Seite 1 von 2

S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 05.05.2021, 11:09
von Wolfgang49
Ich trage mich mit dem Gedanken, an die F800R eine Halbschalenverkleidung anbauen zu lassen.

Ich bräuchte nämlich ein bisschen mehr Windschutz im Brustbereich. Will aber keine Vollverkleidung und auch kein großes Windschild.

Weiß jemand (bin mir sicher) ob die Verkleidung der F800S ohne weiteres an die F800R angebaut werden kann ?

Oder hat vielleicht einer eine kleine Verkleidung von einem Fremdfabrikat an seine R angebaut?

Wie gesagt, ist nur so ein Gedanke, weil ich letztes Jahr an der Lunge operiert wurde und diese, speziell wenn es draußen mal kühler, oder nass ist, schützen möchte.

Ich kann es auch einfacher machen, indem ich mir was unter die Jacke schiebe, oder eine ärmellose Weste über die Lederjacke ziehe.
(das wäre ja fast schon wieder zu einfach :D)

Danke schon mal

Wolfgang

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 05.05.2021, 11:44
von HarrySpar
Som viel ich weiß geht das. Habe irgendwo ein Bild von einer F800R mit der Verkleidung der F800S.
Harry

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 05.05.2021, 11:46
von Tuebinger
Schau mal nach BMWBonn hier im Forum, der Udo hat das schon vor einigen Jahren so gemacht:

https://www.f800-forum.de/viewtopic.php ... nn#p201392

Gruß vom T.

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 05.05.2021, 11:49
von HarrySpar
Genau, die hab ich gemeint. Und Schwarz Gelb - super ThumbUP
Würde dann halt eher die Scheibe der ST hernehmen.
Die der S ist ja grad mal ein Windschutz für die Armaturen.
Harry

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 05.05.2021, 11:50
von Tuebinger
Der Windschutz im Brustbereich in Verbindung mit SB-Lenker ist aber bei mir auch nicht zufriedenstellend - ich schiebe mir zusätzlich immer eine alte Zeitung unter die Jacke wenns mal kühler ist. Hab schon versch. Scheiben ausprobiert, mit und ohne Spoiler. Die Bubble-Scheibe von Powerbronze ist die m.E. beste bezüglich Helm und Windgeräusche, aber verstärkt den Zug auf den Brust. Das Ideal hab ich noch nicht gefunden...

Gruß vom T.

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 05.05.2021, 13:16
von Heiko-F
Wenn du alle Teile der S hast passt es.Habe so bereits 4 Maschinen umgebaut.Und je nach Körpergröße ,nimm die ST Scheibe.

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 05.05.2021, 13:30
von HarrySpar
Die Verkleidung (vor allem die Scheibe) senkt zudem den Verbrauch. ;-)
Harry

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 05.05.2021, 15:18
von Wolfgang49
Danke schon mal einstweilen !!!!! ThumbUP

Prima Ideen. clap


Wolfgang66

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 08.05.2021, 21:26
von tengu
Die nicht unbedingt offensichtlichen Teile kann man gut gebraucht bei einem Schlachter wie bspw boonstra besorgen. Die deutschen Schrauber/Schrottis/Werkstätten sind meist auf Ebay Kleinanzeigen bzw haben da sogar ein eigenes Portal für, wo man solche Teile finden kann. Die haben normalerweise auch die Historie der Teile parat, wenn man per email nachhakt. Damit werden einige Teile DEUTLICH günstiger und gerade bei Hartplastik wie dem Instrumententräger um die Gabel herum solltest du da relativ wenig für bezahlen ( meiner kostete 50€), nur die langen Seitenpanele werden teuer. Entweder die vier für ca 460€ zzgl Steuer von BMW in unlackiert, aber grundiert oder lange nach Schlachterteilen mit der richtigen Farbe suchen - wobei die meist nicht günstiger sind. Der Scheinwerfer kostet gebraucht mit E um die 250€. Da könnte man darüber nachdenken, da was Marke Eigenbau in die Verkleidung zu hängen, auf LED-Basis aus dem Zubehörmarkt mit Kydex als Hülle drumherum, damit das alles trotzdem abschließt. Das wird am Ende nicht billiger, aber man hat besseres und länger haltendes Licht. Mit ein bischen Mut könnte man die Maske etnweder selbst drucken oder aus ABS schweißen, Kydex ist einfach nur simpler zu bearbeiten.
Aufgrund der bisher schon erfolgten Umbauten nehme ich an, das S und R denselben Kabelbaum haben und das Kabel für den Tacho in beiden gleichlang ist.

Ansonsten: Viel Vergnügen beim Schrauben.

PS: Die S hat Haltebleche links und rechts am Motor. Daran wird die Verkleidung von unten befestigt. Eins liegt zwischen den Kühlerschläuchen, das andere hängt relativ frei. Wo man die gebraucht bekommt, weiß ich nicht, aber wenn es auch grauenhaft aussehen darf, kann man sowas ja auch selbst erbiegen. Das Teil in Fahrtrichtung rechts ist jedoch auf zwei Achsen konkav, könnte schwierig werden.

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 08.05.2021, 22:11
von Wolfgang49
Tengu, Danke für deinen Bericht. ThumbUP

Ich glaube, das wars dann mit dem Gedanken, eine Verkleidung anzubauen !

Grüße

Wolfgang

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 09.05.2021, 19:29
von Heiko-F
Ja der Kabelbaum ist gleich,tacho und Scheinwerfer sind gleich,Blinker sowieso.

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 11.05.2021, 15:14
von tengu
Wolfgang49 hat geschrieben:Tengu, Danke für deinen Bericht. ThumbUP

Ich glaube, das wars dann mit dem Gedanken, eine Verkleidung anzubauen !

Grüße

Wolfgang


Jupp, sind etwas mehr Teile. Hast du mal nach einer S mit Totalschaden geguckt, bei der irgendwas hinten die Ursache ist? Alternativ auch was am Motor. Dann könntest du dir von der die Verkleidungsteile abnehmen und den Rest an einen Schrotti versetzen, auseinandernehmen ist nicht sooo schwierig, brauchst nur einmal alles in Torx und eine 42?mm 12Zahnnuss für die Verbindung Rahmen/Motor.

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 11.05.2021, 16:13
von Wolfgang49
tengu hat geschrieben:
Wolfgang49 hat geschrieben: brauchst nur einmal alles in Torx und eine 42?mm 12Zahnnuss für die Verbindung Rahmen/Motor.




Weißt du, das Problem liegt darin, dass ich Handwerklich ein Depp bin. Ich müsste alles von der Werkstatt machen lassen.

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 11.05.2021, 16:42
von ike
Dann die " R" gegen eine "S" "ST" oder "GT" tauschen .

Re: S-Verkleidung an die R

BeitragVerfasst: 11.05.2021, 21:32
von Wolfgang49
[quote="ike"]Dann die " R" gegen eine "S" "ST" oder "GT"

Nein, nein ! Meine R ist so schön. Dann kommt wieder die Tageszeitung in den Tankrucksack und wenn es während
der Ausfahrt/Tour zu frisch werden sollte, kommt die Zeitung unter die Lederjacke und gut isses.

Ich danke Euch clap

Wolfgang49