Seite 1 von 1

Reimporte

BeitragVerfasst: 11.01.2008, 21:33
von Marc
ist so glaube ich, hier noch nie diskutiert worden. In der Automobilbranche macht es fast schon Sinn, darüber nachzudenken, nen Reimport zu kaufen, da die Differenz zu inländischen Verkaufspreisen schon enorm sein kann. Garantie besteht ja uneingeschränkt.
Wie ist es denn bei Motorrädern, habe noch nie darüber nen Gedanken verloren und somit null Ahnung. :wink:

Gruß
Marc 8)

BeitragVerfasst: 11.01.2008, 21:43
von buti
UGT macht ja mehr zu als auf, scheint sich nicht zu lohnen ;)

www.ugt.de

BeitragVerfasst: 11.01.2008, 21:52
von Marc
Wie geht das denn, die GSX für nen Hunni oder eine Fireblade für 130 Euro im Monat ohne Anzahlung :roll: auf zwei Jahre. Für die, die finanzieren wollen schon interessant meine ich. Die Barzahlungspreise sind aber auch nicht schlecht, finde ich. Ausstattungsdifferenzen zu deutschen Modellen weiss ich natürlich nicht.

Gruß
Marc 8)

BeitragVerfasst: 11.01.2008, 21:57
von buti
ich hatte mal ne GooF aus Holland, da hast keinen Unterschied gesehen.

www.ztk.de

da kannst auch Preise vergleichen, der hat auch BMW, aber legal ;)

BeitragVerfasst: 12.01.2008, 10:57
von McFly
Marc hat geschrieben:Wie geht das denn, die GSX für nen Hunni oder eine Fireblade für 130 Euro im Monat ohne Anzahlung :roll: auf zwei Jahre. Für die, die finanzieren wollen schon interessant meine ich. Die Barzahlungspreise sind aber auch nicht schlecht, finde ich. Ausstattungsdifferenzen zu deutschen Modellen weiss ich natürlich nicht.

Gruß
Marc 8)


Ich denke mal mit ner riesen Ballonsumme am Ende der 24 Monate.

Sport frei! der Steffen

BeitragVerfasst: 12.01.2008, 11:32
von Marc
McFly hat geschrieben:Ich denke mal mit ner riesen Ballonsumme am Ende der 24 Monate.

Sport frei! der Steffen



Hallo Steffen,

da steht: Garantierte Rücknahme
Wenn dem so ist, 2 billige Jahre, wer es denn mag.

Gruß
Marc 8)

BeitragVerfasst: 12.01.2008, 11:39
von McFly
zwischen garantierter Rücknahme , wie in der Anzeige, und garantierten Rückkaufpreis ( macht BMW) ist ein Unterschied. Man müßte schon genau die Bedingungen kennen, denn wer schenkt dir schon etwas.

Sport frei! der Steffen

BeitragVerfasst: 12.01.2008, 12:03
von Marc
Von der Sache her nicht!!!
Bei beiden Begriffen wird erst die Rücknahme garantiert. Ob garantierter Rückkaufpreis oder garantierte Rücknahme ist da nicht viel Unterschied.
Bei beiden Verträgen gehst Du ein Schuldverhältnis ein. Gar. Rückkaufpreis wird meist bei Finanzierungen und garantierte Rücknahme meist bei Leasingverträgen angewandt.
Auch der garantierte Rückkaufpreis unterliegt, wie die garantierte Rücknahme, Bedingungen. Du kannst nicht erwarten, dass, wenn Du so willst, z.B. BMW ein Unfallfahrzeug zum garantierten Rückkaufpreis ankauft.
Bei beiden Vertragsvarianten wird ein Restwert festgelegt, der die Basis für die monatliche Rate bildet. Ohne den geht nüscht.
Aber, da muss ich Dir Recht geben, erst Vertragskonditionen durchlesen und dann entscheiden.

Marc 8)