Hallo Leute,
das
Test-Camp nach Almeria ist für mich leider schon
wieder vorbei. Da das Wetter in den letzten Tagen erstklassig war bin ich fast gar nicht mehr
vom Motorrad runter gekommen und konnte nur das notwendigstVorgestern e danach erledigen.
Am Tag 4 war ich mit der S 1000 XR auf der Landstrasse unterwegs. Der Trupp mit dem ich unterwegs
war "spukte nicht rein", so das es recht zügig über/durch die Berge ging. Ideales Terrain um sich von
der Qualitäten der XR zu überzeugen. Da unsere Gruppe zum Mittag an der Rennstrecke war, hat unser
Instruktor für ein kleines Highlight gesorgt.
Unsere gesammte Gruppe durfte mit ihren Maschinen für 2-3 Runden auf die Rennstrecke. Wenn man RR
gewohnt ist muss man sich doch erst mit der bequemeren Sitzposition der XR arrangieren, aber von Kurve
zu Kurve gehts dann aber immer besser. Auf der Gegengerade emrkt man dann aber doch das eine RR
doch noch ein paar Körner mehr zur Verfügung stellt.
Interessant ist natürlich auch wie sich der montierte Metzeler Z8 verhält. Mehr Schräglage ließen die vor mir
fahrenden GS´ler nicht zu, aber auf Betriebstemperatur kamen sie aber trotzdem:

Also ich konnte jetzt meine Referenzpunkte in Bezug auf Leistung und Fahrverhalten für die S 1000 XR
in meinem Kopf speichern.
Erfahrungen aus dem letzten Jahr beim off Road fahren haben mich dann gestern dazu bewogen
anstatt einer R 1200 GS Adeventure eine normale R 1200 GS für das Gelände zu nehmen.

Mit Stefan Högerl und Radek Matoska ging es dann ins Gelände. In den Tiefsandpassagen
(und davon gibt es einige auf so einer Off Road tour beim Testcamp merkt man dann, das
mit Gewichtsverlagerung mehr zu machen ist und die GS vorne nicht so schnell eingräbt.
Es macht immer einen heiden Spaß in Andalusien mal im Gelände zu fahren.
Wer jetzt mal sehen will an welch schönen Orten wir dann überalll Pause gemacht haben,
der sollte sich mal durch die Bildergalerie klicken:
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... 53&page=92Ich hoffe das ich in den nächsten Tag noch schönere Bilder bekomme die von den
Profis vor Ort gemacht wurden.
Ich muss immer wieder sagen, einen schöneren (besonders auch vom Wetter her)
Saisonstart ins Jahr kann ich mir kaum vorstellen.