Eike hat geschrieben:........Schließlich hat hier noch keiner gepostet, der beim Messen des Ölstands an der F vernünftige Werte bekommen hat......
Das ist eigentlich nicht schwer.
1. Nach der Ausfahrt den Motor laufen lassen bis der Lüfter läuft. Das dauert nicht lange, höchtstens ne Minute.
2. Dann Motor aus.
3. Sofort den Ölstab raus und schauen.
4. Erst wenn der Ölstand bei min. steht - nachfüllen.
Das ist doch nicht schwer - oder?
Eike hat geschrieben:Beim Auto ist ja auch nicht gleich der Motor hin, wenn die rote Lampe mal wegen geringem Ölstand leuchtet.
Mensch Eike,
erzähl hier doch nicht son schmarn!
Wenn die Öllampe leuchtet ist kein Öldruck da und
da wird der Motor mit Sicherheit nicht besser von!
Wenn dein Auto damals das überlebt hat, dann haste einfach ein riesen Glück gehabt! Ich kann dir von genügend Fällen berichten wo der Motor hops gegangen ist weil kein Öl nachgefüllt wurde und die Leute gefahren sind obwohl die rote Lampe geleuchtet hat.
Wenn du so ne Einstellung hast, dann kannste dir auch den Ölwechsel sparen.
Außerdem ist das Risiko doch völlig unnötig, denn ab und zu mal nach dem Ölstand zu schauen ist doch wirklich keine riesen Mühe.
Übrigens, wenn der Motor aufgrund mangelnder Ölmenge hops geht gibts keinen neuen auf Garantie!