, es sei denn ich werde Formel 1 Rennfahrer ......
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Re: Der Helm für den Nacken?

Beitragvon Eike » 08.04.2008, 15:16

switzer hat geschrieben:Aber ich warte lieber noch 3-5Jahre bis es gescheite Airbagsysteme gibt, die nicht viel wiegen, und sich gut in einem Racehöcker verstecken lassen.


Glaubst Du echt daran? Was nützt mir ein Airbag am Motorrad, wenn ich 20 Meter im Graben liege? Und sage jetzt nicht, die Goldwing hätte einen: Das ist kein Motorrad :D

Da kann ich mir noch eher vorstellen, daß es mal Airbags für die Kombi gibt.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Der Helm für den Nacken?

Beitragvon Martin » 08.04.2008, 15:19

Eike hat geschrieben:
Da kann ich mir noch eher vorstellen, daß es mal Airbags für die Kombi gibt.

Gruß Eike



Lies switzer sein Beitrag nochmal...genau so einen hat er gemeint :wink:


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Eike » 08.04.2008, 15:21

Steht denn Racehöcker in der Schweiz für Kombi :?:

Und veralbert mich nicht, sonst rufe ich bei unserer Niederlassung in Zürich an :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Marc » 08.04.2008, 15:26

Nicht jedes Sicherheitsfeature, das angeboten wird muß man haben.
.....und manche können auch hinderlich sein.
Ich brauch das nicht.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Martin » 08.04.2008, 15:38

kommt darauf an inwieweit das einschränkt. Wenn es funktioniert und keine weiteren Nachteile hat, warum nicht....



gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Paule » 08.04.2008, 16:38

Im Gelände oder auf der Rennstrecke mag das Ding ja sehr sinnvoll sein, aber auf der Straße behindert es doch bestimmt eher.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 08.04.2008, 20:11

wie willst den auf der Rennstrecke nach hinten gucken ??

mach Dir mal ne Halskrause um und fahr damit Auto ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum