Seite 1 von 1

Wildunfall...

BeitragVerfasst: 04.10.2014, 21:34
von SingleR
Tja, heute is es mir zum 2. Mal passiert: "Vogelschlag"... Vor ein paar Jahren war es ein Vogel von der Größe eines Sperlings, der auf der Landstraße in Stirnhöhe auf dem Helm aufschlug. Da waren schon Kräfte am Werk, die ich nicht für möglich gehalten hätte.

Und heute? :shock: Bei ca. 130 km/h auf der Autobahn eine Taube, die mich, auf der linken von 4 Fahrspuren fahrend, an der linken Hand erwischte. Ich sah das Malheur gerade noch kommen und wollte bremsbereit sein - was ebenfalls bedeutet, bei einer stärkeren Bremsung auskuppeln zu können. In dem Moment, wo ich gerade die Finger über den Kupplungshebel legen wollte, traf die Taube frontal auf die Spitzen von Zeige- und Mittelfinger. Der Schmerz war heftig. Wer mal eine Ballsportart betrieben hat, wo man den Ball mit der Hand berühren darf oder muss ;-) (Handball oder Volleyball) und den Ball mal falsch "erwischt" hatte, kann sich in etwa denken, wie ich mich in dem Augenblick gefühlt hatte. Also mit dem Daumen Warnblinker an und "irgendwie" von ganz links nach ganz rechts auf den Seitenstreifen (Mopped checken und - Schmerz, lass nach - Hand begutachten).

Fazit: Sturz vermieden (war ja ein ordentlicher Schlag aufs linke Lenkerende), Mopped heil geblieben und zwei Finger etwas lädiert (mit noch geringer Ausstrahlung ins Handgelenk). Morgen bleibe ich zu Hause. Aber es soll ja sowieso regnen. Lt. Aussage der hinter mir in der Gruppe Fahrenden muss die Szene wirklich filmreif gewesen sein: es schienen odentlich die Fetzen und Federn geflogen zu haben... :mrgreen: Und jetzt denke ich über die Anschaffung von Handprotektoren nach. :roll: :lol:

Re: Wildunfall...

BeitragVerfasst: 04.10.2014, 22:42
von Schwarzfahrer
Da hast Du viel Glück gehabt, dass das alles gut gegangen ist. Ende 2012 gab es kurz vor Dortmund auf der A44/B1 vor Unna einen tödlichen Unfall. Ein Biker hat dort bei geschätzt 100 km/h das Visier geöffnet (warum auch immer), und in diesem Augenblick ist ihm ein Vogel ins Gesicht geknallt. Statistisch gesehen eher unwahrscheinlich. Kann aber passieren.

Re: Wildunfall...

BeitragVerfasst: 04.10.2014, 22:49
von Kajo
Dann erst mal gute Erholung der linken Hand.

Gruß Kajo

Re: Wildunfall...

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 01:28
von Flo800GT
So blöd es klingt: Vor so einer Situation hab ich mehr Bammel, als das ich aus der Kurve flieg oder mich sonstwie hinlege..
Du hast da quasi den Papst in der Tasche gehabt, das hätte auch ganz anders ausgehen können.
Sind die Finger gebrochen oder nur geprellt / verstaucht?

Re: Wildunfall...

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 13:12
von SingleR
Ja, ich denke auch, dass ich sehr viel Glück gehabt hatte. Die Taube hätte auch gg. das Windschild oder direkt auf den Helm aufschlagen können. Die Hand ist heute so weit wieder ok, also keine Brüche oder Verstauchungen. Aber eben doch noch druckempfindlich. Aber derartige Verletzungen hatte ich ja auch schon zu meiner Handballerzeit erleben dürfen. ;-)

Re: Wildunfall...

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 15:00
von HarrySpar
Ich bin gestern erst bei Dunkelheit heimgekommen.
Fahre ab Dämmerung immer eigentlich nur noch mit 80 wegen der Rehe und schaue immer nur noch links und rechts in die Wiesen und Wälder.
Habe großen Bammel vor den Rehen.
Ins Auto ist mir ja schon zweimal eins reingelaufen.
Harry

Re: Wildunfall...

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 15:54
von Mäxchen
Erstmal gute Besserung... man da hattest verdammt viel Glück. Glaub ich werd mal aus deinem Schmerz eine Lektion lernen und mir Handprotectoren bestellen...

Hatte bisher "nur" einen Spatz gegen die Schulter bekommen... da war nur der Schreck ziemlich groß :?

Re: Wildunfall...

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 16:56
von carsten_e
Von mir auch gute Besserung! Bis ist mir einmal ein kleines Rebhuhn gegen den Scheinwerfer geflogen bei ca. 80km/h, keine Chance zu bremsen gehabt.
Zum Glück nur der Scheinwerfer gewesen (war noch die alte ST), und einmal war es eine dämliche Taube, die habe ich mit dem linken Stiefen noch erwischt.

Ich fahre auch sehr ungern im dunkeln mit dem Motorrad. Gelegentlich bin ich die 23km zur Arbeit gefahren, allerdings sind auf der Hauptstrecke Baustellen, deshalb muss ich viele Schleichwege über Wälder und Wiesen fahren,
immer ein blödes Gefühl und daher bin ich dieses Jahr so gut wie gar nicht zur Arbeit mit dem Motorrad gefahren!

Vor zwei Wochen mit dem PKW den "Schleichweg" gefahren, links Kurve, mitten in der Kurve steht ein Schild "Achtung Ölspur, 3 Meter weiter liegt schon die Ölspur ... da kommt Freude auf! plemplem