Seite 1 von 1

Neukauf einer F 800 ST

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 13:04
von schmidt
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich brauche Euern Rat. Ich möchte umsteigen auf eine F 800 ST und habe mehrere Angebote:
Händler 1:
Tageszulassung
0 km 05/07 gebaut 03/07 mit RDC
0 km 05/07 gebaut 03/07 ohne RDC

Neue:
Lieferung? Altfahrzeug? Produktion?

Händler 2:
Tageszulassung
0 km 12/07 gebaut vor 01/07 ohne RDC

Neue:
Lieferung? Altfahrzeug? Produktion?

Frage:
Ist das Reifendruckkontrollsystem sinnvoll?
Besteht ein Unterschied in der Produktion Ende? 2006 bzw. 03/07 bzw. bei einer neuen 05/07 bis 11/07 oder Produktion 08. ?

Beide Händler können mir bei einem Neukauf nicht sagen, ob diese eine "Altmaschine" oder neu produzierte Maschine sein wird.

Die Lieferzeiten können nicht angegeben werden, da z.Zt ein Auslieferungsstopp der F800 besteht.
(eine bestellte Neumaschine, gebaut 23.11.07) wird wegen eines Auslieferungsstopps nicht ausgeliefert!!


Wird hier nach dem 50000km Test noch bei BMW nachgebessert ?

Ich bitte um rege Diskussion, da ich diese Woche noch "zuschlagen" muß.

Vielen Dank

schmidt

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 14:11
von Marc
Also ich würde mich für Händler 1 entscheiden, da Du ja keine Preisangaben gemacht hast, fällt es ja nicht schwer.
Ob RDC oder nicht, ist wie mit allen Features, hast Du es ist es gut, wenn nicht, wirst es nicht vermissen. Ich habe RDC und finde es schon ok.
Davon würde ich aber die Entscheidung nicht abhängig machen.
Wegen dem 50.000km Test würde ich mir keinen Kopf machen, denn die angebotenen Maschinen von Händler 1 haben ganz bestimmt die neuesten Teile nach neuesten Erkenntnissen.

Gruß
Marc 8)

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 14:50
von Martin
Würde auch Händler 1 nehmen. Ausser es existieren preisunterschide...dann kommt es darauf an..
Wegen dem 50K test würde ich mir keinen Kopf machen...der ist doch soweit eh gut gelaufen...und die Kolben sollten bei beiden Maschinen beschichtet sein.

RDC sinnvoll?..ich weiß nicht...ich habe es nciht und vermisse es auch nicht...würde es auch nciht haben wollen selbst wenn ich es umsonst bekomm....


gruß
Martin

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 15:47
von switzer
ich würde auch die Maschine vom ersten Händler nehmen. Insb. weil sie vll. billiger ist, da sie noch nicht solange zugelassen sind, aber das Geldliche ist deine Sache.

Ich bin gegen die Reifendruckkontrolle, da schon einige davon berichtet haben, das sie ihren Reifenluftdruck gerne senken möchten (wegen sportlicher Fahrweise), dann aber immer das Warndreieck blinkt.
Ich hab RDC selber nicht, und deshalb vermisse ich es nicht. Kenne aber auch nicht die Vorteile.
PS: nen platten Reifen bemerkt man sofort in der ersten Kurve.

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 16:30
von motorjogger
ich hatte bei meinem letzten Urlaub eine Reifenpanne. Fuhr in eine Schraube. Das RDC zeigt nicht nur ein Warnsignal sondern auch den aktuellen Reifendruck an. So konnte ich noch in aller Ruhe bis zur Unterkunft fahren. Am nächsten Tag beim Reifenhändler mit BMWRep.Set geflickt.
Mittlerweile bin ich noch 4000 km gefahren.
Hätte ich nicht gemacht wenn ich nicht RDC gehabt hätte.


Gruß
Eddi

BeitragVerfasst: 25.01.2008, 14:29
von hansdampf
Hallo ,

warst du schon mal unter : http://www.jahresmotorraeder.de/,
kann ich wirklich nur empfehlen.

Grüße aus dem Saarland
hd