Seite 1 von 3

ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 22:53
von sixpack1977
Hallo,
fahre jetzt seit fast 4 Jahren eine ST. Hab sie mir direkt als erste Maschine nach dem Führerschein gekauft.

So langsam habe ich Lust auf was neues. Optisch gefällt mir die R super, aber von Riemen auf Kette schreckt mich etwas ab, da ich noch nie Kette hatte.

Würdet ihr nach der ST eine R kaufen?

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 22:55
von Graver800
Mit Ketten ist immer gut - mit Riemen auch...
probier´s einfach mal aus. Deine Händler hat sicher ne R rumstehen.

Ich persönlich find ne R angenehmer (find ne geduckte Haltung im Leben halt nicht das Meine. :mrgreen:

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 23:07
von Kajo
Bei mir stand die Optik der Maschine an erster Stelle und nicht die Art des Antriebes.

Gruß Kajo

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 23:12
von Anduin
Wir haben beide auf dem Hof. Ich fahre die ST und meine Frau die R.
Also meistens :D

Ich finde den Riemen zwar auch besser, aber Kette fetten ist wirklich kein Problem. Da ist für mich der fehlende Windschutz an der R schon eher ein Thema.
Aber auch das ist wohl eher Gewohnheit.

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 23:13
von ronne
Ach ja Kette. Habe ich gestern mal wieder eingesprüht. Hat 5sek gedauert. :D
ronne

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 23:16
von sixpack1977
@anduin: gibts denn große Unterschiede beim Fahren zwischen der ST und der R oder sind sie sich sehr ähnlich?

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 23:24
von Karl Dall
Kette hält 40000 ohne jede äussere Beschmierung--der Zahnriemen 60000
WO bitte liegt das Problem?

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 23:29
von freyk
Anduin hat geschrieben: Da ist für mich der fehlende Windschutz an der R schon eher ein Thema.
Aber auch das ist wohl eher Gewohnheit.



Nein, hat nichts mit Gewohnheit zu tun. Ich fahre eine R, weil ich den Fahrtwind spüren will ! 8)

Gruß KH

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 23:34
von Karl Dall
Optisch gefällt mir die R am besten---mehr als 150 dauernd ist aber net drin---warum habsch dann 90PS? 50 reichten dafür auch scratch

der Trend geht zum Drittmotorrad ThumbUP

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 23:39
von Ismael
sixpack1977 hat geschrieben:@anduin: gibts denn große Unterschiede beim Fahren zwischen der ST und der R oder sind sie sich sehr ähnlich?

Nam´d
warum willste denn genau wechseln, was stört Dich an der ST`?
Im Gegensatz zur S hat die R ca. 2 PS mehr. Grund dafür ist- eine andere Drosselklappen-Kinematik gegenüber den S/ST-Modellen und die ge­kürzte Übersetzung vom vierten bis zum sechsten Gang.
Von 50 bis 120 km/h im letzten Gang gemessen, nimmt sie der verkl. S-Schwester eine Sekunde ab, aber dafür sitzt man eben mehr im Wind.
Was auch viele R- Fahrer als störend finden sind die vibrierenden Spiegel, ab ca 120 Km/h sieht man quasi nur noch Umrisse, was Spurwechsel auf Autobahnen zum Kupplungsziehen oder Schulterblick verleiten..leider.
Dafür finde ich die Verarbeitung recht ordentlich und vor allem der geringe Verbrauch ist für mich persönlich ein Pluspunkt.

Ansonsten einfach mal antesten, aber auch andere Bikes damit Du einen Vergleich hast.

Gruss IS

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 23:40
von Anduin
sixpack1977 hat geschrieben: gibts denn große Unterschiede beim Fahren zwischen der ST und der R oder sind sie sich sehr ähnlich?


Das ist jetzt schwierig, weil die R meiner Frau allein schon durch die ganz niedrige Sitzbank und den hohen Lenker im Vergleich zu meiner aufgepolsterten hohen Bagster Bank eine völlig andere Sitzposition hat.
Ich persönlich bevorzuge die gebücktere Haltung der ST und fahre sie deshalb etwas lieber, die R empfinde ich allerdings als noch leichter in den Kurven.

Also ich empfinde den Unterschied als eher gering, muss aber sagen, ich stelle mich sehr schnell auf so ein Fahrzeug ein und habe selbst mit den unterschiedlichen Blinkern kein Problem :D

An deiner Stelle würde ich es probieren, mir persönlich würde die Wahl aktuell auch sehr schwer fallen.
Sorry für die unbefriedigende Antwort.

Gruß
Michael

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 18.03.2014, 23:59
von bimpf
Schau dir ruhig auch mal Modelle anderer Marken an und fahr sie probe, da gibt es durchaus alternativen ;)

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 00:09
von SingleR
ST und R unterscheiden sich in der Sitzposition nicht so gravierend. Die Entscheidung für das eine oder andere Moped ist eher philosophischer Natur, nämlich ob man diesen Trümmer von Verkleidung vor sich haben will. ;-) Durch den etwas steileren Lenkkopfwinkel ist die R auf dem Papier etwas handlicher.

Ich bin ebenfalls Umsteiger vom Riemen zur Kette. Das Ganze ist mir leichter gefallen als befürchtet: ab und zu mal ein wenig Kettenspray auf die Kette, am besten (wenn sie noch warm ist) direkt nach einer Ausfahrt, das ist etwas, an das man sich schnell gewöhnen kann. Und bei vorhandenem Hauptständer ist das eine Sache von wenigen Minuten.

Über den Kettenöler, der genau das vermeiden helfen soll, lässt sich mindestens ebenso trefflich streiten wie über die Frage, ob ein vollverkleidetes Motorrad "besser" ist als ein Naked Bike. Nur so viel: da bekanntermaßen der Platz unter der Sitzbank der R sehr knapp bemessen ist, muss man sich entscheiden, ob man (so wie ich) lieber etwas mehr brauchbares Werkzeug und ein Verbandpäckchen mitnimmt oder den verfügbaren Raum mit dem Kettenöler belegt. Zumindest dann, wenn man auch nicht immer (so wie ich) mit irgendeinem Gepäckstück (Tankrucksack...) unterwegs sein möchte.

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 05:57
von greinsen
....warum ziehst du keine GS in Betracht:
Windschutz definitiv besser als auf der R, Sitzposition echt kommod, klasse Fahrwerk, super Traktion,...

???

Re: ST weg und R kaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 10:05
von Kajo
bimpf hat geschrieben:Schau dir ruhig auch mal Modelle anderer Marken an und fahr sie probe, da gibt es durchaus alternativen ;)


Kann ich ebenfalls empfehlen. Bei mir waren vor dem Kauf der letzten F 800 R noch die GSR 750 von Suzuki und Street Tripple von Triumph in der engeren Wahl. Das bessere Angebot und die Händlerdichte haben dann aber letztlich wieder zum Kauf der F 800 R geführt.

greinsen hat geschrieben:....warum ziehst du keine GS in Betracht?...


Möglicherweise gefällt sie ihm nicht. ;-)

Gruß Kajo