Spieler hat geschrieben:Harry, ich glaube Du solltest Dir mal dieses Motorrad anschauen, wenn Du schon keine Lust hast zu schalten.
Hier noch ein Fahrberich dazu
Hallo HarryHarrySpar hat geschrieben:Ehrlich gesagt verstehe ich es überhaupt nicht, warum die Leute (Motorradfahrer wie Autofahrer mit Handschaltung) 6 Gänge haben wollen.
Diese ständige Schalterei ist doch nichts wie anstrengend. Vor allem beim Anfahren .... jedes Mal 6 Gänge durchfahren!
Roadslug hat geschrieben:Hallo Harry
wie schon weiter oben geschrieben glaube ich nicht, dass deine Meinung mit dem Gros der Auto- und Mopedfahrer übereinstimmt. Im Gegenteil, bei meinem letzten Autokauf habe ich mir speziell ein Modell gesucht mit sechs Gängen. Allerdings ist dabei der 6. Gang ein Schongang um z. B. bei Fahrten auf der BAB Drehzahl, Geräusch und Verbrauch zu reduzieren. Ein Schongang wäre mir persönlich auch beim Moped lieber. Aber so ist es halt nun mal.
Roadslug
naidhammel hat geschrieben:Hallo,
um öfter im optimalen/"verbrauchsfreundlichen" Drehzahlbereich zu fahren, wird die Anzahl der Gänge immer mehr. Somit soll der Verbrauch gesenkt werden (gilt sowohl fürs Auto als auch fürs Mopped). und das machen die hersteller nur, um sagen zu können dass Ihre Motoren wenig(er) verbrauchen und weil der Gesetzgeber es fordert (-> Abgasnormen)
mfg
naidhammel
Art Vandelay hat geschrieben:Also obwohl ich ja derjenige hier war, der sich über die Abstimmung der F800R beschwert hat - muss ich trotzdem nochmals erwähnen, dass ich bei der F650GS Twin die 6 Gänge sinnvoll finde. Da ändert sich sogar die Drehzahl, wenn man auf der Landstrasse vom 5. in den 6. schaltet. Bei der F800R ist ja bei ~90km/h so gut wie kein Unterschied zu bemerken.
Art Vandelay hat geschrieben:Ich habs mal rausgesucht und hier gepostet:
http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=50473&page=4
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste