Seite 1 von 2

Versicherung

BeitragVerfasst: 13.07.2006, 17:51
von puma4712
... hoffe in 4 wo. meine st zu bekommen. ich mache mir gerade gedanken wie ich sie versichern soll.
meine 6 jahre alte kawa 500s hatte ich nur haftpflichtversichert.

eine teilkasko (wegen diebstahl) würde ich mir auch noch gefallen lassen. soll so ca 90 haft. zu 97 teilk. kosten.

aber eine vollkasko soll so ca. 651€ kosten. ne stange geld :shock:

darf ich fragen wie ihr so versichert seit und warum?

danke schon mal für antworten :wink:

gruss
henry

Vollkasko

BeitragVerfasst: 13.07.2006, 20:27
von Matthias Heuser
Hallo,

ich denke Vollkasko ist die beste Wahl bei einem neuen Motorrad, zum einen ist die Verlockung für langfinger leider zu Groß, zum anderen ist der finanzielle Verlust begrenzt bei Unfällen. Somit kannst Du ruhig schlafen, und nach 2-3 Jahren auf Teilkasko wechseln, wenn bei Unfällen insbes. Totalschäden leider nur noch niedrigere Bedträge von der Versicherung gezahl werden.

Gruß Matthias

BeitragVerfasst: 13.07.2006, 20:48
von HoAch
Hallo Matthias,
wir haben gerade vor 2 Stunden den Versicherungsvertrag für unsere neue unterschrieben.
HUK-Coburg, Vollkasko, 500,- Selbstbeteiligung, 35%, Beamtentarif, Saisonkennzeichen 03-10 = 250,- €
Nur so zum Vergleich.
Es gibt ja schon sehr günstige Versicherungen auf dem freien Markt.

Ich schließ mich auf jeden Fall der Meinung von puma4712 an - bei einem neuen Mopped ist Vollkasko ein Muss.
Stell Dir blos mal vor, Du schmeißt die nächste Woche weg :evil:

Also, nicht am falschen Ende sparen. :wink:

Vielleicht hiermit gleich mal ein Aufruf:
Was zahlt Ihr denn so?
Schreibt doch mal

Gruß
Horst :roll:

BeitragVerfasst: 13.07.2006, 21:20
von Richard
Hallo,

zahle bei der Zürich Versicherung für Haftpflicht und Teilkasko mit 150,00 € SB nur 83,09 € fürs Saisonkennzeichen 4-10 (kein B-Tarif). 13 Jahre unfallfrei. Bei der Teilkasko ist die Diebstahlversicherung dabei.

Gruß

Richard

BeitragVerfasst: 14.07.2006, 07:43
von rainer+roswitha
Hallo,

ich freue mich auch auf meine ST. Habe mit meinem BMW-Händler gleich ausgemacht, dass sie auf 57 kw (77 PS) gedrosselt wird. Der Drosselsatz mit Eintragung kostet ca. 150 Euro. Es macht nichts im Drehmoment aus. Die Endgeschwindigkeit wird um ca. 20 km/h gemindert. Bei 229 km/h ist das für mich kein Problem.

Die Vollkasko ist im Beitrag damit um einiges günstiger.

Musst du dir 'mal von deiner Versicherung durchrechnen lassen.

Gute Fahrt weiterhin wünscht
Roswitha

BeitragVerfasst: 25.08.2006, 16:15
von Renntwin
Teilkasko mit 150Euro SB,35%, Fürs halbe Jahr ohne Saisonkennzeichen 86 Euro.Und ohne B-Tarif.

BeitragVerfasst: 25.08.2006, 20:03
von gallier
hallo,
der tipp von roswitha: leistung auf 77 PS einstellen zu lassen ist für die versicherung wirklich wirkungsvoll. mit B-tarif, SF4, TK 150 € SB, VK mit 500 € SB, HV 50mio€ zahle ich bei der VHV in summe € 274,45 fürs Jahr
mit saisonkennzeichen verden die kosten durchaus manierlich.

mit 86 PS kostet mich, sogar mit 1000 € SB bei der VK, die gleiche gesellschaft 505,33 €

wenn das drehmoment untenherum wirklich unverändert bleibt lasse ich die leistung auf 77 Ps einstellen.

Salve, gallier

So schlimm ist es doch gar nicht

BeitragVerfasst: 26.08.2006, 13:17
von alfred63
Hallo zusammen,

ich hab nun seit knapp 11 Jahren eine R 1100 R mit derzeit so 77000 km auf der Uhr und da dachte ich mir, es ist Zeit, sich mal nach was Neuem umzusehen. Aber: die R 1100 R hat 78 PS :D und ist damit in der Versicherung nicht schlecht: Haftpflicht und Teilkasko von März bis November für 56 Euro!

Da habt Ihr mir dann richtig Angst gemacht, da ich an einer R 1100 RT oder einer F 800 ST überlegt habe. Da ich bei der HUK 24 bin hab ich dann mal auf deren Web-Seite die Sache durchgerechnet: Wenn ich es wie bisher ohne Vollkasko mache bin ich mit der 86 PS-Version der F 800 ST bei 64 Euro. Mit Vollkasko wären es 280. Alles bei 30% in der Haftpflicht (was bei 42,47 Euro für die Haftpflicht nicht so viel macht) und 55% in der Vollkasko und im Beamtentarif.

Die Zahlen scheinen mir aber anzudeuten, dass die HUK24 so schlecht nicht ist, zumal ich vor 2 Jahren mit dem Auto einen kleinen Unfall verursacht hatte und auch da der Service OK war.

Beste Grüße,

Alfred

BeitragVerfasst: 26.08.2006, 19:12
von gallier
hi alfred,

das thema hier ist nicht "ist die Versicherunggesellschaft gut oder nicht?" ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt...
das thema ist, dass bei der F800ST die versicherungsprämie um ca. 50% reduziert wird wenn man die leistung auf 77 PS einstellen lässt.
und das scheint mir schon interessant zu sein. es trifft natürlich für alle gesellschaften gleichermaßen zu.

schönes wochenendwetter.

salve, gallier

BeitragVerfasst: 30.08.2006, 00:03
von DerZeck
hallo zusammen :?

dieser thrad ist für mich der beweis wie unterschiedlich die menschen sind,das was für den einen super ist :D , ist für den anderen (mich) ein no go :twisted:

nie würde ich auf die idee kommen , meine f o ein anderes bike wegen der vs in der leistung zu beschneiden :!:
schon bevor ich mir ein bike aussuche .kalkuliere ich genau ob ich mir das leisten kann.trifft mich die misere dann überraschend, würde ich auf vieles andere verzichten , zb einen neuen auspuff , essen gehen ,klamotten u douglas ,aber aus meinem rennpferd nen ackergaul machen :?: :twisted: never
ich hätte auch was dagegen ,wenn mir einer meine energie kappt :!:
hier wird oft vom sparen an falscher stelle gesprochen------------das wäre meine :shock:

gruß rosi

BeitragVerfasst: 30.08.2006, 09:57
von gallier
Hi rosi,

lass dein rennpferd ruhig unbeschnitten es behält dann seine hengstmanieren !!! ich finde deine einstellung gut und auch gut die vehemenz mit der du deine meinung vertrittst.
nur das thema von rowitha und die konsequenzen sind schon diskussionswürdig, dafür hat man ja ein forum. das resultat von recherchen, wenn es wesentlich ist (50% ersparnis), gehört auch in ein forum mitgeteilt. zur algemeiner info, nicht zur bekehrung.

salve

BeitragVerfasst: 30.08.2006, 17:18
von DerZeck
hi gallier

logisch ist das diskussionswürdig :D ,
hatte ich nicht als aufruf zur bekehrung aufgefaßt-wieso auch :?:
kann jeder machen wie er mag
hat keiner gefordert das gedrosselt o ungedrosselt versichert werden muß :!: .her mit allen infos :P
diskussion heißt für mich das jeder seine meinung haben u auch sagen kann ----selbst wenn sie von der masse abweicht :!: wäre schlimm wenn alle einer meinung wären--wie die lemminge :oops:

wenn für alle vor mir die 50% -e ersparnis das wesentliche ist ,ist das völlig ok--------------mir würden 50% spaß abhanden kommen wenn ich mein bike beschnitten wüßte -ich zahle lieber


gruß @ all rosi 8)

BeitragVerfasst: 31.08.2006, 10:52
von puma4712
@ Zeck (Rosi)

... bin aus dem selben Holz wie du geschnitzt. All diese Überlegungen sind im Vorfeld behandelt worden.

Große Überlegungen gab es bei der Entscheidung Voll- oder doch "nur" Teilkasko. Sah mich bestehtigt in der "nur" Teilkasko, da sich andere hier im Forum auch dafür entschieden haben.

Jede Jeck is anders, auch de Zeck :wink:

Lieben Gruß
Henry

BeitragVerfasst: 31.08.2006, 11:04
von bmw-nr-1
I ch sehe das genauso wie du DerZeck :lol: !!

BeitragVerfasst: 02.04.2007, 23:28
von UTM
Was kostet die Maschine gaaanz grob gesagt als Fahranfänger mit 34Ps?