Seite 4 von 11

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 20.10.2019, 22:08
von Langstreckler
Ich bin auch im "wilden Süden" unterwegs, denke aber durchaus, dass Laufleistungen > 10000 km problemlos machbar sind.
Bei meiner „R“ stehen jetzt 9000 km auf dem Tacho, und die Profiltiefe des Z8 (Erstbereifung) beträgt hinten noch gut 4 mm. Wenn ich von einer Neuprofiltiefe von ca. 6 mm ausgehe, dann ist der Reifen weniger als 50% abgefahren (Grenze: 1.6 mm).
20000 km sind also nicht utopisch. Letztendlich kommt es eben darauf an wie man fährt. Ich denke, dass ich zügig, aber vorausschauend, unterwegs bin und würde meinen Fahrstil als „rund“ bezeichnen. Durchschnittsverbrauch: 3.7 l/100 km (Bordcomputer), 4.0 l/100 km nach getanktem Volumen („ausgelitert“).
Gruß
Dietmar

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 20.10.2019, 22:16
von Tuebinger
Den Spritverbrauch hab auch, rund fahre ich auch, meine Bremsbeläge sind bei 28tkm noch rund 50% - das alles sagt nichts aus - bin gerne dynamisch unterwegs, ich liebe Schräglage und das Rausziehen lassen aus den Ecken, das ist einfach das was das Motorradfahren ausmacht, nicht wahr?

Gruß vom T.

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 21.10.2019, 13:02
von Reiner52
Also für mich sind diese Laufleistungen > 10000 km einfach nur unglaublich !
Mein letzter Z8 HR hat knappe 6000 km gehalten.
Da hatten die Aussenkanten 1,6 mm und die Lauffläche 1,7 mm Profiltiefe.
Selbst wenn ich wie Harry den Reifen so blank fahren würde, käme ich höchstens auf 7000 km !

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 21.10.2019, 15:29
von HarrySpar
12600km hab ich ja sogar auf den Sportec M1 (Sportreifen) draufgebracht.
OK, da waren natürlich auch die letzten 1500km schon illegal.
Aber auf einen Tourenreifen sollten (sogar legal) 15000km schon möglich sein.
Aber wie gesagt - keine vollen Beschleunigungen im ersten und zweiten Gang. Und keine 200km/h Fahrten.
Und ohne Sozia. Eine Sozia kostet sicher auch einige Kilometer Laufleistung.
Harry

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 21.10.2019, 16:09
von Bernhard Huber
Hi
Als ich fahre auch einen Metzler Z8, bei einer flotten bis sportlichen Fahrweise und habe jetzt knapp 11 000 Km runter und noch ca 1,8 mm Profil
Neue sind schon bestellt , ich finde den Reifen klasse, ok habe auch noch keine anderen probiert

Gruss Bernhard

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 21.10.2019, 17:00
von Olchi
Wenn ich lese Durchschnittsverbrauch 3,7 Liter , dann verstehe ich auch, dass man 20000km schaffen kann. Für mich ist alles über 10000km unvorstellbar. Mir macht Motorradfahren Spaß. Und mein Verbrauch ist unterschiedlich, mal 4,5 L mal 5,3 Liter. Ich persönlich bin halt so ein Fahrer und jeder andere soll doch fahren wie er möchte.
Gruß
Olchi

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 21.10.2019, 17:59
von Spätstarter69
Ich fahre den Angel GT und fahre Solo, altersgerecht und keine 200. 10.000 km sollten machbar sein. Bin momentan bei 7000. Die Reifen sehen noch gut aus und sind nicht eckig gefahren.

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 22.10.2019, 12:08
von Smaily01
Bei mir war mit 6000km Schluß mit dem Metzler Z8, der hatte zwar noch Profil war aber in der Kurve auffällig kippelig und das nach einer längeren Autobahnfahrt mit annährend V-Max. das mögen diese Reifen wohl nicht. Ich glaube ich hätte vlcht. noch 500-1000km fahren können wenn dies Autobahntour nicht gewesen wäre. Also 6500-7000km. Natürlich kann ich den Reifen auch blank runterfahren und dann behaupten.. Meiner hat 10000km gehalten. Sinnvoll ist das nicht und wenn man flotter unterwegs ist auch zudem gefährlich. Man gefährdet nicht nur sich selber sondern auch den Entgegenkommer etwa in einer Kurve oder bei Nässe mit diesem Reifengeizen.
Wenn ich das Geld für rechtzeitigen Reifenwechsel nicht habe oder nicht ausgeben will, fahre ich besser kein Mopped..."datt iss dann noch billiger"
Hab jetzt den Nachfolger von Metzeler drauf den Z1 bin mal gespannt wann der runter muß.

Klaus

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 22.10.2019, 12:39
von HarrySpar
Also sooooo viel holt man mit dem Runterfahren bis zu den Stahlfäden nicht raus. Mehr als 10 oder 15% "Nutzungsverlängerung" ist das nicht.
Ich beginne jetzt grad wieder mit dieser "Nutzunsverlängerung".
Hab jetzt etwa 17000km drauf. Und allerhöchstens 3000km schaffe ich da jetzt vielleicht noch bis zur Karkasse. Vielleicht auch nur 1500km. Mal sehen - nächstes Jahr dann.
Harry

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 22.10.2019, 13:30
von Stollentroll
Harry Du Sparer:
Wenn Du die Langlebigkeit Deiner Reifen künstlich verlängerst, dann kann sich Dein Leben extrem verkürzen.
Spar lieber an Deinen Unterhosen, aber niemals am Motorradreifen. Das ist nicht gut.

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 22.10.2019, 13:41
von Udo-MH
Hehe.
Harry hat von A L L E M nur ein St. Unterhose, Löffel, Gabel, Tasse, H*zelle .... beliebig zu erweitern.

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 22.10.2019, 14:18
von HarrySpar
Bis jetzt - und das sind nun mittlerweile schon über 30 Jahre - hat sich meine Reifenabnutzungsgewohnheit gut bewährt.
Und ich denke sie wird sich auch weiterhin bewähren. ;-)
Harry

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 22.10.2019, 17:09
von Tuebinger
Bis zur ersten Kontrolle - die Punkte sind teurer als ein neuer Reifen mit Montage, lohnt nicht. Zumal der Fahrspass damit eh gegen Null tendiert, aber das kann man ja nicht in Geld beziffern...

Gruß vom T.

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 22.10.2019, 17:11
von Graver800
Ist doch Sch..., die erwähnte Nutzungsverlängerung unter das gesetzliche Limit bis zur Karkasse und für den Fahrer als auch andere gefährlich. :evil:

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 22.10.2019, 20:02
von BB 1966
Udo-MH hat geschrieben:Hehe.
Harry hat von A L L E M nur ein St. Unterhose, Löffel, Gabel, Tasse, H*zelle .... beliebig zu erweitern.

clap