Unfallgefahr F 800 GS

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Ben » 13.05.2008, 19:29

Hallo

was mir heute so durch den Kopf gegangen ist, vielleicht liegts ja auch am persönlichen Fahrstil? Ich fahre nun 4300km die Eff durch die Gegend und hatte bisher nix derartiges erlebt. Allerdings gebe ich auch kein Zwischengas beim schalten. Ich hab das so nie gelernt, weiß nicht wozu das gut sein soll. Bin halt eher junge Schule.

Vielleicht liegts ja da dran? Und bitte nicht falsch verstehen, ich will hier keinem zu Nahe treten und jemanden wegens seines Fahrstils angehen. Vielleicht sagen mal andere was zu ihrem Schaltverhalten, ob mit oder ohne Zwischengas.

gruß, Ben
buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...
Benutzeravatar
Ben
 
Beiträge: 138
Registriert: 02.02.2006, 17:52
Wohnort: Uptown LA
Motorrad: Eff 8Hundert Ess

Beitragvon Der Bär » 13.05.2008, 19:35

Ich kann Ben nur beipflichten. Bei meiner 650er mit ähnlicher Fahrleistung hatte ich auch noch keine Probleme. Aber auch ich verwende kein Zwischengas. Ist das denn bei euch sonst so üblich?
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Sono » 13.05.2008, 20:13

Also ich verwende gerne mal Zwischengas und hatte (klopf auf Holz) bis jetzt noch keinen einzigen Aussetzer auf 3.800km.
Zwischengas braucht mittlerweile kein Schwein mehr auf einer halbwegs modernen Maschine (Stichwort synchronisiertes Getriebe), bringt aber guten Sound.
Mache ich in der Stadt aber selten, werde auch bald den Leo fahren, dann sollte man es denke ich eh lassen.
Gegenfrage: Was versteht ihr unter Zwischengas?
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Beitragvon Sir » 13.05.2008, 20:25

Habe erst knappe 2000 Km auf die F gefahren.
Schalte fast immer mit Zwischengas runter und habe eine sportliche Fahrweise. Fahre immer zwischen 5 bis 5,5 Liter auf 100 Km.
Das Problem mit Motor aus hatte ich bis jetzt noch nicht.
Beim heraufschalten ohne Zwischengas. Manchmal mit manmal ohne Kupplung, wie es gerade gefällt :)
Zuletzt geändert von Sir am 13.05.2008, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Sir

F800 ST
Sir
 
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2007, 17:51
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon F800GSEOS » 13.05.2008, 20:33

Sono hat geschrieben:....Gegenfrage: Was versteht ihr unter Zwischengas?

Mit Zwischengas ist wohl gemeint, dass man beim Runterschalten kurz vorm Einkuppeln einen kurzen Gasstoss gibt. Bei niedriger Drehzahl könnte dies natürlich zu einem Abreissen des Gasstroms führen und - verbunden mit der geringen Schwungmasse des Motors - zu einem plötzlichen Motorstillstand führen.
Gruß
Arian

P.S.: Früher musste man bei unsynchronisierten Getrieben Zwischengas geben, um den nächst niedrigeren Gang geräuschlos einlegen zu können. Dazu musste zunächst der Leerlauf eingelegt werden, dann Gas (Zwischengas) gegeben werden, um die Getriebeeingangswelle auf eine höhere Drehzahl zu bringen und dann konnte man bei richtigem Drehzahlverhältnis Eingangs- zu Ausgangswelle (bei entsprechendem Gang) den Gang einlegen. Bei einem sequentiellen Motorradgetriebe unnötig.
Benutzeravatar
F800GSEOS
 
Beiträge: 171
Registriert: 19.04.2008, 17:24
Wohnort: Ilvesheim

Beitragvon Ben » 13.05.2008, 20:35

@Sono: Unter Zwischengas verstehe ich, das du beim Runterschalten zwischen den Gängen nochmal nen kurzen Gasstoß gibst.

@Sir: Bei deinem Verbauch kann ja was nicht stimmen :shock: Selbst nach Vollgasorgien (5 Minuten Anschlag auf der BAB) und anschließender Landstraßenhatz bei Tempi, wo man den Cops nur noch mit einem souveränen Lächeln den Führerschein ohne Diskussion in die Hand drücken kann, komm ich nicht über 4,5l. Oder hackst du 250km am Stück kurz vorm Begrenzer? Wenn ja, versuchs mal mit dem 2. Gang, und dann mit dem dritten, vierten usw :wink:

gruß, Ben
buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...
Benutzeravatar
Ben
 
Beiträge: 138
Registriert: 02.02.2006, 17:52
Wohnort: Uptown LA
Motorrad: Eff 8Hundert Ess

Beitragvon Sir » 13.05.2008, 20:50

@Ben: Ach, die F hat mehrere Gänge :shock: :wink:

Ich bin von einer GSX R 1000 auf die F umgestiegen, daher nehme ich sie vielleicht etwas heftig ran.
Glaube schon das alles normal ist, denn wenn ich so um die 120 fahre zeigt sie unter 4 Liter an. Der Zustand hält jedoch nicht sehr lange an
Gruß Sir

F800 ST
Sir
 
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2007, 17:51
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon matze0481 » 13.05.2008, 21:11

also ich frag mich ehrlich gesagt auch oft, wie man bei der f einen verbauch von 4,5 liter oder weniger hinbekommt.. auch meine nimmt eigentlich immer zwischen 5 und 5,5 litern..
nachtschwarze k 1200 s von 2008 mit Akra Slip-on
matze0481
 
Beiträge: 105
Registriert: 13.05.2007, 21:59
Wohnort: lingen (emsland)

Beitragvon Sono » 13.05.2008, 21:15

F800GSEOS hat geschrieben:P.S.: Früher musste man bei unsynchronisierten Getrieben Zwischengas geben, um den nächst niedrigeren Gang geräuschlos einlegen zu können. Dazu musste zunächst der Leerlauf eingelegt werden, dann Gas (Zwischengas) gegeben werden, um die Getriebeeingangswelle auf eine höhere Drehzahl zu bringen und dann konnte man bei richtigem Drehzahlverhältnis Eingangs- zu Ausgangswelle (bei entsprechendem Gang) den Gang einlegen. Bei einem sequentiellen Motorradgetriebe unnötig.


Genau das meinte ich. Zwischengas, wie es mal war, ist ja auf einem Mopped so gar nicht möglich, oder? Ich meine natürlich auch das kurze Gasgeben vor dem Einkuppeln, klar.
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Beitragvon localhorst » 13.05.2008, 21:50

matze0481 hat geschrieben:also ich frag mich ehrlich gesagt auch oft, wie man bei der f einen verbauch von 4,5 liter oder weniger hinbekommt.. auch meine nimmt eigentlich immer zwischen 5 und 5,5 litern..


hängt auch vom Körpergewicht ab... ob der Bock 60 oder 120 km schleppen muss :lol:
F800GS EZ03/2008 ~7000km

Forum für GS-Fahrer: http://www.800gs.de - http://www.650gs.de
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon matze0481 » 13.05.2008, 22:04

naja ich denke mein gewicht ist ziemlich normal.. vielleicht dreh ich die unteren gänge nur zu hoch.. aber sonst kommt ja auch nüscht bei der kleinen.. :wink:
nachtschwarze k 1200 s von 2008 mit Akra Slip-on
matze0481
 
Beiträge: 105
Registriert: 13.05.2007, 21:59
Wohnort: lingen (emsland)

Beitragvon kaim » 13.05.2008, 22:19

Ben hat geschrieben:... vielleicht liegts ja auch am persönlichen Fahrstil? Ich fahre nun 4300km die Eff durch die Gegend ...

Das PROBLEM an diesem Problem ist,
das es SPORADISCH auftritt.
Das heißt, es kommt immer dann, wenn man es
vergessen hat.
Bei mir liegen zwischen dem vorletzen und letzten
mal auftreten über 10.000 Kilometer.
Ob du mit Zwischengas oder sonstwie schaltest
ist völlig wurscht.
Ich habs auch mal ein paar tausend mit Zwischengas
gemacht und habs mir jetzt zum Glück wieder abgewöhnt.
Dafür Kuppel ich vorsichtiger.
Ist scheißegal.
Zuletzt geändert von kaim am 13.05.2008, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Beitragvon localhorst » 13.05.2008, 22:21

kaim hat geschrieben:Das heißt, es kommt immer dann, wenn man es
vergessen hat.


ja was denn vergessen? Da muss sich doch was an der Fahrweise ändern wenn man was vergessen hat?!
F800GS EZ03/2008 ~7000km

Forum für GS-Fahrer: http://www.800gs.de - http://www.650gs.de
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon kaim » 13.05.2008, 22:24

localhorst hat geschrieben:ja was denn vergessen?


DAS PROBLEM :roll:

Edit:
Um es nochmal beim Namen zu nennen:
Das PROBLEM ist hinterhältig. Eine Drecksau quasi. :evil:
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Zwischengas

Beitragvon miksch » 13.05.2008, 23:23

Also, mit dem Zwischengas ist es so eine Sache. Früher war es wegen der synchronisierung nötig, heute benötigt man es nicht.

Aber ich verwende zum Abbremsen hauptsächlich die Motorbremse. Um die Gänge rascher herunterschalten und die Kupplung schneller kommen lassen zu können, ist das Zwischengasgeben sehr von Vorteil. Ich glaube es spart kupplung, und das generelle Fahren verläuft weicher und zügiger. Das gleiche gilt fürs runterschalten beim Beschläunigen. Zwischengas setzt die Motordrehzahl dorthin, wo man sie haben will, damit die Kupplung rasch zupacken, und man ohne Verzögerung Gas geben kann. Das "langsam die Kupplung kommen lassen" bleibt mir erspart.

Aber jedem das Seine...
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum