teile bei ebay

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Henning » 20.01.2008, 17:08

Danke, Dir !
Finde ich auch sehr aufschlussreich, wenn ich sehe das das Spaltmaß zwischen oberkante Schwinge und Abdeckung so unterschiedlich ist vergeht mir die Lust. Mittig ist sie leider auch nicht. Die farbe vom Kunststoff paßt auch nicht zu den anderen Kunstoffteilen.
Da ist die Ilmberger doch um einiges hochwertiger gearbeitet, so das deren anschaffung für mich sinnvoller erscheint.
Natürlich ist die um einiges teurer, aber das auge fährt ja auch mit.
Henning
 

Beitragvon Spooky » 21.01.2008, 13:55

@McFly:

danke für die Info !! Leider nicht ganz das Ergebnis, was ich mir erwünscht hatte.

Gruß,
Spooky
Bild
Benutzeravatar
Spooky
 
Beiträge: 70
Registriert: 28.09.2006, 09:52
Wohnort: Elbflorenz
Motorrad: BMW F800S

Beitragvon Marc » 21.01.2008, 19:56

Jo, selbst für "nur 150 Euro" kann man mehr erwarten. Wenn es nicht 100% mittig ist, stört ja weniger, aber die Spaltmaße zur Schwinge :shock:
Danke Steffen, für die Bilder

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon McFly » 22.01.2008, 20:29

Ich habe nun das Versuchskarnickel für euch gemacht und ihr seid ja nun schlau vorm Kauf.
Natürlich kann man 100 - 150 € mehr ausgeben und holt sich ein Carbonteil.
Das paßt farblich auch bloß nicht.

Ich hab nunmal das Teil gekauft, habe es schon wieder ausgebaut, es macht Bekanntschaft mit der Schleifmaschine und Schleifpapier zwecks Bearbeitung der Rundungen übern Rad und an der Schwinge. Danach wird es mattschwarz lackiert, ich habe als Bruchstrichfahrer ja noch mehr als einen Monat Zeit bis Saisonbeginn.

Sport frei! der Steffen
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Ashanti » 23.01.2008, 14:36

Hat schonmal einer bedacht, wie das Teil passt, wenn das Federbein gewechselt wurde und die F800 tiefergelegt ist? Ich kanns euch sagen, passt nicht, denn es hat beim Einfedern kontakt mit dem Rahmen.... :evil:
Benutzeravatar
Ashanti
 
Beiträge: 32
Registriert: 19.12.2006, 09:15
Wohnort: Dithmarschen

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum