Wer fährt denn noch in Germania ?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon rofelkopter » 19.02.2011, 01:52

BlackDragon hat geschrieben: Hi Tito,

ja, Dein Schätzchen kommt aus Berlin...wie übrigens alle Motorräder von BMW. Es gibt nur dieses eine Werk, wo Motorräder komplett aufgebaut werden. Wenn ich richtig informiert bin gibt es zwar noch ein Werk in Brasilien, da werden aber nur größere Baugruppen zusammengefügt.

VIele Grüße,

Silke


Tito_2000 hat geschrieben:Ist meine S aus 2007 auch aus Berlin ? Ist das das einzigste Werk oder gibts noch andere ?


Ich weiss auch nur von einem Laufband in Brasilien.. was die da genau bauen.. ka.. scheinbar ähnliches wie wir an meinem Grundband, in letzter Zeit stand nämlich öfters ma nen Brasilianer neben dir der dir wortlos den ganzen Tag auf die Finger geschaut hat, und abundzu "good good" sagte.lol.

;)

Ansonsten hat mein Avatar seinen Sinn "Ick bin ein Berliner!" :D
rofelkopter
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.2011, 12:31
Wohnort: Berlin

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Weisswurst » 19.02.2011, 16:27

So, war gerade ein bisschen unterwegs :D . War ist mir denn mit seiner ST in Meindorf entgegen gekommen? Jemand aus dem Forum?
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

GS in Kalamata
Benutzeravatar
Weisswurst
 
Beiträge: 117
Registriert: 23.03.2010, 21:01

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon rofelkopter » 20.02.2011, 12:45

Hoffentlich trefft ihr euch auch ma in Berlin?
rofelkopter
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.2011, 12:31
Wohnort: Berlin

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Eike » 20.02.2011, 13:26

Tito_2000 hat geschrieben:Ist meine S aus 2007 auch aus Berlin ? Ist das das einzigste Werk oder gibts noch andere ?


Ja genau, die einzige Brutanstalt für BMWs zumindest in Europa. Das ist die Stadt, in der sich die Kommunisten gegen die Anschaffung von BMWs für die Polizei entschieden haben :twisted: :twisted: :twisted: Geht scheinbar der Wirtschaft zu gut da :mrgreen:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Theo » 26.02.2011, 21:24

...mal zurück zum Thema: Heute war ich unterweges! Hab' s nicht ausgehalten, die trockenen Straßen ungenutzt zu lassen...war aber ziemlich alleine :( Außerdem war es saukalt. Nicht an Körper und Kopf, aber die Pfoten wurden trotz Griffheizung etwas klamm.... :wink:
Wahrscheinlich wird es ab Dienstag, wenn die ersten "Saisonschwuchteln" ihren Trieb ausleben wollen (und dürfen), wieder voller auf den Straßen :lol:

Aber auch darauf freue ich mich...
Grüzze,

Theo

--------
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit....ABER: Mit zunehmender Geschwindigkeit nimmt die Zunahme der Geschwindigkeit ab!
Benutzeravatar
Theo
 
Beiträge: 104
Registriert: 13.10.2009, 10:51
Wohnort: Oestrich-Winkel
Motorrad: F800R

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon nitrox83 » 26.02.2011, 21:36

Eike hat geschrieben:
Tito_2000 hat geschrieben:Ist meine S aus 2007 auch aus Berlin ? Ist das das einzigste Werk oder gibts noch andere ?


Ja genau, die einzige Brutanstalt für BMWs zumindest in Europa. Das ist die Stadt, in der sich die Kommunisten gegen die Anschaffung von BMWs für die Polizei entschieden haben :twisted: :twisted: :twisted: Geht scheinbar der Wirtschaft zu gut da :mrgreen:

Gruß Eike


Toller Spruch! :roll:
nitrox83
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.12.2010, 23:02

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Viking » 26.02.2011, 22:02

@Theo
Bist Du ne Alltagsschwuchtel? :mrgreen:
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Easyliving » 27.02.2011, 08:05

Theo hat geschrieben:...mal zurück zum Thema: Heute war ich unterweges! Hab' s nicht ausgehalten, die trockenen Straßen ungenutzt zu lassen...war aber ziemlich alleine :( Außerdem war es saukalt. Nicht an Körper und Kopf, aber die Pfoten wurden trotz Griffheizung etwas klamm.... :wink:
Wahrscheinlich wird es ab Dienstag, wenn die ersten "Saisonschwuchteln" ihren Trieb ausleben wollen (und dürfen), wieder voller auf den Straßen :lol:
Aber auch darauf freue ich mich...


Nöö, Du warst nur dort, wo ich nicht war. :wink:
Nachmittags hatte es lauschige 4,5°C in der Sonne und die Straßen trocken.
Das mit der Griffheizung stimmt - außen Frost innen Glüh.
Entgegenkommende Moppeds bei meinen 60km-Trip - exakt 0.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon steffscania » 27.02.2011, 12:12

hab gestern mittag auch ne runde gedreht, hab innerhalb von den ersten 10km 3 andere mopeds gesehen auf den restlichen 70km keines mehr.
war relativ warm mit 7°C, leider hat sich die sonne mittags verzogen
Benutzeravatar
steffscania
 
Beiträge: 53
Registriert: 05.01.2011, 12:44
Wohnort: Balingen
Motorrad: F800R

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Stepfn » 02.03.2011, 16:04

So seit gestern angemeldet, Wetter perfekt und die ersten 110 km sind schon runter :roll:
Und ich kann nur sagen, der AC Schnitzer ist ein echter Ohrenschmaus. Patscht wie Sau und knallt am laufenden Band :mrgreen:
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum