Wer fährt denn noch in Germania ?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Tazi » 17.01.2011, 13:22

Quza hat geschrieben:Im Winter grüßt man halt herzlicher ;)

ja... das ist wohl wahr... liegt wahrscheinlich auch an der erforderlichen "Gruß-Häufigkeit" :lol:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Wurstbrot » 17.01.2011, 13:34

Bin am Samstag auch rumgesaust bei Bomben Wetter und hab eine Gelbe F800R gesichtet.
Sah Scheußlich aus :mrgreen:
Ab mitte der Woche Schneits zum Glück wieder. Von März bis November wird Motorrad gefahren und von November bis März wird geboardet :mrgreen:
Zuletzt geändert von Wurstbrot am 17.01.2011, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Easyliving » 17.01.2011, 13:48

Habe mich seelisch schon auf das letzte WE eingestellt,
dann hat aber die Familie ihren Tribut gefordert.
Mist, wieder nix. :(
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon MyBert » 16.02.2011, 16:37

Seit ca 17 Tagen fahre ich wieder. War ja meistens Schneee auf den Strassen oder arschglatt. Jetzt sind die Strassen wieder aper. War auch schon mal -5°. Doch bei Kälte sage ich: Es gibt kein Schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung!.
Wohl bekomms
Wer fragt, weiß mehr!
Benutzeravatar
MyBert
 
Beiträge: 32
Registriert: 08.10.2010, 07:59
Wohnort: CH-8303 Bassersdorf

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Quza » 16.02.2011, 21:03

MyBert hat geschrieben: Doch bei Kälte sage ich: Es gibt kein Schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung!.
Was machst du dann mit den Reifen? Ich fahr immer mehr oder weniger unabsichtlich mit Wheelspin los :?
Aber bei dem Wetter und dem Thema möchte ich mich mal herzlich bei Vater Staat für die hübschen olivgrünen langen Unterhosen bedanken :mrgreen: :mrgreen:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon pegasus78 » 16.02.2011, 22:19

So ich hab heute bei Sonnenschein die ersten 1000 km dieses Jahr vollgemacht :-)

Grüße vom Balli aus dem Westen mit dem schönen Wetter...
Benutzeravatar
pegasus78
 
Beiträge: 38
Registriert: 12.08.2010, 11:19
Wohnort: Aachen

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon MyBert » 17.02.2011, 09:30

Okay, ich, Deutscher, wohne in der Schweiz. Das Wort APER bedeutet, Strassen trocken. Wenn es schneite und dann gesalzen wurde, ist die Strasse nach 2-3 Tagen bei Temperaturen unter 0°C trocken.
Leider habe ich nicht berücksichtigt das der Titel Wer fährt denn noch in Germania ? heisst. Die Schweizer geben eben mehr für Strassen aus, als es die Deutschen tun.
Anfang Wintersaison hatte ich mir eine neue Standardbereifung zugelegt. Keine Mätzchen im Winter.
Grüezi aus der Schweiz
An Pegasus: 1000km in einem Tag? :shock:
Wer fragt, weiß mehr!
Benutzeravatar
MyBert
 
Beiträge: 32
Registriert: 08.10.2010, 07:59
Wohnort: CH-8303 Bassersdorf

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon rofelkopter » 18.02.2011, 11:03

Hi bin ganz neu hier..

ich selbst hab nich ma nen Motorradlappen, aber was für euch vllt ganz interessant is, ich arbeite direkt am Fließband wo unter anderem die F 800R zusammengebaut wird.

Ick bin der Schlappenaufziehkönig ;)

Grüße aus Berlin
rofelkopter
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.2011, 12:31
Wohnort: Berlin

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Easyliving » 18.02.2011, 11:42

rofelkopter hat geschrieben:Hi bin ganz neu hier..

ich selbst hab nich ma nen Motorradlappen, aber was für euch vllt ganz interessant is, ich arbeite direkt am Fließband wo unter anderem die F 800R zusammengebaut wird.

Ick bin der Schlappenaufziehkönig ;)

Grüße aus Berlin


Herzlich willkommen hier.

Freu mich den Mann zu treffen der Moppedli liebevoll zusammengfügt hat. :D

Viele Grüße

EL
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon rofelkopter » 18.02.2011, 12:34

Easyliving hat geschrieben:
rofelkopter hat geschrieben:Hi bin ganz neu hier..

ich selbst hab nich ma nen Motorradlappen, aber was für euch vllt ganz interessant is, ich arbeite direkt am Fließband wo unter anderem die F 800R zusammengebaut wird.

Ick bin der Schlappenaufziehkönig ;)

Grüße aus Berlin


Herzlich willkommen hier.

Freu mich den Mann zu treffen der Moppedli liebevoll zusammengfügt hat. :D

Viele Grüße

EL


Also wenn ihr fragen habt zu irgendwelchen Teilen, sofern ich darf/kann bring ich das in Erfahrung :]
rofelkopter
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.2011, 12:31
Wohnort: Berlin

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Tazi » 18.02.2011, 17:05

rofelkopter hat geschrieben:Hi bin ganz neu hier..

ich selbst hab nich ma nen Motorradlappen, aber was für euch vllt ganz interessant is, ich arbeite direkt am Fließband wo unter anderem die F 800R zusammengebaut wird.

Ick bin der Schlappenaufziehkönig ;)

Grüße aus Berlin

Cool :D

Herzlich willkommen hier bei uns und vielen Dank, dass Du meine kleine R so schön zusammengebaut hast :D Hingegen vieler Nörgler läuft sie seit über einem Jahr wie ein Bienchen und macht keine Zicken :P

Ich habe vor mit Freunden nach Berlin zu fahren um eine Werksbesichtigung zu machen... Würde mir das so gerne mal live anschauen wo die BMW's herkommen :D Hoffentlich klappts :P
Vielleicht läuft man sich ja dann über die Füsse :)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Roadster1962 » 18.02.2011, 17:16

Tazi hat geschrieben: Hingegen vieler Nörgler läuft sie seit über einem Jahr wie ein Bienchen und macht keine Zicken :P



vermutlich hat sie Angst vor Dir :roll: :wink:

meine ist da leider mutiger :cry: :twisted:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Tazi » 18.02.2011, 17:21

Oh oh so war das nicht gemeint :oops: nee nee Deine ist einfach nur noch etwas muffelig... das wird bestimmt mit etwas Erziehung :mrgreen:

Meine hat bestimmt etwas Angst vor mir :twisted:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Tito_2000 » 18.02.2011, 18:41

Ist meine S aus 2007 auch aus Berlin ? Ist das das einzigste Werk oder gibts noch andere ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon BlackDragon » 18.02.2011, 22:50

Hi Tito,

ja, Dein Schätzchen kommt aus Berlin...wie übrigens alle Motorräder von BMW. Es gibt nur dieses eine Werk, wo Motorräder komplett aufgebaut werden. Wenn ich richtig informiert bin gibt es zwar noch ein Werk in Brasilien, da werden aber nur größere Baugruppen zusammengefügt.

VIele Grüße,

Silke


Tito_2000 hat geschrieben:Ist meine S aus 2007 auch aus Berlin ? Ist das das einzigste Werk oder gibts noch andere ?
F800S rot, Superbikelenker, Fahrwerk und Gabelfedern von Wilbers, Lenkungsdämpfer Hyperpro RSC, Remus Hexacone
BlackDragon
 
Beiträge: 52
Registriert: 08.05.2009, 16:31
Wohnort: Im schönen Münchner Norden

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum