Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Skotty » 08.10.2010, 20:55

geht auch nicht, aber solche Minimalverbrauchsspinner gibts in jedem Markenforum
Grüße
Michael
Skotty
 
Beiträge: 100
Registriert: 12.09.2010, 21:48

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon black_n_white » 08.10.2010, 21:19

Rekord (F800R + k&n) 5,1/100
Benutzeravatar
black_n_white
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.05.2010, 22:16

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon DerKoch » 09.10.2010, 01:39

Skotty hat geschrieben: solche Minimalverbrauchsspinner gibts in jedem Markenforum


... und Leute die sich zutrauen beurteilen zu können wer ein Spinner ist und wer nicht gibt´s auch überall.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Eike » 09.10.2010, 08:37

Landgraf hat geschrieben:Auf meiner Arbeitsstrecke hab ichs mal alles genullt (10 Km Stadt + 25 Km Land auf Bundesstrasse ) und brauch nach BC mit der F800R 5,1L mit Textilklamotten und 95Kg Fahrergewicht bei einem Durchschnittstempo von 77km/h.

Über die letzten 1000 Km ergab sich ein Verbrauch von 4,9L/ 100Km bei Durchschnittstempo 55...... 3,9 L seh ich als Momentanverbrauch wenn ich im 3ten oder 4ten in der Stadt dahinrolle oder über Land im 6ten inner 70er Zone....aber als Endergebnis komm ich da nicht hin.


Die R ist ja schon mit ca. 0,3 Litern mehr angegeben wegen der fehlenden Verkleidung.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Tazi » 09.10.2010, 08:46

Moin moin,

meine R begleitet mich nun fast 1 Jahr... Zeit für ein kleines Resumee...

Ich beachte den Durchschnittsverbrauch nur ganz am Rande, da er mich nicht wirklich vorrangig interessiert hat. Ich dachte immer meine SV wäre, gemessen an dem Fahrspaß und meiner Fahrweise, sehr sparsam mit einem Verbrauch von ca. 5l.
Meine R war in der Anfangsphase während der ersten 1000 km so bei ca. 5,1l. Nach der Einfahrkontrolle sank der Verbrauch auf ca. 4,8l obwohl ich ab dem Zeitpunkt ja viel mehr am Kabel ziehen durfte wie vorher :mrgreen: Naja ok... anderes Öl etc. dachte ich und hab mich riesig gefreut :D
Dann jetzt nach der 10.000er Inspektion verbraucht sie bei gleicher Fahrweise nochmal weniger und liegt bei ca. 4,5l. Egal wie ich fahre schwankt der Verbrauch nur minimal. Bei wirklich flotter Fahrweise komme ich mit Gewalt nur auf 5l. Mehr schaffe ich einfach nicht. Dabei fühle ich mich nicht sooooo langsam obwohl es aber bestimmt schnellere gibt :D
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Eike » 09.10.2010, 08:51

Hi Tazi,

da ich Deinen Fahrstil kenne, weiß ich, daß Du nicht wirklich langsam unterwegs bist :D Das bestätigt meine Theorie, daß wikrlich hohe Verbräuche eher durch das häufige Ausdrehen der Gänge als durch schnelleres Fahren zustande kommen. Ist ja auch nicht schlimm, es sollte sich hier nur niemand einbilden, daß er automatisch schneller ist, nur weil er einen halben Liter mehr verbraucht :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Tazi » 09.10.2010, 08:55

Hallo Eike,

da hast Du wirkllich Recht... Schnelligkeit hängt sicherlich nicht alleine nur von hohen Drehzahlen ab ;) Ich denke im Laufe der Jahre bekommt man ein Gefühl dafür bis wohin es was bringt den Motor zu drehen und ab wann er sich einfach nur noch quält. Die SV mit ihrem manchmal nicht ganz unbockigem V2 war da ein guter Lehrmeister. Ich denke mal Leute, die vorher Reihenvierer gefahren haben, tun sich da schwerer ;)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Landgraf » 09.10.2010, 12:49

Gestern 99 Km Autobahn, Durchschnittstempo 112 Kmh (auf der A2 momentan ein Spitzenwert :| ), Verbrauch 4,8 L

Keine Roten Ampeln..kein Leerlauf....kein starkes Beschleunigen....Gleichmässigkeit macht sich deutlicher bemerkbar als das höhere Tempo.

Insgesamt habe ich ein ähnliches Verbrauchsniveau wie mit einer CB 500 bei 35 PS mehr.....bin zufrieden :D
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon F800STKalli » 09.10.2010, 18:44

DerKoch hat geschrieben:
Skotty hat geschrieben: solche Minimalverbrauchsspinner gibts in jedem Markenforum


... und Leute die sich zutrauen beurteilen zu können wer ein Spinner ist und wer nicht gibt´s auch überall.


Nun, skotty hat sich nicht zum 1. Mal im Ton vergriffen und Leute unbegründet angegriffen ohne etwas Sinnvolles zum Thema beizutragen.

Die Verbrauchsdiskussionen sind genauso sinnlos, wie die Reifenverschleißdiskussionen (s. viewtopic.php?f=6&t=2548&hilit=Mich+nervt). Beim Verbrauch spielen so viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle: Wie wird beschleunigt (sanft oder stark, Schaltpunkte), wann wird vom Gas gegangen, wieviel wird gebremst (Rolle ich vor dem Ortseingangsschild aus oder lasse ich das Gas länger stehen und bremse ab; genauso bei Kurven, wenn ich weiß, wie schnell ich in der nächsten Kurve sein muss, reicht es so zu fahren, dass ich am Kurveneingang die passende Geschwindigkeit habe - ohne Gas stehen zu lassen und Abzubremsen ), welche Tempi werden gefahren (100km/h auf der Landstr. oder die Geschwindigkeit überschritten), wer hat welche Definition von Schnellsein.

Bin früher unter 4L/100km gefahren, seit dem ich nun aber das Drehzahlniveau höher halte und auf der Landstr. mich nicht immer im legalen Bereich aufhalte, habe ich zwischen 4,2 und 4,5L/100km. Je nach Strecke und Verkehr variierend! Wer will nun beurteilen, wie ich fahre, welche Strecke und welchen Verkehr ich hatte? Interessant sind allenfalls die Verbräuche im Schnitt vieler verschiedener Fahrer (s. Spritmonitor.de - wurde schon genannt). So kann man sich einigermaßen ein Bild machen. Ausreißer nach unten und nach oben gibt es überall. Und jeder auf hat auf seine Art seinen Spaß. Chopper macht mir keinen Spaß, aber anderen, Cruisen macht mir keine Spaß, aber anderen. Schnell fahren macht mir Spaß, aber anderen nicht. Die eine mögen Spaghetti, die anderen nicht. Wie kann man sich dann nur über andere stellen, dass der mit wenig Verbrauch und niedrigen Reifenverschleiß keinen Fahrspaß hat. Wie engstirnig und borniert hier einige im Forum sind. Wie sind in einer facettenreichen Gesellschaft in der jeder das Recht hat sein individuelles Leben zu Leben, außer er behindert, gefährdet oder schädigt jemanden anderen, mit all seinen Folgen wie z.B. unterschiedliche Verbräuche und Reifenhaltbarkeiten.

Sonnige Grüße
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Skotty » 10.10.2010, 16:17

DerKoch hat geschrieben:
Skotty hat geschrieben: solche Minimalverbrauchsspinner gibts in jedem Markenforum


... und Leute die sich zutrauen beurteilen zu können wer ein Spinner ist und wer nicht


worauf Du einen lassen kannst

F800STKalli hat geschrieben: Nun, skotty hat sich nicht zum 1. Mal im Ton vergriffen und Leute unbegründet angegriffen ohne etwas Sinnvolles zum Thema beizutragen.



ach ja. Bin dieses WE ca. 500 km über Landstraßen in und durch den Harz, Verbrauchsschnitt 5,3l. Im Grunde interessiert mich mein Verbrauch nicht, dieses Mal habe ich extra alles auf Null gesetzt.
Grüße
Michael
Skotty
 
Beiträge: 100
Registriert: 12.09.2010, 21:48

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Steinhuder » 11.10.2010, 10:51

BMW_Jochen hat geschrieben:PS : Admin kannst Du den Miesmacher nicht zum Mond schicken ? Noch kein einziges Posting wo was Positives drin steht.


Admin kannst Du den Aufwiegler nicht zum Mond schicken ?
Es gibt menschlich nichts Schäbigeres, als das Tätigwerden gegen andere zu fordern.

Es überkommt mich bei sowas wie auch z.B. beim Fordern von gelben oder roten Karten für Gegenspieler beim Sport so etwas wie Fremdpeinlichkeit.
Wie wenig Anstand und Schamgefühl muß man für sowas haben?

DerKoch hat geschrieben:... und Leute die sich zutrauen beurteilen zu können wer ein Spinner ist und wer nicht gibt´s auch überall.


Volle Zustimmung.
Und das von mir beschriebene Handeln gehört ganz sicher zu solchen Leuten.
Steinhuder
 
Beiträge: 45
Registriert: 05.10.2010, 12:46

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon HarrySpar » 11.10.2010, 11:11

Habe gestern wieder gemerkt, daß alles unter dem 6. Gang die Verbräuche meiner F800S deutlich ansteigen läßt.
Wenn man in der Stadt oder im Stau ständig z.B. im 3. (und wenn man nur mit Standgas dahinrollt) fährt, erhöht das den Verbrauch deutlich.
Am wenigsten verbraucht man eindeutig im 6. Gang.
Da kann ich im 6. Gang z.B. zügig mit 115km/h fahren mit bereits merklichem Winddruck und verbrauche dabei immer noch weniger als z.B. beim lockeren Dahinrollen im Stau im 3. Gang beinahe ganz ohne Gas (fast nur Standgas) mit gerade mal 35km/h.
Jedenfalls zeigt das mein BC.
Ja sogar im Leerlauf (und natürlich Standgas) beim Dahinrollen mit etwa 25km/h laufen bereits gut und gerne 2,5L/100km durch.
Die F800S ist in Sachen Sparsamkeit eindeutig auf den 6. Gang mit etwa 80 bis 120km/h ausgelegt. Da liegt man dann zwischen 2,9 und 3,7L/100km.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9086
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Steinhuder » 11.10.2010, 11:23

HarrySpar hat geschrieben:Da kann ich im 6. Gang z.B. zügig mit 115km/h fahren mit bereits merklichem Winddruck und verbrauche dabei immer noch weniger als z.B. beim lockeren Dahinrollen im Stau im 3. Gang beinahe ganz ohne Gas (fast nur Standgas) mit gerade mal 35km/h.
Jedenfalls zeigt das mein BC.
Ja sogar im Leerlauf (und natürlich Standgas) beim Dahinrollen mit etwa 25km/h laufen bereits gut und gerne 2,5L/100km durch.
Die F800S ist in Sachen Sparsamkeit eindeutig auf den 6. Gang mit etwa 80 bis 120km/h ausgelegt. Da liegt man dann zwischen 2,9 und 3,7L/100km.


Das dürfte aber in der Natur der Messmethode liegen, solange die Bezugsgröße 100 gefahren Kilometer bleibt.
Natürlich benötigt man dafür in unteren Gängen "deutlich" mehr.
Steinhuder
 
Beiträge: 45
Registriert: 05.10.2010, 12:46

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon ronne » 11.10.2010, 20:42

wenn man am Hahn dreht dann gehen da auch mal 8 Liter durch. Ich denke wenn man so auf zehntel Liter aus ist, dann sollte man sicherlich kein Motorrad als Hobby haben. Seid froh das ihr keine KTM fahrt.

Gruss
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Steinhuder » 11.10.2010, 20:46

ronne hat geschrieben:wenn man am Hahn dreht dann gehen da auch mal 8 Liter durch. Ich denke wenn man so auf zehntel Liter aus ist, dann sollte man sicherlich kein Motorrad als Hobby haben. Seid froh das ihr keine KTM fahrt.

Gruss
ronne


Bild Bild

Meine hat auch über nen PC3 ne etwas andere (fettere) Abstimmung bekommen. Das Ergebnis ist jeden Mehrverbrauch wert.
Steinhuder
 
Beiträge: 45
Registriert: 05.10.2010, 12:46

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum