Seite 1 von 3
Neueinsteiger im Forum und Beinah-Biker

Verfasst:
17.08.2007, 21:17
von IxusV4321
Tach zusammen,
seit ein paar Wochen bin ich mit dem Biker-Virus infiziert. Nach 18 Jahren mit dem Führerschein B (3) juckt es mich jetzt im Nachhinein den "Einser"-Führerschein zu machen. Aber ich glaube nach den 600.000 km in den letzten Jahren ist meine Reife entsprechend und ich könnte es wagen.....
Mit großem Interesse habe ich in den letzten Wochen die Foren-Einträge gelesen...... alles wirkte nur noch Lustverstärkend auf mich.
Im September werde ich mal ein paar Schnupperstunden machen um mein grundsätzlliches Biker-Talent "abzuchecken". Ich hoffe ich hab's!!
Mein erster Traum war eine BMW R 1150 RT weil ich ein unaufgeregtes Motorrad suche, damit ich nicht der Kurven-Speed-Sucht unterliege und meinen 37. Geburtstag bei bester Gesundheit erleben kann.
Inzwischen raten mir einige als Anfänger ne Nummer kleiner zu starten. Durch Zufall stiess ich auf die F 800 ST und hab mich gleich in das Design verliebt. Bin nur mal gespannt, ob mit 189cm der Platz bequem genug ist.......
Vielleicht kann mir das Forum ein paar typische Fehler der Neueinsteiger nennen (von Fahrschulauswahl und Kleidung und und und).
Danke schon mal, auch wenn ich mangels Talent doch kein Biker werden sollte, werde ich immer ein Biker im Herzen sein. Grüßen tue ich jetzt schon, aber nur aus dem "offenen" meiner Frau. Aus nem Kombi ist es ein wenig unverständlich.
Gruß
Arndt
Re: Neueinsteiger im Forum und Beinah-Biker

Verfasst:
17.08.2007, 22:29
von kaim
IxusV4321 hat geschrieben:... damit ich nicht der Kurven-Speed-Sucht unterliege ...
Dann ist die F800, egal ob S oder ST das falsche Motorrad.
Mit der wirst du definitiv Kurven-Junkie!
Und Speed ist nicht gleich Speed!
Deine Größe sollte kein Problem sein.
Viel Spaß beim Rausfinden!

Re: Neueinsteiger im Forum und Beinah-Biker

Verfasst:
17.08.2007, 23:00
von IxusV4321
kaim hat geschrieben:IxusV4321 hat geschrieben:... damit ich nicht der Kurven-Speed-Sucht unterliege ...
Dann ist die F800, egal ob S oder ST das falsche Motorrad.
Mit der wirst du definitiv Kurven-Junkie!

Und Speed ist nicht gleich Speed!
Deine Größe sollte kein Problem sein.
Viel Spaß beim Rausfinden!

Danke für den Tipp. Mit einem unaufgeregten Motorrad meine ich eins, welches nicht unbedings ein Rennsportler mit 15ooo rpm ist.......
Dass Speed nicht gleich Speed ist, ist mir klar.
An welches Bike denkst Du in diesem Zusammenhang?
Yamaha Fazer?

Verfasst:
17.08.2007, 23:19
von kaim
kennst du den hier

?
Ich denke, daß die F800 das richtige ist!
Wie gesagt, Speed ist nicht gleich Speed!
Ach ja, viel Spaß beim Rausfinden!
PS.: bin 39

Kurvenspeed

Verfasst:
18.08.2007, 02:13
von IxusV4321
Hallo,
sorry, aber die leichte Ironie hatte ich nicht verstanden.
Wichtig ist mir beim "Bikern", daß die rechte Hand kein Eigenleben führt und der ganze Rest wieder heil ankommt.
Ich bin der Ansicht - vielleicht ein wenig naiv - daß ein Bike weniger gefährlich ist, wenn sich der Biker bewusst ist was er da fährt und wenn das Möppi - gerade bei einem späteren Einsteiger - eher auf Drehmoment als auch Drehzahl ausgelegt ist.
Ich freue mich schon auf die Schnupperstunden im September.......
Melde mich dann im Forum wieder.
Bis dann......
Arndt
P.S. ich hoffe es klappt.....

Verfasst:
18.08.2007, 11:16
von buti
Ich denke die 600.000 km auf 4 Rädern bringen Dir wenig, ein Motorrad ist etwas vollkommen Anderes als ein PKW oder LKW. Die Gashand, tja, ein unaufmerksam bewegtes 30 PS Motorrad kann genauso gemein sein wie ein weit stärkeres Motorrad. Du mußt einfach herausfinden was zu Dir passt, Motorräder kauft man auch nicht nach den Prospektbildern, ein Motorräd "erfährt" man sich. Das gibt durchaus Motorräder die optisch nicht gleich der Superbrüller sind, die aber trotzdem toll fahren. Wohlmöglich wirst Du Dich 2-3 x bekaufen, das ist dann einfach so.
Viel Spaß wünsche ich Dir dabei

Verfasst:
18.08.2007, 12:09
von kaim
Was Buti schreibt, stimmt natürlich.
Mir hat es gestern etwas an der nötigen Ernsthaftigkeit
für eine gescheite Antwort gefehlt.
Du must einfach rausfinden, was zu dir passt.
Mich hat die F800S jedenfalls zum Kurvenjunkie gemacht.
Und wie du schon selber sagst ist nicht jede rechte Hand gleich.
Jedenfalls nochmal viel Spaß beim Rausfinden.
Kai

Verfasst:
18.08.2007, 20:21
von Egon Damm
Hallo Arndt
Es gibt zwei Günde den Mopedschein zu machen. Mann/Frau kann nie zu früh damit anfangen es kann auch nie zu spät sein dafür. In unserem Bekanntenkreis haben sehr viele in Deinem Alter erst den Schein gemacht.
So wie Du schreibst, ist die Zeit reif für Dich. Also pack es an. So viel wie ich mitbekommen habe, sind die Grundgebühren bei (fast) allen Fahrschulen gleich. Frage Dich einfach mal im Freundes und Bekanntenkreis durch, welcher Fahrlehrer auch ein Biker ist. Da würde ich hingehen.
Die Klamottenfrage stellst sich erst, wenn Du den Schein in der Hand hast. Und dann ist es wichtig, das die Verbindung vom Kopf zur rechten Hand stimmt. Dann kannste auch eine F 800 fahren. Mit dem Teil kann Mann/Frau so herrlich Bummeln, oder etwas zügig unterwegs sein. Glaub mir, das Ding ist wie ein Fahrrad ohne Pedale.
Mein ersten Motorrad war eine Honda Bol`dor 750 mit 75 PS als Einsteiger. Die Honda und ich leben noch.
Viele Grüße aus dem Hessenlande

Verfasst:
18.08.2007, 21:59
von IxusV4321
Hallo an alle im Forum,
vielen Dank für die verschiedenen Ansichten.
Ich gebe zu, daß ich derzeit noch ein wenig naiv mit der ganzen Thematik umgehe. Dazu kommt, daß ich unbedingt eine BMW möchte. Woher das genau kommt, weiss ich selber nicht so genau.
Privat fahre ich keinen 4-Räder-BMW........
Vielleicht renne ich dem Vorurteil hinterher, daß alle "Nicht-BMW" prinzipiell hochdrehende Sportmaschinen sind......
Habe gestern mit einer Fahrschule telefoniert und für die nächsten Wochen mal 2 Schnupperstunden vereinbart......
Bin sehr gespannt....
Werde bei Interesse gerne davon hier im Forum berichten..
Gruß
Arndt

Verfasst:
18.08.2007, 22:23
von FrauAntje
Egon Damm hat geschrieben:Hallo Arndt
Die Klamottenfrage stellst sich erst, wenn Du den Schein in der Hand hast.
Viele Grüße aus dem Hessenlande
Warum stellst sich diese Frage erst dann? Ich halte es für sinnvoll bereits die Fahrstunden in Motorradkleidung und nicht in Jeans und Halbschuhen zu machen. Wobei dieses Thema aber vermutlich wieder eine Grundsatzdiskussion nach sich ziehen könnte
Aber nichtsdestotrotz wünsche ich viel Erfolg und Spaß bei den Schnupper- und vermutlich folgenden Fahrstunden


Verfasst:
18.08.2007, 22:29
von Egon Damm
IxusV4321 hat geschrieben:Hallo an alle im Forum,
vielen Dank für die verschiedenen Ansichten.
Ich gebe zu, daß ich derzeit noch ein wenig naiv mit der ganzen Thematik umgehe. Dazu kommt, daß ich unbedingt eine BMW möchte. Woher das genau kommt, weiss ich selber nicht so genau.
Privat fahre ich keinen 4-Räder-BMW........
Vielleicht renne ich dem Vorurteil hinterher, daß alle "Nicht-BMW" prinzipiell hochdrehende Sportmaschinen sind......
Habe gestern mit einer Fahrschule telefoniert und für die nächsten Wochen mal 2 Schnupperstunden vereinbart......
Bin sehr gespannt....
Werde bei Interesse gerne davon hier im Forum berichten..
Gruß
Arndt
Hallo,
Es gibt auch nicht hochdrehende Mopeds von anderen Herstellern. Das sind aber (fast) immer sone Shopper, mit viel Humbraum, manchmal auch viel Krach und (fast) kleiner Leistung aber eben mit viel Gewicht. Die F 800 hat gerade im unteren Drehzahlbereich ernorn viel Nm. Das macht den Rotaxmotor ja so interessant. Einfach so zwischen 3-5000 Umd. im 6 Gang dahinschleichen oder mal so 6-8000 Umd. fahren. Da geht die Post gewaltig ab.
Letzte Motorradtour durch Vogelsberg und Röhn 3,86 Ltr. Verbrauch.
Da freut sich der Geldbeutel.
Na dann mach mal die Schnupperfahrstunde und berichte mal über Deine Eindrücke .
Gruß Egob
Vergleich F 800 ST zu F 650 Scarver

Verfasst:
18.08.2007, 22:31
von IxusV4321
Hallo Forum,
wo ist eigentlich der prinzipielle Unterschied zwischen den beiden?
@Frau Antje:
Mit der Frage meinte ich eher --> Bezugsquellen, Helmarten, Materialauswahl
Gruß Arndt

Verfasst:
18.08.2007, 22:34
von Egon Damm
FrauAntje hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:Hallo Arndt
Die Klamottenfrage stellst sich erst, wenn Du den Schein in der Hand hast.
Viele Grüße aus dem Hessenlande
Warum stellst sich diese Frage erst dann? Ich halte es für sinnvoll bereits die Fahrstunden in Motorradkleidung und nicht in Jeans und Halbschuhen zu machen. Wobei dieses Thema aber vermutlich wieder eine Grundsatzdiskussion nach sich ziehen könnte

Aber nichtsdestotrotz wünsche ich viel Erfolg und Spaß bei den Schnupper- und vermutlich folgenden Fahrstunden

Hallo Tina,
Du hast völlig Recht. Die Fahrschulen achten schon darauf, das Sicherheitskleidung getragen wird. Viele halten diese auch für Fahrschüler vor. - So ist es bei unser Fahrschule -
Gruß Egon
Klamóttenfrage

Verfasst:
18.08.2007, 22:41
von IxusV4321
Hallo Tina,
Hallo Egon,
die kontaktierte FS wird alle Kleidung bereitstellen.
Die Reihenfolge soll 125, 250, 600 sein.
Melde mich gerne wieder.
Fühle mich bereits im Forum aufgenommen.
Gruß Arndt

Verfasst:
18.08.2007, 22:51
von FrauAntje
Das ist ja eine interessante Reihenfolge. Und was soll das bringen? Als ich vor grauer Vorzeit meinen Führerschein gemacht habe, gab es diese Staffelung nicht. Und bei meiner Tochter vor 4 Jahren auch nicht. Ist das heute so üblich
Aber toll ist das ja mit der Kleidung. Okay, ich würde es nicht haben wollen (besonders beim Helm), aber ist schon praktisch, besonders wenn man noch nicht sicher ist, ob Motorradfahren was für einen ist. Denn gute Kleidung kostet ja doch einges
