Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon HarrySpar » 01.06.2011, 08:40

Ehrlich gesagt verstehe ich es überhaupt nicht, warum die Leute (Motorradfahrer wie Autofahrer mit Handschaltung) 6 Gänge haben wollen.
Diese ständige Schalterei ist doch nichts wie anstrengend. Vor allem beim Anfahren .... jedes Mal 6 Gänge durchfahren!

Oder ist es in Wahrheit gar nicht so, daß die Fahrer 6 Gänge wollen? Vielleicht hätten sie doch lieber nur 5!?! Vielleicht haben uns die Auto- und Motorradhersteller die 6-Ganggetriebe einfach nur so aufs Auge gedrückt!?! Wie gesagt, die Übersetzung im letzten Gang sollte schon so lang bleiben, wie sie ist. Aber vor dem letzten Gang reichen meiner Meinung nach 4 weitere Gänge anstatt 5.
Vielleicht sollten die Auto- und Motorradhersteller mal die Fahrer fragen, ob sie wirklich 6 Gänge haben wollen.
Bei den absoluten supersportlichen Fahrzeugen (z.B. Porsche 911 oder Suzuki GSXR 1000 oder BMW S1000RR ++++) kann ich mir vielleicht noch vorstellen, daß die Fahrer 6 Gänge haben wollen. Aber bei allen anderen "normalen" Motorrädern bezweifele ich das.
Vor allem großvolumige Motorräder mit 1000 und mehr ccm mit 6-Ganggetrieben auszustatten ist doch der totale Witz, bei dem Drehmoment, das die alle haben. Sogar Harleys mit 1,5 oder 2 Liter Hubraum haben heute schon 6 Gänge! Das ist doch Schwachsinn!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Spieler » 01.06.2011, 08:49

Harry, ich glaube Du solltest Dir mal dieses Motorrad anschauen, wenn Du schon keine Lust hast zu schalten. :roll:
Hier noch ein Fahrberich dazu :wink:
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon HarrySpar » 01.06.2011, 08:59

Spieler hat geschrieben:Harry, ich glaube Du solltest Dir mal dieses Motorrad anschauen, wenn Du schon keine Lust hast zu schalten. :roll:
Hier noch ein Fahrberich dazu :wink:

Diese Aprilia ist mir schon bekannt.
Aber sowas will ich nicht.
Ich will einfach nur ein 5-Ganggetriebe.
Diese Variomatikgetriebe haben eine riesige Verslustleistung, was den Verbrauch drastisch erhöht und die Leistung am Hinterrad drastisch senkt (56PS am Hinterrad bei 76PS an der Kupplung!).
Man sieht das ja auch bei den ganzen Rollern. Die saufen wie die Löcher. Und warum benötigt die Honda Innova locker ein Drittel weniger, als die anderen Roller? Richtig! Weil sie ein 4-Gang Schaltgetriebe hat!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Roadslug » 01.06.2011, 09:39

HarrySpar hat geschrieben:Ehrlich gesagt verstehe ich es überhaupt nicht, warum die Leute (Motorradfahrer wie Autofahrer mit Handschaltung) 6 Gänge haben wollen.
Diese ständige Schalterei ist doch nichts wie anstrengend. Vor allem beim Anfahren .... jedes Mal 6 Gänge durchfahren!
Hallo Harry
wie schon weiter oben geschrieben glaube ich nicht, dass deine Meinung mit dem Gros der Auto- und Mopedfahrer übereinstimmt. Im Gegenteil, bei meinem letzten Autokauf habe ich mir speziell ein Modell gesucht mit sechs Gängen. Allerdings ist dabei der 6. Gang ein Schongang um z. B. bei Fahrten auf der BAB Drehzahl, Geräusch und Verbrauch zu reduzieren. Ein Schongang wäre mir persönlich auch beim Moped lieber. Aber so ist es halt nun mal.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon HarrySpar » 01.06.2011, 11:29

Roadslug hat geschrieben:Hallo Harry
wie schon weiter oben geschrieben glaube ich nicht, dass deine Meinung mit dem Gros der Auto- und Mopedfahrer übereinstimmt. Im Gegenteil, bei meinem letzten Autokauf habe ich mir speziell ein Modell gesucht mit sechs Gängen. Allerdings ist dabei der 6. Gang ein Schongang um z. B. bei Fahrten auf der BAB Drehzahl, Geräusch und Verbrauch zu reduzieren. Ein Schongang wäre mir persönlich auch beim Moped lieber. Aber so ist es halt nun mal.

Roadslug

Aber ich lese heraus, daß du das 6-Ganggetriebe genommen hast, weil der 6. Gang so lang übersetzt ist und nicht, weil du einfach nur 6 Gänge haben wolltest.
Ein 5-Ganggetriebe, wo der 5. genau so lang übersetzt ist, wäre doch besser gewesen, oder?

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon naidhammel » 01.06.2011, 13:09

Hallo,

um öfter im optimalen/"verbrauchsfreundlichen" Drehzahlbereich zu fahren, wird die Anzahl der Gänge immer mehr. Somit soll der Verbrauch gesenkt werden (gilt sowohl fürs Auto als auch fürs Mopped). und das machen die hersteller nur, um sagen zu können dass Ihre Motoren wenig(er) verbrauchen und weil der Gesetzgeber es fordert (-> Abgasnormen)

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon HarrySpar » 01.06.2011, 13:32

naidhammel hat geschrieben:Hallo,

um öfter im optimalen/"verbrauchsfreundlichen" Drehzahlbereich zu fahren, wird die Anzahl der Gänge immer mehr. Somit soll der Verbrauch gesenkt werden (gilt sowohl fürs Auto als auch fürs Mopped). und das machen die hersteller nur, um sagen zu können dass Ihre Motoren wenig(er) verbrauchen und weil der Gesetzgeber es fordert (-> Abgasnormen)
mfg
naidhammel

Ja, mag sein. Aber irgendwo hört es mal auf mit den vielen Gängen. 5 sind einfach genug bei handgeschalteten Getrieben.
Und der Unterschied im Verbrauch zwischen 5 Gängen oder 8 Gängen wird wohl auch nur marginal sein. Außerdem macht das dann auch nur Sinn bei Automatikgetrieben, wo das Steuergerät den verbrauchsgünstigsten Gang auswählt, oder bei Handschaltgetrieben nur, wenn der verbrauchsgünstigste Gang auf einem Display angezeigt empfohlen wird.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Art Vandelay » 01.06.2011, 13:46

Also obwohl ich ja derjenige hier war, der sich über die Abstimmung der F800R beschwert hat - muss ich trotzdem nochmals erwähnen, dass ich bei der F650GS Twin die 6 Gänge sinnvoll finde. Da ändert sich sogar die Drehzahl, wenn man auf der Landstrasse vom 5. in den 6. schaltet. Bei der F800R ist ja bei ~90km/h so gut wie kein Unterschied zu bemerken.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon HarrySpar » 01.06.2011, 14:19

Art Vandelay hat geschrieben:Also obwohl ich ja derjenige hier war, der sich über die Abstimmung der F800R beschwert hat - muss ich trotzdem nochmals erwähnen, dass ich bei der F650GS Twin die 6 Gänge sinnvoll finde. Da ändert sich sogar die Drehzahl, wenn man auf der Landstrasse vom 5. in den 6. schaltet. Bei der F800R ist ja bei ~90km/h so gut wie kein Unterschied zu bemerken.

Meine Kollegin hat seit paar Wochen eine nagelneue F650GS.
Sie hat mir erst kürzlich diese EU-Übereinstimmungserklärung gezeigt, wo die Gangübersetzungen zu sehen sind.
Wenn ich mich recht erinnere waren da aber der 5. und 6. Gang genau wie bei meiner F800S, nämlich im 5. 24 zu 25 Zähne und im 6. 25 zu 24 Zähne.
Somit dürfte der Unterschied vom 5. zum 6. Gang bei der 650er GS auch nicht größer sein als bei der F800S (und auch F800R?) (etwa 8%).
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Art Vandelay » 01.06.2011, 14:38

Ich habs mal rausgesucht und hier gepostet:
http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=50473&page=4
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon HarrySpar » 01.06.2011, 15:13

Art Vandelay hat geschrieben:Ich habs mal rausgesucht und hier gepostet:
http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=50473&page=4


OK, wir haben also:

F800R:
5. Gang: 23/26 Zähne = Übersetzung 1,130
6. Gang: 24/25 Zähne = Übersetzung 1,042

F650GS:
5. Gang: 24/25 Zähne = Übersetzung 1,042 (wie bei meiner F800S)
6. Gang: 25/24 Zähne = Übersetzung 0,96 (wie bei meiner F800S)

Der Unterschied vom 5. zum 6. Gang bleibt damit aber annähernd gleich, nämlich nur etwa 8%!
(1,042 / 1,130 = 0,922 und 0,96 / 1,042 = 0,921)
Somit ist der Sprung vom 5. zum 6. Gang bei der 650er GS auch nicht größer als bei der 800R.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Art Vandelay » 01.06.2011, 15:29

Ja, kann jetzt in mathematischen Zahlen alles so sein. Nichts desto trotz entspricht der 6. Gang bei der F800R wieder der Übersetzung des 5. Gangs der F650GS! Daraus schliesse ich jetzt rein aus praktischer Sicht:

=> Die F800R hat quasi einen Gang zusätzlich mittendrin, den die F650GS nicht hat. Was für mein Fahrprofil nach überhaupt keinen Sinn macht. Mir verspür da kein Loch mittendrin, hingegen könnte bei der F800R manchen Gang gerne überspringen.

=> Dafür hat die F650GS einen zusäztlichen höheren Gang. Für mein Fahrprofil der "Spar"/Öko-Gang zum Dahingleiten mit konstanter Geschwindigkeit oder für die Autobahn. Den mag ich nicht missen. Abgesehen davon brauchts diesen Gang vermutlich auch durch die vermutlich andere Primärübersetzung.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Octane » 01.06.2011, 16:00

@Harry Spar: Kauf dir eine alte Einzylinder F 650 GS oder G 650 XCountry. Meine XCountry hat bei normaler Fahrweise (das was ich unter normal verstehe) 3,2 l/100km verbraucht und bei zügiger Passfahrt (meistens Vollgas :mrgreen: ) 3,7. Da wäre doch perfekt für dich. Kannst ja noch eine hübsche Verschalung dranmontieren. Und bei deiner Fahrweise bringst du sie sicher auf 2l/100km runter :mrgreen:

Meine R wird auch weiterhin zwischen 4,2 und 5,5 l/100km brauchen. Unter 4 l bringe ich sie nur bei Schleichfahrt geradeaus bei 80km/h hier in der Schweiz.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon bimpf » 01.06.2011, 16:15

allerdings beantwortet sich mir die frage jedes mal selbst warum bmw die xcountry eignestellt hat wenn ich sie nur ansehe :D ansonsten is das das richtige moped für pfenningfuchser 8)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Octane » 01.06.2011, 16:25

Mir gefällt sie ganz gut (also die schwarze hohe Version von 2007, das gelbe tiefergelegte Ding später war ja übelst). Optik ist wie immer Geschmackssache. Für Pfennigfuchser gibts günstigere Mopeds. Der Neupreis war 2007 deutlich zu hoch. Das war eher der Grund für die Einstellung. War annähernd gleich hoch wie der Neupreis der F 800 R 2009 :shock: . Meine habe ich allerdings als Gebrauchte gekauft.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum