Hallo alle F 800 Fahrer,
Hier will ich dochmal die Diskussion fortführen: was ist eine BMW. Es wurden in vielen Threads das Thema ja schon angesprochen, insbesonders im 50000km Test.
Ich fahre erlaubterweise seit 17133 Tagen Zweirad und gehöre sozusagen lt. den Psychologen wohl zu dem typischen BMW Fahrer.
Ich fahre z.Zt. noch eine R 1150 R als dritte BMW und diese fahre ich immer einige Jahre.
Als letztes Jahr die F 800 auf dem Markt kam, interessierte ich mich sehr für dieses Motorrad.
Vielleict kam eine alte Liebe durch, da ich früher einige Jahre eine BSA A10 Paralleltwin hatte.
Ich ging als zu meinem "Freundlichen" als Altkunde und interessierte mich für die F 800. Ich mußte mehrmals um Unterlagen bitten und eher etwas penetrant sein.
Aus Sicht des Verkäufers war und ist nur ein Boxer eine BMW.
Er versuchte mir mit Engelszungen eine R 1200 aufzuschwätzen.
Die ich nun keine 40 mehr bin, wollte ich eine leichtere agile BMW, aber mit genug PS haben.
Vorraussetzung war kein Kettenantrieb, da ich auch mal längere Strecken fahren wollte.
Wir kamen also nicht auf den gleichen Level, trotz richtigem Psychogramm als BMW Fahrer.
Da ich gerne eine Verkleidung haben wollte, damit ich auch außerhalb der Bruchstrichzeit fahren kann, wartete ich eigentlich auf die F 800 RT.
Dies wurde bis jetzt leider nicht ins Auge gefasst.
Jetzt nachdem die F 800 GS leider keinen Zahnriehmen hat, habe ich mich wieder aufgerafft um eine F 800 ST zu kaufen.
Letzte Woche war ich also wieder bei meinem "Freundlichen" mit dem Wunsch sofort eine neue oder gebrauchte F 800 ST zu kaufen.
Verkäufer:
Haben Sie denn schon die neue R 1200 R gefahren, die ist doch viel leichter als Ihre R 1150 R und natürlich sollten Sie auch mal die 1200 GS probefahren- im Frühjahr bei besserem Wetter-.
Das ist doch eine richtige BMW und die hat doch richtig Kraft .... und die F 800 die erkennt man doch gar nicht als BMW!
Meinem Argument, dass ich sowieso nicht schneller als 160km/h auf Dauer fahren möchte und dafür eher etwas flotter auf der kurvigen Landstrasse fahren möchte, wurde überhaupt nicht estimiert.
Ich müßte Ihn förmlich überreden mir doch endlich eine F 800 ST zu verkaufen. Wobei ich natürlich auch noch den Wunsch eines höheren Lenkers mit Lenkerspiegeln anbrachte und dann noch ein fremdes Koffersystem- wo auch was reinpasst-.
Aber dann müßten wir die ja umbauen.
Mein Hinweis, dass ich das weiß, und er möge mir doch mal die Umbaukosten errechnen.
Auch das noch, ich bin ja so im Streß.
Danach war ich auch im Streß, bedankte mich höflich als langjäriger Kunde, und ging.
Bei dem nächsten BMW Händler, der mich nicht kannte, hörte man mir wenigstens zu und konnte meinem Ansinnen folgen.
Er erklärte mir, dass er leider keine neue F 800ST verkaufen kann, da ein Auslieferungsstopp besteht und die "Lagermotorräder" erst verkauft werden müssen.
Auch wenn ich jetzt eine neue bestellen würde, dann kann er mir nicht versprechen, dass diese neu gebaut wird und über einen Liefertermin gibt es z.Zt. keine Angaben. (Die F800/650 GS hat jetzt Vorrang)
Nach Besprechung aller Wünsche, wurde mir mitgeteilt, dass dies alles machbar sei, und er habe noch eine blaue F 800 ST als Tageszulassung mit RDC.
Diese müßte nur auf graphitan umgerüstet werden.
Auch meinen gewünschten Reifen kann er selbstverständlich auf die neue Maschine aufziehen, er muß das mal sehen.
Ich erhielt ein gutes Angebot mit allen Kosten:
Nächste Woche wird unterschrieben.
Resümee:
Als Boxerfahrer sieht jeder..... der fährt BMW...... und das sieht man schon beim Entgegenkommen an den "Ohren" und an der Sitzweise.
Die F 800 erkannt man nicht sofort als BMW und wird auch von den Boxerfahrern mitleidig belächelt.
Die BMW-Händler haben noch nicht begriffen, dass nicht nur 45 jährige aufwärts BMW fahren wollen, sondern auch die Jungen gerne Motorradfahren möchten und dafür das Geld vom Mund absparen, und die Person wird nicht estimiert.
Es ist nicht nur, dass die BMW etwas teurer ist, sondern der F 800 Fahrer passt nicht in das BMW- Klischee im Volk und beim Händler.
Das ist so, wie ein Mercedes A-Fahrer, der in die Benz Niederlassung kommt.
So das wollte ich doch mal loswerden.
Ich freue mich auf meine neue.
Gruß
Schmidt