Seite 1 von 2

Umfrage!!!

BeitragVerfasst: 26.06.2006, 18:28
von Stopsi
Wer hat schon Garantiefälle oder Getriebeprobleme?

BeitragVerfasst: 27.06.2006, 06:48
von Kusi
Hallo,
meine F800ST leider nach drei Tagen schon zurück zum BMW Händler betreff Getriebeschaden. Ist jetzt seit zwei Wochen blockiert, warten auf Ersatzteile.
:evil:

Schönen Tag

Kusi

BeitragVerfasst: 27.06.2006, 12:51
von Machakos
Meine "S" geht Ende Woche zur 1'000-Inspektion.

Bisher absolut keine Probleme und mega happy :P

BeitragVerfasst: 29.06.2006, 18:13
von Stopsi
Machakos hat geschrieben:Meine "S" geht Ende Woche zur 1'000-Inspektion.

Bisher absolut keine Probleme und mega happy :P


Ist ja ein "hartes" Ergebnis:
nur einer von den Usern ohne Probleme!

BeitragVerfasst: 30.06.2006, 21:59
von DerZeck
"hartes " ergebebnis

wenn keiner antwortet ist richtig :roll:
50 % sind ohne probleme ,die anderen mit :? ?

wollte meine schaltunfähigkeit nicht nochmal erwähnen :evil: aber gut:
mein problem ist von N in ersten ,hatte aber den tip ( vorbelasten ) zeittechnisch noch nicht testen können ,

hoffe auf morgen u ne bessere technik meinerseits

bin bei 1800 km-----------wieviel brauche ich noch um es draufzuhaben

schönes wochenende @ all

rosi

BeitragVerfasst: 11.07.2006, 14:19
von sepp1979
Hallo,

Bei mir ist die Freude schnell verflogen, als ich meine F800 vom Händler abholte und ich sie zum ersten mal zuhause abstellte und gleich eine Ölache unter dem Motor war. Aber der " Freundliche" hats schnell wieder hinbekommen. Der linke motorseitendeckel bekam eine neue dichtung und der ölfilter wurde getauscht. Aber seit dem bereitet sie nur noch freude :!:


Gruss aus Obb
sepp

BeitragVerfasst: 11.07.2006, 18:23
von mac
Hab jetzt die 2000km-Marke geknackt und ich hab eigentlich gar kein Problem damit. Im Gegenteil, das Schalten wird immer besser und das Geräusch, welches immer bemöngelt wird, aknn man mit dem Gasgriff gut in den Griff bekommen.

BeitragVerfasst: 11.07.2006, 18:47
von Carsten
Hallo F800er-Treiber,

kurz ein paar Worte zum zeitweiligen Problem "Einlegen erster Gang bei Fahrzeugstillstand".
Der Kupplungsausrückmechanismus unserer geliebten 800er enthält ein Bauteil, daß man wegen seiner alleinigen Aufgabe, die Getriebeeingangswelle abzubremsen, vereinfachend als "Getriebebremse" bezeichnen könnte.
Vorteil: Einlegen erster Gang bei Fahrzeugstillstand geräuschlos, wenn man zwischen Auskuppeln und Gangeinlegen der Getriebewelle einige Wimpernschläge Zeit läßt, abzubremsen.
Nachteil: Wenn die Getriebewellen stehen und in dieser Position die Klauen des einen Zahnrades nicht mit den Fenstern des anderen Zahnrades korrespondieren, können die Zahnräder nicht gekoppelt werden -> Gangeinlegen unmöglich. Gewalt am Schalthebel hilft da nicht weiter, denn in vergüteten Stahl kann per Schalthebel niemand passende Fenster stanzen...
Beste Lösung des Problems: Beim vorsichtigen Einkuppeln einfach weiterhin den Schalthebel belasten - (auch) dann rastet der Gang geräuschlos ein.

Tip für die, die es "krachen lassen" wollen: sportlich mit dem Gas spielen; also richtig Drehzahl geben, dann blitzschnell Kupplung ziehen und sofort auf den Schalthebel treten
Lohn: der erste Gang ist garantiert drin - und jeder im größeren Umkreis wird es durch ein bestätigendes KLONK(!!!!!) registrieren.

Ciao
Carsten

BeitragVerfasst: 12.07.2006, 22:26
von ulli
hallo,
habe knapp 4000 KM drauf und auch keine nennenswerten Probleme,
Getriebe funktioniert auch immer besser ( wobei ich heute, beim etwas sportlichen hochschalten vom 4. in den 5., auf einmal gar keinen Gang mehr drin hatte).

Ansonsten ein super Moped..... :D

Mein Hinterreifen ist allerdings schon abgenudelt, einer aus dem Forum meinte es wäre normal bei Sportreifen ( Conti Sport Attac ),
ich meine der Reifen ist sch....
werde mir nen Michelin draufschrauben, freigabe hin,- oder her.... :)

Bis dann,
Allzeit gute Fahrt
Ulli

BeitragVerfasst: 22.08.2006, 10:14
von puma4712
... bei der ST ist der Michelin vom Werk aus draufgezogen, kann ihn aber nach knapp 1000 km nur soweit beurteilen, das er sanft über die strassen gleitet und noch keinen verschleiß erkennen läßt ... :D

auf bald ...
Henry

BeitragVerfasst: 25.08.2006, 16:10
von Renntwin
Ich habe mit meiner keine Probleme.Auch nicht mit dem Getriebe,lässt sich schön schalten.Ich habe vorher Ducati gefahren,da war das anders.Vielleicht liegts auch daran.Gruß Thomas

Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 12.09.2006, 16:09
von ron
Ich bin der meinung, dass die getriebeprobleme gleich serienmäßig mit ausgeliefert werden.

Das motorrad ist wirklich gut gelungen, aber solch ein Lastwechselverhalten bei einem Zahnriemengetriebenen Motorrad wird weder dem Preis noch dem Anspruch vom BMW und seiner Kunden gerecht.

Versuchsträger Kunde !


Gruß Ron

BeitragVerfasst: 12.09.2006, 21:35
von DerZeck
@ ron

deine im gästebuch angesagte zufriedenheit drückt sich für mich etwas unverständlich aus :?:

vielleicht stehe ich auf der leitung ,aber ich weiß jetzt nicht :
findest du sie hat serienmäßige getriebeproble?
ist gelungen?
zu groß lastwechsel ?
wird weder im preis noch anspruch gerecht?

zusammengefast :findest du sie nun toll o sch.... :?:

gruß rosi 8)

BeitragVerfasst: 13.09.2006, 20:53
von helmi-s
Ich glaube, daß es nur ganz wenige echte Getriebeprobleme so als richtiger Mangel gibt, sondern nur persönliche Problemchen.

Daß das Getriebe der F800 sich zwar gut aber nicht ganz geräuschlos schaltet und sie ein Lastwechselklacken hat, ist doch hinlänglich aus der Presse und der eigenen Probefahrt bekannt.

Kann ja sein, daß einen das Anfangs noch nicht stört, im Laufe der Fahrerei mit der eigenen F800 aber doch irgendwie. Und jeder schaltet auch etwas anders.

Ist man nicht mehr zufrieden, kann man ja umsteigen auf ein weichgespültes Maschinchen aus Fernost.

Sicher bin ich mir, daß sich BMW bei der Entwicklung des neuen Twins genügend Gedanken in Bezug auf hohe Belastung und hohe Laufleistung gemacht hat. Sieht man ja am geringen Verbrauch und dem tollen Drehmoment. Wäre das Getriebe grundsätzlich ein Problem, hätte das BMW mit Sicherheit nicht so auf den Markt gebracht. Schließlich ist das Image von BMW bestimmt nicht in Steine gemeißelt.

Zuletzt noch gleich vorneweg: Ich habe keine rosa BMW-Brille auf (vielleicht mit einem hauchzarten Rosa)!!!!!!!!

Schönen Abend und versöhnt euch wieder mit dem Getriebe der F800, falls es Streit gab.

Getriebe

BeitragVerfasst: 14.09.2006, 21:20
von ron
Hallo rosi,

fahrwerk,sitzposition,optik und motor sind klasse !

Getriebe und Lastwechselverhalten ist SCHEIßE !
Geräuschkulisse erfordert zwingend lauten Auspuff, damit vom Getriebe-rasseln nichts zu hören ist.
Lastwechselverhalten bei niedrigen Drehzahlen kommt meiner Meinung nach von zu magerer Abstimmung.

Gruß ron