da ich seit längerer Abstinenz endlich wieder auch auf 2 Rädern unterwegs bin und nun auch das 1. mal als Alltagsfahrzeug,
stellen sich mir einige Frage, wenn es darum geht sich und das Mopped winterfest oder besser gesagt -tauglich zu machen.
Ich meine also nicht Garage, Batterieladen oder so´n Schmarrn.
Kenn mich ein wenig mehr im Bereich 4 Räder aus, aber bei Moppeds bin ich nie auf diese Problematik gestoßen.
Generell sind die Kisten von heute ja ganz ordentlich gerüstet, was die Technik angeht (Rain, ABS, ASC, Heizgriffe usw.).
Was ist mit Schutz vor Salz oder anderen Ding, die mir vielleicht noch gar nicht bewusst sind?
Gibt es hier noch andere Leute, die über den Winter durch fahren, zumindest so lange kein Schnee oder Eis liegt.
In diesen Fällen fahre ich ggfs mit dem Auto oder Bus.
Mein täglicher Arbeitsweg beträgt lediglich 12 km, also nichts, wofür ich mir unbedingt eine Alaska-Ausrüstung anschaffen müsste (hoffe ich)

5°C waren zwar knackig, aber jetzt auch kein Riesenproblem für die kurze Fahrtzeit.
Hat jemand an einer GT Sturzpads angebracht?
Wenn ja welche und an welchen Stellen machen die Sinn?
Grüße und viele Dank schonmal für die Antworten
Olli