volltanken bitte .......

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

ich tanke immer....

Beitragvon Renegade35 » 11.03.2008, 11:49

bis zum automatischen abschalten der pistole da sprit bzw. die gase sich ja bei wärme ausdehnen.!!

mfG

renegade35

ps.: weniger ist mehr
old men drives faster....
Renegade35
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.02.2008, 16:58
Wohnort: 89293 Kellmünz a.d.Jller

Beitragvon mike55 » 15.03.2008, 23:35

Tanken nur auf dem Seitenständer !
Dann geht mehr rein, ist doch logisch, oder ?
gruß mike55
Zuletzt geändert von mike55 am 16.03.2008, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Henning » 16.03.2008, 19:57

mike55 hat geschrieben:Tanken nur auf dem Seitenständer !

Nur schön aufpassen das er dabei nicht abbricht :wink:
Henning
 

Beitragvon Paule » 19.03.2008, 15:47

Heute schon getankt :?: :P
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Gert » 05.04.2008, 11:46

Hi Leutz

Das mit dem Tanken ist ja anscheinend ein richtiges Problem. :shock:
Warum nicht einfach tanken bis zum Klack und dann den € vollmachen.
Soviel passt allemal rein, ohne das man ewig rumfummeln muß. Außerdem hat man dann nicht soviel Münzen im Geldbeutel :lol: .
Vielleicht kann jemand mal ´ne Abhandlung darüber verfassen.
Tanken unter Berücksichtigung der Außentemperatur,
Pausenlänge, Dringlichkeit des Toilettengangs.....

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gert
Grüßle vom Neckar
Benutzeravatar
Gert
 
Beiträge: 119
Registriert: 05.03.2008, 20:55
Wohnort: Kirchheim a.N.

Beitragvon miksch » 05.04.2008, 14:45

Ich glaube, dass alle, die mit dem Tanken Probleme haben, mal eine V-strom auftanken sollten. Det Tankstutzen der v-strom ist so kontruiert, dass die letzten 2-3 Liter nur von Zen-Buddhisten aufgefuellt werden kønnen, denn bei dem Mopped muss man wirklich die Ruhe wqeg haben.

Ich finde, dass das Tanken der F mehr oder weniger unkompliziert und doch idiotensicher ist. Tanken bls zu "Klack", dann den Euro auffuellen, fertig.
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon Paule » 05.04.2008, 22:41

Also die F 800 S/ST ist gut zu betanken was ich von der F 650 GS nicht behaupten kann. Auf dem Seitenständer betanken gibt ein Springbrunnen. :cry:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon qilin » 06.04.2008, 08:22

miksch hat geschrieben:Ich glaube, dass alle, die mit dem Tanken Probleme haben, mal eine V-strom auftanken sollten. Det Tankstutzen der v-strom ist so kontruiert, dass die letzten 2-3 Liter nur von Zen-Buddhisten aufgefuellt werden kønnen, denn bei dem Mopped muss man wirklich die Ruhe wqeg haben.

Grööhl - jetzt weiß ich endlich, warum mir das Tanken bei meiner V-Strom so leicht fällt... :lol:

gasshô
() qilin
Benutzeravatar
qilin
 
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 15:07
Wohnort: Tirol

Beitragvon Der Bär » 06.04.2008, 16:14

Paule hat geschrieben:was ich von der F 650 GS nicht behaupten kann. Auf dem Seitenständer betanken gibt ein Springbrunnen. :cry:


Muss ich energisch widersprechen! :!: Habe absolut Null Probleme mit dem Tanken an der F650GS! 8)

Sollte es also tatsächlich bei eurer 650er ein Tankproblem geben, dann ist das ein Fall für den Händler und die Garantie. :wink:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon mike55 » 06.04.2008, 18:00

Liegt am Feingefühl des Benutzers, manche sind einfach nur doof :wink:
Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Paule » 07.04.2008, 13:06

Der Bär hat geschrieben:
Paule hat geschrieben:was ich von der F 650 GS nicht behaupten kann. Auf dem Seitenständer betanken gibt ein Springbrunnen. :cry:


Muss ich energisch widersprechen! :!: Habe absolut Null Probleme mit dem Tanken an der F650GS! 8)

Sollte es also tatsächlich bei eurer 650er ein Tankproblem geben, dann ist das ein Fall für den Händler und die Garantie. :wink:


Danke für den Tip. Ich dachte es sei normal bei der GS. :wink:
Kann aber auch sein, daß die Tiefergelegte mehr geneigt ist auf dem Seitenständer und deshalb schlecht zu betanken ist. :cry:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Der Bär » 07.04.2008, 14:59

Paule hat geschrieben:Kann aber auch sein, daß die Tiefergelegte mehr geneigt ist auf dem Seitenständer und deshalb schlecht zu betanken ist.



OK, das wäre eine Erklärung, aber so richtig glaub ich da noch nicht dran. :roll: Ich denke einfach du solltest bei deinem :) vorsichtig "anklopfen".

Oder könnte das auch eine Sturzfolge sein? :wink:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Paule » 07.04.2008, 15:02

Der Bär hat geschrieben:
Paule hat geschrieben:Kann aber auch sein, daß die Tiefergelegte mehr geneigt ist auf dem Seitenständer und deshalb schlecht zu betanken ist.



OK, das wäre eine Erklärung, aber so richtig glaub ich da noch nicht dran. :roll: Ich denke einfach du solltest bei deinem :) vorsichtig "anklopfen".

Oder könnte das auch eine Sturzfolge sein? :wink:


Am Montag ist sie beim :lol: zur 1000er, da werde ich das mal ansprechen. :wink:
War schon vor dem Sturz so.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Pedex » 07.04.2008, 16:15

Eine tiefergelegte müßte eigentlich weniger geneigt auf den Seitenständer stehen, da der Abstand der Radachse zum Drehpunkt des Seitenständers kleiner ist.
Gruss Pedex
Pedex
 
Beiträge: 42
Registriert: 12.03.2008, 18:12
Wohnort: Schmalkalden

Beitragvon Paule » 07.04.2008, 17:23

Ist nicht bei der Tiefergelegten der Ständer gekürzt :?:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum