Motorradbekleidung

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Mr.Bike » 26.01.2008, 21:27

Schaut euch mal die Dainese Sachen an. In sachen Protektoren sind die nicht zu schlagen.
Ich hatte anfangs mit dem Streetguard von BMW geliebäugelt.
Nach mehrmaligem testen der BMW Kombi fiel dann auf,das die Protektoren nicht richtig sitzen und der Anzug viel zu steif ist.
Das Modell Neck von Dainese ist echt zu empfehlen
Mal verliert man(n) und mal gewinnt der andere...
Mr.Bike
 
Beiträge: 20
Registriert: 22.10.2006, 12:36
Wohnort: 45665 Recklinghausen

Beitragvon DW » 26.01.2008, 22:36

Mr.Bike hat geschrieben:Ich hatte anfangs mit dem Streetguard von BMW geliebäugelt.
Nach mehrmaligem testen der BMW Kombi fiel dann auf,das die Protektoren nicht richtig sitzen und der Anzug viel zu steif ist.


Mir gings ähnlich. Hatte schon Streetguard und der Comfort Shell ausprobiert. Beide steif und unbequem. Am besten finde ich die Kombination Textil/Leder.

@Henning

ich habe nur Polo und HG bei mir in der Nähe. Der nächste Louis ist 100 km. Am Montag bin ich in Frankfurt geschäftlich unterwegs, da werde ich mal bei Louis vorbeischauen.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon switzer » 26.01.2008, 23:16

Mr.Bike hat geschrieben:Schaut euch mal die Dainese Sachen an. In sachen Protektoren sind die nicht zu schlagen.
Ich hatte anfangs mit dem Streetguard von BMW geliebäugelt.
Nach mehrmaligem testen der BMW Kombi fiel dann auf,das die Protektoren nicht richtig sitzen und der Anzug viel zu steif ist.
Das Modell Neck von Dainese ist echt zu empfehlen


Ich selber bin auch Fan von Dainese, und finde der ihren Produkte super, aber wenn man sich mal in Motorrad die Tests bezüglich Rückenpanzer anschaut, schneiden sie nicht alzugut ab.
Verstehe zwar nicht warum sie dort so viele abzüge für Tragekomfort abgezogen haben, aber das ist ja Geschmacksache.
Ich weis nur, seitdem ich mit Rückenpanzer fahre, tut mir mein Rücken kein bischen mehr Weh. :wink:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Henning » 26.01.2008, 23:30

Dainese stellt sicherlich keine schlechten sachen her, aber überzeugend in den Tests waren sie noch nie.
Man bezahlt bei denen schon ordentlich den Namen mit. Wem es das wert ist fährt mit Dainese nicht besser oder schlechter, aber teurer !
Es gibt sicher vergleichbares für viel weniger Geld.
Henning
 

Beitragvon crysistense89 » 27.01.2008, 11:24

Hab auch eine Lederkombi von Dainese. Bin sehr zufrieden damit. Passt super, ist nicht steif oder so. Es gibt eben zwei Nachteile (zumindest bei meinem Anzug, weis nicht ob das bei Dainese allgemein so ist). 1) Kein Rückenpanzer 2) Keine Hüftprotektoren. Den Rückenpanzer hab ich schon nachgerüstet aber Hüftprotektoren passen nicht rein. Es gibt keine Taschen, die dafür vorgesehen sind. Ansonsten ist der Schutz optimal, da kann man nichts sagen. Es ist eben etwas teurer, aber der eigene Schutz ist einfach am wichtigsten.
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon Dirk » 27.01.2008, 20:41

Tach zusammen!

Ich suche auch Mopped-Klamotten, meine Erfahrungen sind folgende...Ob Dainese bessere Schutzfunktionen hat weiss ich nicht, die Sachen sind in der Tat teurer. Allerdings sitzen die Klamotten (bei mir) wie angegossen. Vielleicht habe ich aber auch die Figur eines Italieners..keine Ahnung :-) 599-850€ habe ich gute Kombis von Dainese gesehen. Die 299-499€ Kombis sind alle ziemlich steif und passen mir nicht so richtig. Oder hat einer noch einen guten Tipp!? Da ich mir nur alle 10 Jahre sowas zulege, werde ich jetzt auch nicht auf 200€ achten, beim Moppedkauf war es ja letztes Jahr auch ein wenig mehr als gedacht :-) Der Kölner sagt dazu "Wat nix Kost, is auch nix" Die gleich Erfahrung habe ich auch bei Helmen gemacht. Getestet was das Zeug hält, bis die Ohren glühen vom probieren. Bei mir war es der Shoei XR 1000, passt einfach perfekt! Vielleicht bin ich auch nur ein alte Luxusschlampe oder zu kritisch, keine Ahnung ;-) Gruss Dirk
Dirk
 
Beiträge: 108
Registriert: 02.11.2006, 21:07
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon buti » 27.01.2008, 22:27

Dirk hat geschrieben: Oder hat einer noch einen guten Tipp!?


wenn Du mal in den Dolomiten rumbummels gehst zum Werksverkauf ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01


Beitragvon Martin » 15.07.2008, 11:35

ja...für Otto-Normal-Bürger schon um zur Eisdiele zu kommen. Für größere oder schnellere und extremere Touren würde ich allerdings was anderes anziehen.
Diese Hosen gibt es übrigens bei bekannteren Biker-Shops billiger :wink:
Bin mir auch schon am überlegen mir eine Jeans anzulegen...für diverse 10-km-Touren....sind einfach praktischer und vor allem schneller angezogen als " richtige " Motorradklamotten


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Archi_74 » 15.07.2008, 11:36

Schutz vor was?
Vor Fliegen ja, vor Splittern und Geschossen nein! Da brauchste eine Ballistische Schutzbrille! :lol:

EDIT: Uups, jetzt seh ichs erst. Du meintest nicht das Werbefenster, sonder die Hose. Das Fenster ist bei mir im Hintergrund geöffnet worden, das Werbefenster im Vordergrund.... :oops:
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon Archi_74 » 15.07.2008, 11:40

Martin hat geschrieben:...für diverse 10-km-Touren....sind einfach praktischer und vor allem schneller angezogen als " richtige " Motorradklamotten


gruß
Martin


Bei mir gilt generell und ohne Ausnahme "Schutz vor Bequemlichkeit" !!!
Sei es auch nur mal schnell 5 km zum Kumpel!!!
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon Martin » 15.07.2008, 12:27

Archi_74 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:...für diverse 10-km-Touren....sind einfach praktischer und vor allem schneller angezogen als " richtige " Motorradklamotten


gruß
Martin


Sei es auch nur mal schnell 5 km zum Kumpel!!!


und genau dafür sind diese speziellen Hosen gedacht :wink: ... sind keine " normalen " Jeans...schauen nur so aus ...
hier mal eine Beschreibung solch einer Jeans...kostet knappe 100,- Euronen

Vanucci®-Estivo Denim Jeans
Hier ist die Lösung für alle, die auch beim Biken legere Klamotten bevorzugen und dennoch nicht ganz auf Sicherheit verzichten möchten: Unsere Jeans hat genau den angesagten "Loose-Fit". Außen besteht sie aus typischem "Used-Look" Denim, aber darunter sorgen unsichtbare Verstärkungen aus hoch abriebfestem Aramidfasern für eine Sicherheitsreserve. Auch für Scater eine coole und clevere Lösung!

Außenmaterial: Denim, 100% Baumwolle
Gesäß, Knie, und seitliche Oberschenkel gedoppelt mit Teramid®-Gewebe (48% Polyester, 52% Aramid)
entnehmbare Super Shield® CE-Protektoren an den Knien
Knieprotektoren höhenverstellbar
Hüfttaschen vorbereitet für Super Shield® CE-Hüftprotektor 5 Außentaschen



gruß
Martin, der hin und wieder auch mal nur 10 km fahrt
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Talut » 15.07.2008, 12:59

10000 euro fürn cooles moped ausgeben aber wenn es um das eigende leben geht wird mal wieder gespart.

habe nen vanucci kombi (mitlerweile hängt er weit hinten past auf die gs nicht) fahre jetzt textil Büse bin ich sehr mit zufrieden habe aber die protectoren ausgetauscht.helm xr1000 schuhe daytonas leder wurde ich nächstes mal nen Dainese oder nen schwalbenleder oder nen held kaufen . kauft man nicht jedes jahr und hat man ewig an .

ps hab vor kurzem mal länger bei louis in der schlange gestanden. während dessen ist die frühschicht von denen gegangen 4 leute 2 DAINESE leder 1 dainese textil 1 Rukka. und dainese wird in dem shop nicht verkauft. sagte mir doch einiges über den platz meines nächstens kaufs. Bikerspoint hannover ich komme . Bester service beste beratung.
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon Martin » 15.07.2008, 13:14

Talut hat geschrieben:10000 euro fürn cooles moped ausgeben aber wenn es um das eigende leben geht wird mal wieder gespart.

habe nen vanucci kombi (mitlerweile hängt er weit hinten past auf die gs nicht) fahre jetzt textil Büse bin ich sehr mit zufrieden habe aber die protectoren ausgetauscht.helm xr1000 schuhe daytonas leder wurde ich nächstes mal nen Dainese oder nen schwalbenleder oder nen held kaufen . kauft man nicht jedes jahr und hat man ewig an .

ps hab vor kurzem mal länger bei louis in der schlange gestanden. während dessen ist die frühschicht von denen gegangen 4 leute 2 DAINESE leder 1 dainese textil 1 Rukka. und dainese wird in dem shop nicht verkauft. sagte mir doch einiges über den platz meines nächstens kaufs. Bikerspoint hannover ich komme . Bester service beste beratung.



versteh Deinen ersten Satz nicht...auf was bezieht sich der...auf die Hose oder auf Tante Louse...
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Marc » 15.07.2008, 13:32

Am Preis würde ich nie die Qualität einer Lederkombi messen.
Meine hat regulär 599 € gekostet, ich hab das Ausstellungsstück für 199 € bekommen. So, dem Preis nach, ist meine Schrott, wer jedoch vorher zum regulären Preis gekauft hat, hat Mittelmaß erworben.
Mein Schwager hat Schwabenleder und das seit ca. 6 oder 7 Jahren. Jetzt bezweifle ich, auch aus Unwissenheit, ob dieser Lederkombi noch voll in Ordnung ist.
Kauf mir auch keinen Helm für 600 Euro und trag den dann 5-6 Jahre.
Da lieber die Hälfte zahlen und alle 3 Jahre wechseln, sowohl den Kombi, wie auch den Helm.

Mit Jeans oder ähnlichem ist für mich ein no go. Ohne Handschuhe ebenso.
Die, die Martin anspricht, ist ja schon wieder anders und für den kleinen Rutscher gedacht.

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum